Wie Jordan Bardella zum Aushängeschild der extremen Rechten Frankreichs wurde

Mit einer charismatischen Mischung aus jugendlicher Energie und strategischer Kommunikation hat der rechtsextreme Führer Jordan Bardella Millionen von Menschen in den sozialen Medien in seinen Bann gezogen – ein Zeichen der „Bardella-Manie“, die die jüngere Bevölkerung Frankreichs erfasst hat. Mit gerade einmal 28 Jahren könnte Bardellas Aufstieg an die Spitze der Rassemblement National, die früher von Marine Le Pen angeführt wurde, und Macrons Forderung nach vorgezogenen Parlamentswahlen durchaus den Weg ins Amt des Premierministers ebnen.

Mit einem Blick in die Ferne zum Horizont, seinem perfekt gekämmten Haar im sanften Sonnenlicht und seiner Uniform aus einem strahlend weißen Hemd mit Knöpfen hat das Profilbild des rechtsextremen Führers Jordan Bardella in den sozialen Medien Millionen von Anhängern verführt.

„Er ist nicht nur gutaussehend, sondern auch intelligent!“ lautet ein Kommentar unter einem 19. Juni TikTok-Beitrag„Herr Bardella, ich bin 17 Jahre alt und Sie geben mir Hoffnung, dass Sie etwas für unser Land ändern können. Früher war ich eher ein Linker und ich glaube, ich möchte Ihnen vertrauen“, heißt es in einem anderen.

Mit Bardella als Aushängeschild hat die rechtsextreme französische Rassemblement National (RN) bei den Europawahlen am 9. Juni das zentristische Bündnis von Präsident Emmanuel Macron mit doppelt so vielen Stimmen aus dem Feld geworfen. Die monumentale Niederlage veranlasste Macron zu einer überraschenden Entscheidung und rief vorgezogene Parlamentswahlen aus, deren endgültige Abstimmung am 7. Juli stattfinden wird.

Mehr lesenFrankreichs Präsident Macron ruft nach dem Debakel bei den EU-Wahlen Neuwahlen aus

Daraufhin wurde Bardella von der RN als Kandidat für das Amt des Premierministers ausgewählt. Um die ohnehin angespannte Lage noch weiter zu verschärfen, hat der junge Parteichef zudem erklärt, er werde den Posten nicht annehmen, wenn die Partei und ihre Verbündeten nicht die absolute Mehrheit von mindestens 289 Sitzen erringen.

Vom Studienabbrecher zum potenziellen Premierminister: Der junge Politiker hat in den letzten Jahren viele mit seinem kometenhaften Aufstieg überrascht.

Ein bescheidener Mann

Bardella wurde 1995 im armen Viertel Seine-Saint-Denis nordöstlich von Paris geboren und wuchs im achten Stock eines tristen Hochhauses auf. Seine Mutter, die ihn großzog, war größtenteils alleinerziehend, doch beide Eltern haben gemischte Migrationshintergründe. Die Familie seiner Mutter wanderte in den 1960er Jahren aus Italien nach Frankreich aus, seine Großmutter väterlicherseits in den 1930er Jahren aus Algerien.

Und Bardella nutzt seine bescheidene Herkunft ohne zu zögern, um sich von den etablierteren und traditionelleren Politikern abzuheben, die man in Frankreich gewohnt ist.

Viele der Präsidenten, Ministerpräsidenten und Wirtschaftsführer des Landes sind Absolventen der Elite-Universität Ecole Nationale d’Administration (ENA), darunter auch Präsident Emmanuel Macron. Bardella hingegen schloss sein Geographiestudium an der staatlichen Pariser Sorbonne-Universität nie ab und konzentrierte sich stattdessen auf die Politik.

„Er ist der Wahre“, sagt Dr. Joseph Downing, Dozent an der britischen Aston University und Spezialist für französische Politik. „Ich glaube, diese Art von Authentizität versuchen Leute wie Donald Trump nachzuahmen.“

„Er ist keine polarisierende Persönlichkeit, [and] „Er hat auch nicht den üblichen Weg eingeschlagen. Ich glaube, das beeindruckt die Franzosen sowohl jung als auch alt sehr“, erklärt Downing.

