Wie Baldur’s Gate 3 das Dungeons and Dragons-Erlebnis einfängt und verändert


Darüber hinaus werden beim Erstellen von Charakteren BG3 Spieler müssen sich auf einen Punktepool verlassen, um ihre Statistiken zu erstellen. Einerseits verwenden viele DMs diese Technik, um Spielern, insbesondere Neueinsteigern, bei der Herstellung von Helden zu helfen. Auf der anderen Seite lassen viele andere die Spieler nach ihren Statistiken würfeln. Ob Ihnen Larians Entscheidung gefällt oder nicht, hängt davon ab, wie Sie statistikbasierte RPGs und Tabletop-Spiele spielen D&D.

Apropos Statistiken: Larian Studios hat alle Rassenstatusboni und Multiklassen-Statistikanforderungen abgeschafft. Diese Änderung macht jede Rasse für jede Klasse gleichermaßen lebensfähig, aber abhängig von Ihrer Sichtweise kann sie einen Teil der Fantasie ruinieren, insbesondere wenn Sie der Meinung sind, dass Gnome niemals so stark sein können wie ein Halb-Ork. Wie für Baldur’s Gate 3Aufgrund des Fehlens traditioneller Mehrklassenanforderungen vereinfacht diese Entscheidung den Prozess und eröffnet zahlreiche Klassenkombinationen, die sonst unmöglich wären D&D.

Veränderungen in der Heilung sind ein Geben und Nehmen

Egal, was Spieler in einem Rollenspiel tun, sie werden irgendwann Heilung brauchen. Dies gilt insbesondere in Dungeons, da etliche Fähigkeiten und Zauber den Spielern Schaden zufügen, egal was sie tun. Irgendwann muss jeder repariert werden. Baldur’s Gate 3 überträgt diese Regeln auf das Videospielformat, wenn auch mit einigen Änderungen. Larians Veränderungen schaffen ein neues Gleichgewicht, schon allein deshalb, weil die guten Veränderungen die schlechten zunichte machen.

Wie bereits erwähnt, können Spieler jetzt als Bonusaktion Charaktere heilen, indem sie Tränke verwenden, aber das ist nicht die einzige positive Änderung des Allheilmittels. Seit D&D Da die Überlieferungen nicht genau sagen, wie Tränke wirken, beschloss Larian, sie sowohl durch Einnahme als auch durch Hautkontakt wirken zu lassen. Um den größtmöglichen Nutzen aus Tränken zu ziehen, können Spieler ihre Charaktere gruppieren und einen auf sie werfen, um AOE-Heilung zu erzielen. Natürlich hängt die Wurfreichweite von den Charakterstatistiken ab, und eine enge Packung von Charakteren ist im Kampf im Allgemeinen keine gute Idee, aber Heiltränke sind dadurch noch nützlicher als normal. Außerdem gilt die Regel für alle Tränke, nicht nur für Heiltränke. Wirf einen Trank der Geschwindigkeit auf einige Charaktere und nicht nur einer, sondern alle gewinnen an Tempo.

Außerhalb des Kampfes viele D&D Spieler entscheiden sich für die Heilung durch kurze und lange Pausen. Ersteres ermöglicht es den Spielern, verlorene HP durch Ausgeben und Würfeln von Trefferwürfeln wiederherzustellen, während letzteres volle HP und einige verbrauchte Trefferwürfel gewährt. Jedoch, Baldur’s Gate 3 macht den Trefferwurf überflüssig. Kurze Pausen heilen Charaktere automatisch um bis zur Hälfte ihrer maximalen HP, aber Spieler können nur zwei kurze Pausen pro Tag nutzen (technisch gesehen drei, wenn sie den Bardenzauber „Lied der Ruhe“ verwenden).

Zugegebenermaßen rationalisiert das Heilen von Charakteren bei jeder kurzen Pause den Prozess, aber wenn ein oder mehrere Gruppenmitglieder während eines Kampfes keinen Schaden erlitten haben, müssen Sie im Grunde ihre kurzen Ruheladungen verschwenden, um verletzte Verbündete in Topform zu halten. Die Verwendung eines Trefferwürfels nimmt zwar mehr Zeit in Anspruch und heilt nicht gleichmäßig, gibt den Spielern aber zumindest mehr Kontrolle darüber, wann sie ihre Wunden versorgen müssen.

source-98

Leave a Reply