Wer ist Shoko Asahara aus der Netflix-Serie „How to Become a Cult Leader“?


Die Vorwürfe der Gedankenkontrolle begannen, nachdem Berichte über zehntägige „Wahnsinns“-Camps, anstrengende Meditationssitzungen, Schlafentzug, Selbsthunger und Drogenkonsum veröffentlicht wurden. Einige Ministranten wurden mit Elektroden geschockt, um die Alphawellen zu verstärken, oder wie es in der Dokumentation heißt: Schockbehandlung.

Im Jahr 1988 starb ein Praktizierender, nachdem er in kaltes Wasser getaucht worden war, um eine schlimme Reaktion zu lindern. Asahara befahl seinen Anhängern, den Körper zu zerstören, und sagte ihnen, der Verstorbene sei noch nicht bereit, die Erleuchtung zu erlangen, und wurde wiedergeboren, um seinen spirituellen Zyklus von vorne zu beginnen. 1989 drohte einer seiner Anhänger mit der Enthüllung und wurde getötet. Dem Dokumentarfilm zufolge nutzte Asahara den Tod als lehrreichen Moment und brandmarkte den gefallenen Gläubigen als „Feind der Wahrheit“. Es war im selben Jahr, in dem der wachsenden Sekte die rechtliche Anerkennung als religiöse Körperschaft gewährt wurde. Es war Zeit, in die Politik einzusteigen.

Asahara und 24 weitere Aum Shinrikyo-Mitglieder kandidierten 1989–90 als Wahrheitspartei für die Wahl in den Landtag, Japans Parlament. Ihre Plattform war einzigartig und förderte die Überzeugungen der Gruppe. In seinem Buch Eine Katastrophe naht dem Land der aufgehenden Sonne, sagte Asahara voraus, dass Harmagedon in einer Gaswolke aus den USA, die von Freimaurern regiert wurde, nach Japan kommen würde. Er behauptete auch, in das Jahr 2006 zurückgereist zu sein und Berichte aus erster Hand über den Dritten Weltkrieg gehört zu haben. Die Wahrheitspartei verlor durch einen Erdrutsch.

Dem Dokumentarfilm zufolge verkündete Asahara: „Die Welt hat uns abgelehnt und muss bestraft werden“ und behauptete, die Wahl sei durch eine internationale Verschwörung gestohlen worden. Asahara beauftragte seine Anhänger mit der Beschaffung von Atomwaffen, Panzern, Waffen, Ebola und Anthrax.

Bis 1994 verfügte Aum über 36 japanische Niederlassungen mit 10.000 Mitgliedern sowie internationale Niederlassungen. Das Büro der Bewegung in Midtown Manhattan bot Yoga-Training und Videoaufzeichnungen von Vorträgen an. Die Sekte hatte sechs Büros in Russland und soll zwischen 10.000 und 40.000 Anhänger haben. Aum sendete auch eine einstündige Sendung im russischen Radio. Dann verübte die Gruppe den tödlichsten Angriff auf japanischem Boden seit den Atombombenanschlägen auf Hiroshima und Nagasaki im Jahr 1945.

Bei dem U-Bahn-Angriff im März 1995 kamen 13 Menschen ums Leben und mehr als 1.000 erkrankten. Weitere 4.000 Menschen kamen zur Behandlung von Angstzuständen und Traumata in Krankenhäuser. Asahara wurde verhaftet, nachdem man sie versteckt in einem Meditationsbecken gefunden hatte. Die Polizei fand auf dem Gelände auch Drogenlabore. Asahara bekannte sich nicht schuldig und sagte nie aus. Der Prozess dauerte acht Jahre, bevor er wegen 13 Anklagepunkten verurteilt wurde, darunter der Ermordung eines Anti-Sekten-Anwalts im Jahr 1989.

source-98

Leave a Reply