Wer hat Prinz Jaehaerys Targaryen in House of Dragons 2 getötet? Blood and Cheese-Mordszene erklärt

Die erste Folge der lang erwarteten zweiten Staffel von „House of the Dragons“ wurde endlich veröffentlicht. Der kleine Prinz Jaehaerys Targaryen wurde bereits getötet.

In einer schaurigen Eröffnungsfolge wurde der sechsjährige Junge aus Rache für den Tod von Rhaenyra Targaryens Sohn in der ersten Staffel brutal ermordet.

1

In der zweiten Staffel von House of the Dragon versuchen Rhaenyra Targaryen und Daemon Targaryen, den Tod eines Kindes durch einen Rachemord zu rächen.Bildnachweis: PA

Wer hat Prinz Jaehaerys Targaryen in House of Dragons 2 getötet?

In der Eröffnungsepisode „Ein Sohn für einen Sohn“ Prinz Jaehaerys Targaryen wurde von zwei Attentätern namens Blood and Cheese getötet.

Blood erhielt seinen Namen, nachdem sie angeblich von der Stadtwache wegen übermäßiger Gewalttätigkeit verurteilt worden waren.

Cheese erhielt seinen Spitznamen aufgrund seiner Tätigkeit als königlicher Rattenfänger.

Nach einer spannenden Episode versuchen die Killer, Aemond aufzuspüren, den Mann, der am Ende der ersten Staffel für den Tod von Lucerys verantwortlich ist.

Statt Aemond zu finden, finden die Assassinen den Sohn von König Aegon II., den 6-jährigen Jaehaerys, und seine Schwester-Frau Helaena.

Blood and Cheese halten sie mit vorgehaltenem Messer fest und begehen dann einen grausamen Mord an Jaehaerys, indem sie ihm im Bett den Kopf abschlagen.

Die Fernsehserie orientiert sich eng an den Romanen „Feuer und Blut“ von George RR Martin sowie an „Das Lied von Eis und Feuer“, von denen „House of the Dragon“ inspiriert ist.

Auch wenn die Serie nicht ganz dem Buch entspricht, gibt es doch einige Ähnlichkeiten.

Wusste Rhaenyra von Blood and Cheese?

Rhaenyra Targaryen wusste nichts von dem Mordkomplott von Blood and Cheese, aber sie befahl, Aemond zu finden.

Episode eins beginnt mit einer untröstlichen Rhaenyra Targaryen, die am Ende der ersten Staffel über den Tod ihres Sohnes Lucerys trauert.

Sie spricht mit dem Rat von Dragonstone und sagt ihnen: „Ich will Aemond Targaryen.“

Ihr Partner Daemon befiehlt daraufhin dem Assassinenpaar Blood and Cheese, Aemond im Roten Bergfried zu jagen.

Der Name der Episode „Ein Sohn für einen Sohn“ geht auf die Idee zurück, dass bei der Ermordung von Lucerys auch ein weiteres Kind weggenommen wurde, um den Verlust und den erlittenen Schmerz auszugleichen.

So können Sie House of Dragons 2 ansehen

Die epische zweite Staffel des Game of Thrones-Prequels kann auf Sky Atlantic angesehen werden.

Folge eins wurde am Sonntagabend um 2 Uhr ausgestrahlt und steht auf Abruf zur Verfügung. Sie können sie sich aber auch heute Abend um 21 Uhr noch einmal in voller Länge ansehen.

Sie sind auch über ein Now TV-Abonnement verfügbar.

Vom 16. Juni bis zum Finale am 4. August werden jede Woche acht neue Folgen ausgestrahlt.

Die Macher von HBO haben bereits grünes Licht für eine dritte Staffel mit britischen Talenten wie Matt Smith, Olivia Cooke und Emma D’Arcy gegeben.

Als Prequel spielt die Geschichte in House of the Dragon rund 200 Jahre vor den Ereignissen von Game of Thrones.

Die Handlung von House of the Dragon schildert den Niedergang des Hauses Targaryen.

Diese Blutlinie wurde in „Game of Thrones“ vor allem durch Daenerys Targaryen repräsentiert – dargestellt von Emilia Clarke –, die während der gesamten Laufzeit der Serie eine Hauptfigur war.

Zu den zentralen Figuren der ersten Serie von House of the Dragon zählen König Viserys I. Targaryen (Paddy Considine) sowie sein jüngerer Bruder Prinz Daemon Targaryen (gespielt vom ehemaligen Doctor Who-Star Matt Smith).

Wer spielt die Hauptrolle in House of the Dragon?

House of the Dragon, ein Prequel zur erfolgreichen Fantasy-Serie Game of Thrones, feierte im August 2022 Premiere. Die Serie besteht aus einem Ensemble, das Charaktere in der fiktiven Umgebung von Westeros spielt. Werfen wir einen Blick auf einige der berühmten Gesichter in House of the Dragon.

Paddy Considine: Der Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor Paddy erhielt die Rolle des Königs Viserys I. Targaryen in House of the Dragon und leitete das Ensemble in der ersten Staffel. Zu Paddys Filmen zählen Hot Fuzz und The World’s End, während seine weiteren Fernseharbeiten Peaky Blinders, The Outsider und The Third Day umfassen. Er ist auch für seine Zusammenarbeit mit Regisseur Shane Meadows bekannt.

Matt Smith: Matt wurde der jüngste Schauspieler, der jemals Doctor Who gespielt hat, als er sich die Rolle 2009 als 29-Jähriger schnappte. Jetzt, ein paar Jahre nach der beliebten BBC-Serie, spielt er den unberechenbaren Prinzen Daemon Targaryen in House of the Dragon. Matt spielte auch die Rolle des Prinzen Philip in The Crown und wurde für seine Darstellung für den Primetime Emmy nominiert.

Olivia Cooke: Olivia Cooke aus Oldham in Greater Manchester hat auf beiden Seiten des großen Teichs Erfolg gehabt. Von 2013 bis 2017 spielte sie die Hauptrolle der Emma Decody in Bates Motel. Bevor sie die Rolle der Alicent Hightower in House of the Dragon spielte, trat Olivia auch im Historiendrama Vanity Fair und dem Science-Fiction-Film Ready Player One auf, bei dem Steven Spielberg Regie führte.

Rhys Ifans: Bevor er Ser Otto Hightower spielte, war Rhys Ifans in Blockbuster-Franchises kein Unbekannter. Er spielte Xenophilius Lovegood in Harry Potter und den Marvel Comics-Bösewicht Dr. Curt Connors/Lizard. Er porträtierte Mycroft Holmes in der CBS-Serie Elementary. Rhys spielte auch in Filmen wie Notting Hill, Kevin & Perry Go Large und Enduring Love mit.

Emma D’Arcy: Bevor sie die Rolle der Prinzessin/Königin Rhaenyra Targaryen bekam, war Emma als Hauptdarstellerin in Wanderlust und Truth Seekers zu sehen. Zu ihren Filmen gehört Misbehaviour aus dem Jahr 2020 mit einer Besetzung, zu der Keira Knightley, Gugu Mbatha-Raw, Greg Kinnear, Keeley Hawes, Jessie Buckley, Phyllis Logan und Lesley Manville gehörten.

source site-15

Leave a Reply