Seine Vergangenheit ist jedoch nicht ausschließlich von Entbehrung geprägt. Sein Vater war finanziell gut gestellt und betrieb einen Getränkevertrieb in Montmorency, einer wohlhabenden Stadt etwa 17 Kilometer nördlich von Paris.

Und der junge Bardella besuchte nicht das öffentliche Gymnasium in seiner Gegend, sondern entschied sich stattdessen für eine halbprivate katholische Ausbildung, die „einzige Einrichtung in Saint-Denis, wo ein Lehrer nicht Gefahr lief, einen Stuhl an den Kopf geworfen zu bekommen“, sagte er der französischen Tageszeitung. Le Mondein einem am 2. Juni veröffentlichten Artikel.

Mehr lesenRechte und Sicherheit von LGBTQ-Personen gefährdet, wenn die extreme Rechte die französischen Parlamentswahlen gewinnt

Dennoch stieg er in der Politik kometenhaft auf. Als glühender Bewunderer der rechtsextremen Politikerin Marine Le Pen trat Bardella im zarten Alter von 16 Jahren der Partei Front National bei. Seine Entscheidung, sich der politischen Rechten anzuschließen, führt er auf seine bescheidene Erziehung zurück. „Wie viele Familien, die in der Nachbarschaft leben, [I grew up in]„Ich war schon in jungen Jahren mit Gewalt konfrontiert und sah, wie meine Mutter Schwierigkeiten hatte, über die Runden zu kommen“, sagte er in einem Interview mit dem Fernsehsender France 2 am 4. April. „Dort habe ich meine ersten politischen Überzeugungen entwickelt“, erklärte er.

Bardella wurde Vorsitzender des Rassemblement National (damals Front National) in seinem Heimatdepartement Seine-Saint-Denis, bevor er 2015 im Alter von nur 20 Jahren zum Regionalrat der Region Île-de-France gewählt wurde.

Nach der Präsidentschaftswahl im September 2017 und kurz nachdem er Le Pen vorgestellt worden war, wurde er einer der Sprecher der Partei und wechselte sofort ins nationale Büro. Zwei Jahre später bat Le Pen ihren Schützling, die Kandidatenliste der Partei für die Europawahlen anzuführen – die der Rassemblement National gewann, wodurch Bardella zum Europaabgeordneten wurde.

Und dann, im Jahr 2022, ließ Le Pen sie „Löwenjunges“ den Vorsitz der Rassemblement National übernehmen.

„Der Rassemblement National ist nicht mehr das, was er vor 30 Jahren war“, sagte Downing und verwies auf den tief verwurzelten Ruf des Rassismus und der Homophobie, der die Partei zu der Zeit plagte, als ihr Gründer Jean-Marie Le Pen an der Spitze stand.

„Marine Le Pen hat großartige Arbeit geleistet, um die Partei in die Mitte zu ziehen“, erklärte er.[And] Bardella trägt zu hundert Prozent dazu bei, das Image der Partei aufzuweichen.“

Bardella-Manie

Ein Großteil dieser Abschwächung findet in den sozialen Medien statt, wo Bardella eine kritische Masse junger Wähler erreicht hat. Der 28-Jährige hat eine große Fangemeinde von rund 1,6 Millionen Followern auf TikTok und weitere 747.000 auf Instagram.

Seine Profile sind meist gespickt mit kurzen Ausschnitten aus Fernsehinterviews oder Debatten, viele zeigen ihn aber auch, wie er Marine Le Pen umarmt, Selfies mit seinen Anhängern macht oder sich hinter den Kulissen eines Fernsehauftritts in Stimmung bringt.

