Wie Elder Scrolls 6 in die Geschichte von Tamriel vor Skyrim zurückkehren könnte

Die Welt von The Elder Scrolls Spiele, Tamriel, hat eine lange und reiche Geschichte, und Elder Scrolls 6 hat die Möglichkeit, Spielern einige Zeiträume zu zeigen, von denen sie nur in der Überlieferung gelesen haben. Es gibt viele bedeutende Ereignisse in der Serie, die noch ungeklärt sind, von denen viele gute Handlungsstränge für die nächste abgeben würden Elder Scrolls Spiel. Es ist nicht sicher, dass die Serie für in die Vergangenheit zurückkehrt Elder Scrolls 6 – und wirklich, es ist eher unwahrscheinlich – aber wenn doch, gibt es viele Ereignisse und Zeiträume zur Auswahl.

Die Geschichte von Tamriel ist in vier von insgesamt sechs nummerierten Epochen unterteilt. Es gibt keine bestimmte Zeit, die eine Ära dauert, bevor die nächste beginnt: Eine neue Ära beginnt nach einer bedeutenden Verschiebung in der Geopolitik des Kontinents, wie dem Sturz einer Dynastie oder der Vereinigung vieler verschiedener Gesellschaften zu einer. Elder Scrolls Weltpolitik wird weitgehend ignoriert, aber TES 6 könnte das ändern. Ab Skyrim, Die Serie ist in die vierte Ära übergegangen, die mit dem Ende der Oblivion-Krise begann. Es gibt auch zwei Epochen, die aufgrund fehlender zuverlässiger Aufzeichnungen als prähistorisch gelten. In dieser enormen Zeitspanne ist viel passiert, und die Spiele selbst decken im Vergleich dazu nur einen verschwindend kleinen Teil ab.

Verwandte: Warum Elder Scrolls 6 Waffen- und Rüstungsstile von ESO ausleihen sollte

Im Laufe der Geschichte Tamriels sind Imperien entstanden und gefallen, Könige wurden geboren und starben, und Götter und Monster wandelten auf der Erde. Die Serie hat eine reiche und faszinierende Geschichte, aber nur ein vergleichsweise kleiner Teil wurde in früheren Spielen gezeigt. Es gibt also eine große Auswahl, wenn Bethesda beschließt, den Spielern einige der prominenteren Ereignisse zu zeigen, die in den vier Epochen stattgefunden haben . Die Nächte der Leere haben die politische Landschaft von Elsweyr verändert, und es ist nur eines der Phänomene, die den Kontinent Tamriel verändert haben. Elder Scrolls 6 konnte viele Überlieferungsrätsel in der Serie beantworten.

Das Land Elsweyr ist die Heimat der Khajiit, einer Rasse katzenartiger Humanoide. Für zwei Jahre in der Vierten Ära, 98-100, verschwanden die beiden Monde Masser und Secunda vom Himmel. Da sowohl Religion als auch Geburtsmuster von diesen Monden abhängen, erschütterte ihr Verschwinden das Land. Obwohl nicht viel über die Ereignisse in diesen zwei Jahren bekannt ist, ist bekannt, dass die Thalmor das Wiedererscheinen der Monde zu verdanken haben und Elsweyr in zwei Königreiche teilten. Elder Scrolls 6 Spielern könnte man sehr wohl zeigen, wenn nicht die ganze Geschichte, dann doch etwas vom Ende davon. Die Wiederherstellung der Monde am Himmel von Elsweyr wäre wahrscheinlich eine gute Geschichte für das Spiel, auch wenn es von den Thalmor verdorben wird, die ihre harte Arbeit ausnutzen.

Hammerfell ist einer der stärkeren Kandidaten für Elder Scrolls 6 Einstellung, teilweise aufgrund eines subtilen Details in der Sternenfeld Anhänger mit seinem Potenzial TES Osterei. Der Große Krieg, der mit dem Weißgold-Konkordat endete, ein wichtiger Streitpunkt in Skyrim, war auch ein großer Teil von Hammerfell. In der Vierten Ära, im Jahr 180, vertrieben die Rotgardisten erfolgreich das Aldmeri-Dominion aus dem Land und unterzeichneten den Zweiten Vertrag von Stros M’kai, der ihr Land zurückeroberte. Wenn Hammerfell tatsächlich der Schauplatz des nächsten ist Elder Scrolls, wie viele Fans glauben, könnte dies eine faszinierende Zeit für die Serie sein. Es gibt auch den großen Streit zwischen den beiden Fraktionen des Landes, den Kronen und den Vorfahren, die zurückrufen könnten Skyrims Bürgerkrieg.

