Wie Izumi Kota von MHA sein Shonen-Gegenstück widerspiegelt – Narutos Inari

Meine Heldenakademie spielt in der fernen Zukunft, wo übermächtige Quirks das Gesicht der Gesellschaft für immer verändert haben. Durch Macken verstärkte Gewalt und Kriminalität sind eine Tatsache des Lebens in dieser Welt, und die Kinder von Profihelden mögen das nicht immer. Izumi Kota zum Beispiel hasst die Superheldenwelt, weil sie ihn seine Mutter und seinen Vater gekostet hat.

Während des Handlungsbogens “Training Camp” versuchte Midoriya vergeblich, sich mit dem verbitterten Kota anzufreunden, bis er dem Jungen das Leben gegen den mächtigen Bösewicht Muscular rettete, woraufhin er wieder zu glauben lernte. Dies macht Kota der jungen Inari, einer Nebenfigur, die früh auftauchte, auffallend ähnlich Naruto während des Bogens “Land der Wellen”.

VERBINDUNG: Naruto: Wie Sasukes Verbündeter Jugo zum Bruce Banner der Serie wurde

Inari und Kota haben ähnliche Rollen in ihren jeweiligen Serien – tatsächlich ist es möglich, dass Inaris Design das von Kota inspiriert hat MHA die Angewohnheit des Autors Kohei Horikoshi, seinen Lieblingsfiguren aus Mangas und Comics Tribut zu zollen. So oder so sind die Parallelen klar und Kota hat sich als Inari der neuen Generation etabliert. Beide Charaktere sind huttragende Jungen, die, als sie zum ersten Mal auftauchten, die Anwesenheit von Helden im Shonen-Stil zutiefst verabscheuten und ihr Elend auf diese Helden projizierten.

Kota und Inari bereiteten Midoriya bzw. Naruto einen kalten Empfang und bezweifelten die Gültigkeit von Profihelden und Ninjas. Diese Jungs hatten alles verloren und sagten den Helden eine Katastrophe voraus. In ihren Augen war der Kampf für das Gute ein Akt der Vergeblichkeit und würde nur zu noch mehr Schmerz führen. Kota hatte seine Pro-Helden-Eltern an Muscular verloren und Naruto‘s Inari verlor seinen Pflegevater Kaiza an Gatos Männer.

Diese jungen Charaktere stellten Midoriya und Naruto vor eine thematische Herausforderung, indem sie die Werte beider Shonen-Helden als mutige, selbstlose Helden anzweifelten und ihre Absichten in Frage stellten. Beide Protagonisten hatten ebenfalls ihre eigenen Unsicherheiten über ihre Fähigkeiten als Helden und hatten sich den Respekt und die Bewunderung der Menschen um sie herum noch nicht verdient. Midoriya und Naruto nahmen das beide schlecht auf und die Worte der jüngeren Jungen verfolgten sie. Zu der Zeit war Naruto nicht in der Verfassung, Zabuza und Haku zu besiegen, und Midoriya lernte immer noch, One For All zu kontrollieren, also liefen sie Gefahr, ihren jungen Kritikern Recht zu geben. Glücklicherweise haben sie mit ihren nächsten Aktionen allen Zweiflern das Gegenteil bewiesen.

VERBINDUNG: My Hero Academia: Deku und Eris gesunde Beziehung, erklärt

Midoriya und Naruto waren beide von den Zweifeln der Jungen erschüttert, aber bald bewiesen sie ihren Wert, und Inari und Kota waren da, um es zu bezeugen. Naruto und der Rest von Team 7 fanden einen Weg, Zabuza und Haku zu besiegen, bevor Zabuza Gato und seine Männer besiegte, was das Land der Wellen aus Gatos grausamem Griff befreite und es gedeihen ließ. Inaris Heimat wurde gerettet und im Gegensatz zum verstorbenen Kaiza hielt Naruto sein Wort, um zu überleben und ein großer Held zu werden, was Inaris Glauben an heroische Ninjas erneuerte.

Ähnlich, Meine Heldenakademie‘s Kota war inspiriert, als er sah, wie Midoriya sein Leben riskierte, um Muscular zu besiegen, was es ihm ermöglichte, endlich vom Tod seiner Eltern wegzukommen. Kota konnte seine Lieben nicht zurückbekommen, aber er konnte einen neuen Helden bekommen – und dieser Held, bekannt als Deku, würde ihn nicht im Stich lassen. Inari traf sich später freundschaftlich mit Naruto Shippuden nach dem Kampf mit Pain, während Kota während des Aufstiegs der Schurkerei in Japan an Midoriyas Seite eilte.

Diese Handlungsstränge beweisen auch, wie MHA und Naruto‘s Leads werden einem der besten Werte der Shonen gerecht: der Fähigkeit, die Menschen um sie herum zu erheben und im Gegenzug erhoben zu werden. Ein Held tut mehr als nur Monster oder Schurken zu töten; Sie wecken auch Hoffnung und Mut in den Menschen um sie herum als Symbole für Frieden, Hoffnung und Gerechtigkeit. Das ist bei legendären Helden wie Captain America oder Superman so und heute bei Deku und Naruto genauso. Diese Shonen-Helden erzielten frühe Siege und bestätigten sich selbst, indem sie Kota und Inari dazu inspirierten, an sie zu glauben. Sicher genug, Naruto und Midoriya inspirierten viele weitere Menschen, ohne dabei die Bedeutung der Jungen zu vergessen, die einst an ihnen zweifelten.

LESEN SIE WEITER: My Hero Academia: Die schockierendsten Plot Twists des USJ Arc

source site-66

Leave a Reply