Wer ist Andrew Malkinson aus „The Wrong Man: 17 Years Behind Bars“ und warum wurde er für Verbrechen verurteilt, die er nicht begangen hat?

DOKUMENTATION „The Wrong Man: 17 Years Behind Bars“ erzählt die Geschichte eines unschuldigen Mannes, den das Strafrechtssystem auf ganzer Linie im Stich lässt.

Lesen Sie weiter, um mehr über die Fernsehsendung und die Aufhebung des Urteils gegen Andrew Malkinson zu erfahren.

3

Andrew Malkinson wurde zu Unrecht wegen einer Vergewaltigung verurteilt, die er nicht begangen hatteBildnachweis: BBC

Wer ist Andrew Malkinson?

Andrew Malkinson verbrachte fast zwei Jahrzehnte im Gefängnis für ein Verbrechen, das er nicht begangen hatte.

Der in Grimsby geborene Malkinson war damals ein 37-jähriger Sicherheitsbeamter.

Er wurde inhaftiert, nachdem man ihn fälschlicherweise eines gewalttätigen Angriffs und einer Vergewaltigung angeklagt hatte.

Andrew Malkinson verbrachte Jahre im Gefängnis für ein Verbrechen, das er nicht begangen hatte

3

Andrew Malkinson verbrachte Jahre im Gefängnis für ein Verbrechen, das er nicht begangen hatteBildnachweis: BBC

Malkinson ist nun Gegenstand der BBC-Dokumentation „The Wrong Man: 17 Years Behind Bars“, die die Geschichte seines Versagens durch das Justizsystem erzählt.

mehr zu Freiheitsberaubung

Wessen wurde Andrew Malkinson fälschlicherweise beschuldigt?

Andrew Malkinson wurde des brutalen Angriffs und der Vergewaltigung einer jungen Frau in Salford im Jahr 2003 beschuldigt, nachdem das Opfer ihn bei einer Gegenüberstellung falsch identifiziert hatte.

Sechs Monate später befand ihn eine Jury der Vergewaltigung für schuldig und verurteilte ihn zu lebenslanger Haft.

Dies war nicht nur für Andrew ein verheerendes Versagen des Justizsystems, es hat auch versäumt, dem Opfer dieses entsetzlichen Verbrechens Gerechtigkeit widerfahren zu lassen.“

Emma LoachLeitender Redakteur

Nach jahrelangen Protesten stellte sich später heraus, dass Malkinson unschuldig war.

Wie lange verbrachte Andrew Malkinson im Gefängnis?

Andrew Malkinson wurde zu lebenslanger Haft mit einer Mindeststrafe von sieben Jahren verurteilt.

Trotzdem verbüßte er eine weitere zehnjährige Haftstrafe, da er sich weigerte, die Verbrechen zuzugeben.

Ich werde niemals etwas zugeben, was ich nicht getan habe. Es ist mir egal, ob ich für den Rest meines Lebens im Gefängnis bleibe.“

Andrew Malkinson

Während seiner gesamten Haftzeit beteuerte er seine Unschuld und erklärte, dass er niemals ein „falsches Geständnis“ ablegen würde, wenn ihm fälschlicherweise etwas vorgeworfen würde.

Andrew Malkinson ist das Thema der Dokumentation The Wrong Man: 17 Years Behind Bars

3

Andrew Malkinson ist das Thema der Dokumentation The Wrong Man: 17 Years Behind BarsBildnachweis: BBC

Zum Zeitpunkt des Prozesses gegen Herrn Malkinson gab es keine DNA-Beweise, die ihn mit dem Verbrechen in Verbindung brachten, und die Anklage gegen ihn basierte ausschließlich auf Identifizierungsbeweisen.

Doch bei einer Untersuchung einer im forensischen Archiv aufbewahrten DNA-Probe im Oktober 2022 stellte sich heraus, dass sie mit einem anderen Mann in Verbindung gebracht werden konnte, der inzwischen festgenommen wurde.

Andrew Malkinson wurde schließlich fast zwanzig Jahre später freigelassen.

Herr Malkinson, nachdem Sie so viele Jahre gewartet haben, verlassen Sie das Gericht als freier Mann und sind nicht länger den Bedingungen Ihrer lebenslangen Lizenz unterworfen.“

Lordrichter HolroydeBerufungsgericht

Nach der Aufhebung seines Schuldspruchs wies Malkinson eine Entschuldigung der Greater Manchester Police als „bedeutungslos“ und „hohl“ zurück.

Wir bedauern zutiefst, dass Herr Malkinson Opfer eines so schweren Justizirrtums geworden ist. Er wurde für ein Verbrechen verurteilt, das er nicht begangen hat, und muss eine 17-jährige Haftstrafe verbüßen. Wir hoffen zwar, dass ihm dieses Urteil ein längst überfälliges Gefühl der Gerechtigkeit gibt, müssen uns aber eingestehen, dass es ihm die verlorenen Jahre nicht zurückgibt.“

Stellvertretende Polizeipräsidentin Sarah JacksonPolizei von Greater Manchester

Nach seiner Freilassung ordnete die Regierung eine richterliche Untersuchung an.

So sehen Sie „The Wrong Man: 17 Years Behind Bars“

Der 60-minütige Dokumentarfilm kann auf BBC iPlayer angesehen werden.

Rundfunkbeitragszahler können über ihren Smart-TV, Computer oder über Smartphones und elektronische Endgeräte auf den Streaming-Dienst zugreifen.

Die Show wird auch am Donnerstag, den 6. Juni 2024, um 21 Uhr auf BBC Two ausgestrahlt.

source site-21

Leave a Reply