Das Land Schwarzmarsch, die Heimat der Argonier, ist ein seltsames. Über seine Geschichte ist wenig bekannt, und was bekannt ist, ist nicht angenehm. Manche halten Argonier für Skyrims beste Charakterwahl, aber sie haben eine brutale und düstere Geschichte. Vor kurzem, nach der Oblivion-Krise, drangen die An-Xileel, eine mysteriöse politische Fraktion, in Morrowind ein, um sich für die Versklavung der Argonier durch das Volk der Dunmer zu Beginn der Ära zu rächen. Sie wurden zurückgedrängt, aber die Tatsache bleibt, dass der Beitrittskrieg ein großer Teil der Geschichte von Argonia und Morrowind nach der Oblivion-Krise ist. Ob Bethesda beschließt, dass der Spieler einen Schwarzmarsch erkundet, der sich auf eine Invasion in Morrowind vorbereitet, oder einen Morrowind, der sich gegen die Argonier verteidigt, diese Zeit wäre eine faszinierende und aufregende Kulisse für Ältere Schriftrollen 6.

Während der Ersten Ära war Cyrodiil die Heimat einer Rasse, die als Ayleiden bekannt ist, auch bekannt als Wildelfen. Sie verschwanden im späten dritten Jahrhundert dieser Zeit aus der Geschichte, und die Ereignisse, die dazu führten, würden eine großartige Handlung für Ältere Schriftrollen 6. Warum Elder Scrolls’ Das Verschwinden der Ayleid-Elfen ist ein Mysterium, eines, das TES6 lösen könnte. Obwohl es zu viel ist, um vernünftig von einem Spiel behandelt zu werden, gibt es mehrere Zeitabschnitte, die als Start- und Endpunkte fungieren könnten, während sie immer noch zumindest einen Teil der Geschichte und des Untergangs der Ayleid abdecken. Der Nedic-Aufstand, der zum Ende ihrer Herrschaft führte, würde eine großartige Kulisse abgeben, und in dieser Zeit ein Gefangener oder Sympathisant der Nede zu sein, wäre für Bethesda eine gute Möglichkeit, den Trend fortzusetzen, dass jeder Spielercharakter als Gefangener beginnt.

Talos, der Gottkönig der Menschheit, war einst als Tiber Septim bekannt. Er gründete die Septim-Dynastie, leitete die Dritte Ära ein und eroberte ganz Tamriel, bevor er einer der Neun Göttlichen wurde. Wie bei den Ayleids gibt es einfach zu viel, um in einem Spiel abzudecken, aber ihre Eroberung der Summerset-Inseln kann ein guter Anfang sein. TES 6 könnte das Problem der Hauptfigur in der Serie lösen, indem der Spieler zu einem gewöhnlichen Soldaten in Tiber Septims Armee anstelle eines großen Helden gemacht wird. Als er die Summerset-Inseln erreichte, hatte Tiber Septim seine Fähigkeit verloren, das Thu’um zu benutzen, war aber immer noch in der Lage, ganz Tamriel unter einem Banner zu vereinen und wirklich alles zu erobern. Da es sich um einen der wichtigsten Wendepunkte in der Geschichte Tamriels und den Funken vieler Konflikte in der Dritten Ära und darüber hinaus handelt, wäre es faszinierend zu sehen, wie sich die Geschichte vor den Augen der Spieler in Ältere Schriftrollen 6.

In der gesamten Geschichte Tamriels gibt es Ereignisse, die als Dragon Breaks bekannt sind. Diese Phänomene werden als eine Periode der “Unzeit” beschrieben, in der sich mehrere parallele Zeitlinien kreuzen und einen nichtlinearen Pfad erzeugen, ähnlich dem, was angeblich in der Ära der Morgenröte stattfand. Tamriel und die Elder Scrolls’ Die Zeitleiste der Spiele ist manchmal neblig, und diese Ereignisse helfen sicherlich nicht, da sie manchmal die Geschichtsbücher buchstäblich neu geschrieben haben. Im Laufe der vier Epochen gab es mehrere, und jede von ihnen könnte eine aufregende Geschichte für Spieler in darstellen Ältere Schriftrollen 6. Obwohl sie zweifellos für mehr Chaos als üblich für die Serie sorgen würden, könnten sie auch eine großartige Handlung sein, wenn sie richtig gemacht wird, und etwas anders machen als die Spiele, die vor ihnen kamen. Das Spielen mit Zeit und Zeitplänen erfordert immer eine geschickte Hand, um gut zu funktionieren, aber Bethesda könnte sehr gut dafür sorgen, dass die Dragon Breaks für den nächsten funktionieren Elder Scrolls Spiel, auch wenn sie nicht im Mittelpunkt der Geschichte stehen.

Weiter: Elder Scrolls 6 kann Ärger wie Dragons & Oblivion Gates umgehen

source site-75

Leave a Reply