Wie der Schnitt in diesem packenden Thriller die dunkle Seite der Medien hervorhebt

Dan Gilroys Neo-Noir-Krimi Nachtfalter (2014) porträtiert die dunkle Seite von Los Angeles. Kameramann Robert Elswit zeigt eine romantische und zugleich bedrohliche Seite: Er verherrlicht LA ​​mit Weitwinkeln und High-Key-Beleuchtung. Gleichzeitig weist die zurückhaltende Beleuchtung auch auf den deprimierenden Charakter des Films hin. Die subtile Bearbeitung bringt alles zusammen und erzeugt einen viel realistischeren Ton. John Gilroys Schnitt und Elswits Einsatz von Kinematografie in Nachtfalter verdienen mehr Anerkennung. Gemeinsam leisten die beiden eine bemerkenswerte Arbeit, um die dunkle Seite der Medien hervorzuheben.

source site

Leave a Reply