Wie geht es weiter mit der EU-Energiepolitik?

Während die EU-Mitgliedstaaten eine Verschärfung der Beschränkungen für russische Energieimporte erwägen, gehört der italienische Ministerpräsident Mario Draghi zu denjenigen, die eine engere europäische Integration fordern. Er sagt, der Block brauche „strukturelle Lösungen“, um mit den steigenden Energiepreisen fertig zu werden. Ebenfalls in der Sendung: Italien und Großbritannien nehmen unterschiedliche Standpunkte zu „Windfall Taxes“ für Energiegiganten ein, da diese Rekordgewinne erzielen, und Indiens Hitzewelle treibt den Stromverbrauch auf ein Rekordhoch.
source site-31

Leave a Reply