Wer ist John Farnham? Sängerin Celine Dion ist besessen von

Es gibt viele emotionale Momente in Céline Dions neuem Dokumentarfilm über ihr Leben, aber einer dürfte bei manchen Zuschauern für Verwirrung sorgen.

Dieser Moment kommt, als Dion dabei gefilmt wird, wie er ein altes Video des australischen Sängers John Farnham ansieht und voller Ehrfurcht über dessen stimmliche Fähigkeiten staunt.

Ich bin: Céline Dion feierte am Dienstag auf Amazon Prime Video Premiere und begleitet die gefeierte Diva auf ihrem Weg durchs Leben und ihr Karriere-Comeback trotz des äußerst seltenen Stiff-Person-Syndroms (SPS).

Einige Szenen zeigen Dion mitten in einer „Krise“, in der ihr ganzer Körper verkrampft, während sie nach Luft ringt. In einigen Fällen wird sie von Sanitätern in die Notaufnahme gebracht. An anderer Stelle zeigt der Spielfilm, wie Dion mit dem Tod ihres Mannes René Angélil fertig wird und darum kämpft, ihre Singstimme wiederzuerlangen.

Unter der Regie der für den Oscar nominierten Irene Taylor ist die kanadische Sängerin fasziniert von einem alten Konzertvideo, in dem Farnham während eines Klavierspiels den Beatles-Hits „Help!“ covert.

Dion sagte, sie liebte die „Heiserkeit“ seiner Stimme und wünschte, sie könnte „mehr Rock’n’Roll“ sein wie Farnham.

John Farnham tritt am 23. November 2016 bei den 30. ARIA Awards 2016 im The Star in Sydney, Australien, auf. Celine Dion hat gesagt, er sei einer ihrer Lieblingssänger.

Brendon Thorne/Getty Images

Dann sieht man, wie sie sich darauf vorbereitet, einige Ausschnitte für eine Dokumentation über sein Leben aufzunehmen, und Dion weicht vom Drehbuch ab und spricht darüber, wie sehr sie ihn liebte.

„Ich habe John Farnham nicht entdeckt, aber ich wünschte, ich hätte es getan. Aber als ich John Farnham hörte, flippte ich aus, weil er eine Macht hatte, die das Radio kaputt machte“, sagte sie in dem Film.

In einem anderen Clip sagte Dion: „Als ich John zum ersten Mal hörte, war seine Stimme unglaublich und so emotional.“

Sie beschrieb die Zusammenstellung ihrer Setlist für ihre Asien-Australien-Tour und wie sehr sie Farnhams Megahit „You’re The Voice“ darin haben wollte, der oft als die inoffizielle Nationalhymne Australiens bezeichnet wird.

Anschließend wurde ein Clip gezeigt, in dem Dion und Farnham 2018 auf der Bühne das Lied singen, und der heutige Dion war zu sehen, wie er von den Emotionen ihres Auftritts mitgerissen wurde.

„Ich hätte nie gedacht, dass ich es mit ihm singen würde“, sagte sie.

Nachrichtenwoche hat die Vertreter von Farnham per E-Mail um einen Kommentar gebeten.

Wer ist John Farnham?

Der 74-jährige Sänger wurde in England geboren, zog jedoch als Kind nach Australien und ist seit seinem Durchbruch in den 1970er Jahren wohl einer der erfolgreichsten Musiker des Landes aller Zeiten.

In den 1980er Jahren festigte er seinen Platz in der australischen Kultur als Frontmann der erfolgreichen Little River Band, bevor er sich als Solokünstler selbstständig machte.

“You’re the Voice” war ein Nummer-eins-Hit in Australien und das dazugehörige Album, Flüsternder Jackhielt sich 25 Wochen an der Spitze der Album-Charts und ist das drittmeistverkaufte Album in der australischen Geschichte.

Er hat 21 der als ARIA Awards bekannten australischen Musikpreise gewonnen und wurde 2003 in die Hall of Fame der Organisation aufgenommen.

Im Jahr 2022 gab Farnham bekannt, dass bei ihm Kehlkopfkrebs diagnostiziert worden war. Dion sprach Anfang des Monats in einem Interview mit der australischen Frühstückssendung über ihre Freundschaft und ihre individuellen Gesundheitsprobleme. Sonnenaufgang.

„Es ist prophetisch, dass ich auftrat‘[You’re] „Ich habe mit ihm ‚The Voice‘ gesprochen und dann meine Stimme verloren“, sagte Dion.

„Er ist einer meiner Lieblingssänger aller Zeiten. Und ich werde nie das Geschenk vergessen, das er mir gemacht hat (es zu singen).“

Dion sagte auch: „Ich sage dir, wenn ich wieder auf der Bühne stehe und ‚Help‘ singe, dann werde ich es ganz bestimmt für dich tun, John. Danke für dieses Geschenk.“

Farnham gab im Jahr 2023 bekannt, dass er krebsfrei sei, nachdem er sich einer Operation zur Entfernung eines Tumors aus seinem Mund unterzogen hatte.