Wie alle in der Familie das Leben von Sally Struthers „auf den Kopf stellten“


So lustig es auch ist, wenn man denkt, dass die Leute nicht verstehen, dass „Gilligan’s Island“ eine Fantasie ist, ihre Verwirrung über „All in the Family“ ist verständlicher. Sitcoms waren in der Darstellung von Amerikanern der Arbeiterklasse noch nie zuvor so real, von ihren Vorurteilen bis hin zur Art und Weise, wie Gloria, Mike, Glorias Vater Archie (Carroll O’Connor) und ihre Mutter Edith (Jean Stapelton) sich kleideten und benahmen. „Die Bunker kamen und spülten die Toiletten“, bemerkte Struthers. „Sie hatten keine guten Manieren am Tisch. Sie griffen einander nach Essen.“ […] und sie sprachen über echte Dinge.“ Sie fügte hinzu:

„Sie haben die Fassade abgezogen. Und Sie haben die nicht perfekte Seite des Menschen gesehen. Sie haben das Streiten, die Vehemenz und die Bigotterie gesehen. Sie können den Geist jetzt nicht wieder in die Flasche stecken. Danach wurde alles ehrlicher.“ Das.”

Dies wiederum erleichterte es den Menschen, sich in Gloria und ihrer Familie wiederzuerkennen. So schockierend es auch war, Archie bei „All in the Family“ Beleidigungen und rassistische Schimpfwörter von sich geben zu hören (wohlgemerkt, dies war ein Fall, in dem die Darstellung nicht gleichbedeutend mit einer Befürwortung war), es war auch eine ehrlichere Darstellung weißer Amerikaner als andere damals angebotene Comedy-Serien. Wenn den Zuschauern das, was sie sahen, nicht gefiel, hatten sie die Gelegenheit, sich zu fragen, warum das so war.

Trotz der überwältigenden Natur ihrer Erfahrung ist Struthers bis heute fest „dankbar“. „Und im Laufe der Jahre ist die Dankbarkeit gewachsen, weil sie immer wieder Türen öffnet“, fügte sie hinzu und ebnete ihr unter anderem den Weg zu ihrer erfolgreichen Karriere als Synchronsprecherin und anderen beliebten Live-Action-Rollen (wie zum Beispiel als sie Babette Dell in „Gilmore Girls“ spielte). . „All in the Family“ war vielleicht reine Fiktion, aber sein Einfluss auf Struthers‘ Leben und die Fernsehlandschaft war nur allzu real.

source-93

Leave a Reply