Aber der selbsternannte „Mann seiner Zeit“ hat sich ebenfalls den Humor von Memes zu eigen gemacht und macht sogar kurze Clips, in denen er sich über Macron-Anhänger lustig macht. Ein Video Auf seinem TikTok-Profil ist eine Frau zu sehen, die vor den Europawahlen Flyer für Macrons Renaissance-Partei verteilt, woraufhin zwei junge Männer abrupt mit „Bardella“ antworten und dann zügig davongehen. Das Video friert ein, wird grau und im Hintergrund sind die Liedzeilen „Hello Darkness My Old Friend“ aus „Sound of Silence“ von Simon and Garfunkel zu hören.

Vor den Europawahlen sagte Bardella dem französischen Radiosender France Inter am 5. Juni dass seine Partei „viel in soziale Medien investiert“ habe, um junge Wähler anzuziehen, und dass er versuche, „junge Menschen so weit wie möglich zu politisieren“. Bei jedem öffentlichen Auftritt des 28-Jährigen oder im Fernsehen werden sein Community Manager und persönlicher Fotograf Beschatten Sie ihn – und stellen Sie sicher, dass er die Inhalte hinter den Kulissen, die er mit seinen Followern auf Instagram oder TikTok teilt, sorgfältig gestalten kann.

Mit Bardella als Aushängeschild erhielt der Rassemblement National bei den Europawahlen 2024 26 Prozent der Stimmen der unter 25-Jährigen, verglichen mit 15 Prozent im Jahr 2019, so Umfrage von Ipsos. Und ein Viertel derjenigen, die ihre Nachrichten aus sozialen Medien beziehen, ist jünger als 35 Jahre, wie die französische Regulierungsbehörde für audiovisuelle und digitale Kommunikation (Arcom), ist es keine Überraschung, dass seine jungen Fans einem Phänomen verfallen sind, das hier mittlerweile als „Bardella-Manie“ bekannt ist.

„Er ist für junge Wähler attraktiv, weil er selbst jung ist“, sagte Downing. „Die Leute sehen ihn als eine Art Abtrünnigen, der aus einer sehr starren [political system].”

Bei einem Treffen des National Rally am 2. Juni in Paris versammelten sich Scharen junger Fans, um Bardella zu sehen, während die Bühnenlichter zu den Klängen von Künstlern wie Sean Paul und LMFAO erstrahlten.

„Es ist mein erstes Treffen. Ich wollte sehen, wie es ist, und vor allem wollte ich Jordan Bardella sehen“, sagte eine begeisterte Lucie gegenüber FRANCE 24. „Er ist eloquent und weiß, wie man mit jungen Leuten in Worten spricht, die sie verstehen … Und er sieht gut aus“, fügte sie mit einem verlegenen Lächeln hinzu.

Als der junge Politiker schließlich die Bühne betrat, um seine Rede zu halten, wurde er oft von Frauen unterbrochen, die schrien: „Jordaaaaaaan! Wir lieben dich!“, als wären sie bei einem Konzert.

Obwohl sein Charisma online und offline die Herzen vieler junger Leute erobert hat, glaubt Downing, dass zwei weitere Faktoren zu seinen Gunsten sprechen. „Er hat den Vorteil, nicht durch das schmutzige Geschäft des Regierens befleckt zu sein“, erklärte er. „Die Leute haben es satt, dass Politiker, die finanziell und materiell offensichtlich viel haben, ihnen sagen, dass sie leiden müssen“, sagte er mit Bezug auf Macron.

Der zweite Faktor ist für Downing eine zutiefst politische Taktik, die er immer wieder eingesetzt hat. Bardella hat seine harte Reaktion auf Einwanderung und Kriminalität deutlich gemacht, blieb aber oft vage, was Einzelheiten angeht. „Er verkauft den Leuten eine Utopie, er verkauft ihnen nicht die Realität. Und deshalb sind die Brexit-Kampagne und Leute wie Donald Trump so erfolgreich“, erklärte Downing.

„Das ist das Problem der gegenwärtigen Politik“, schloss er. „Es geht nicht um Substanz. Es geht darum, ob die Person gut aussieht oder nicht, [or if] Sie haben Charisma oder eine rebellische Haltung, mit der man sich identifizieren kann.“


source site-27

Leave a Reply