Wer fährt den nächsten Krypto-Bullenlauf?

In seiner monatlichen Krypto-Tech-Kolumne behandelt der israelische Serienunternehmer Ariel Shapira aufkommende Technologien im Krypto-, dezentralen Finanz- (DeFi) und Blockchain-Raum sowie ihre Rolle bei der Gestaltung der Wirtschaft des 21. Jahrhunderts.

Der Kryptomarkt läuft, wie jeder andere Markt auch, in Zyklen. Auch wenn digitale Assets dafür bekannt, wenn nicht gar berüchtigt sind, dass sie volatiler sind als viele andere Asset-Typen, folgt ihre Preisbewegung immer noch einem bekannten Muster von Höhen und Tiefen. Einige davon, wie z. B. die vierjährige Laufzeit von Bitcoin (BTC). Kreislauf, hängt weitgehend von den intrinsischen Regeln des Algorithmus ab – genauer gesagt von der Halbierung der Belohnungen der Miner. Off-Chain-Faktoren wie die US-Steuermeldevorschriften können ebenfalls ins Spiel kommen.

Doch während die Logik des Marktes Veränderungen diktiert, bleibt die Logik selbst weitgehend unverändert. Mit anderen Worten, auf die gleiche Weise, wie einem Bullenlauf schließlich die Puste ausgeht und ein Plateau erreicht, verlieren auch die Bären schließlich die Kontrolle über den Markt und weichen einem weiteren Aufschwung.

Im Moment erholt sich der Markt natürlich noch von Terras Crash und vielen anderen Belastungen, an denen es in den letzten Jahren nicht gemangelt hat. So zerbrechlich ihre Rebound-Versuche auch sein mögen und so rot wie jede Münze im Vergleich zu noch vor wenigen Monaten ist, die globale Krypto-Szene duckt sich und macht sich auf die Suche nach einem weiteren Bullenlauf. Also, woher könnte es kommen?

Verwandt: Wie überlebt man in einem Bärenmarkt? Tipps für Anfänger

Nationale Regierungen

Noch vor wenigen Jahren schien die bloße Vorstellung, dass Bitcoin in jeder Nation ein gesetzliches Zahlungsmittel sein könnte, wie eine weit hergeholte Täuschung. Und doch schloss sich nach El Salvadors gewagtem Bitcoin-Schachzug Ende April die Zentralafrikanische Republik (ZAR) dem Kampf an und verlieh Bitcoin und anderen Kryptowährungen den Status eines gesetzlichen Zahlungsmittels.

Diese beiden Länder ergeben einen interessanten Vergleich. Im Krypto-Bereich ist es mittlerweile allgemein bekannt, dass Überweisungen aus dem Ausland einen großen Teil des Budgets von El Salvador ausmachen, und diese Tatsache wurde als wirtschaftliche Begründung für das Experiment angesehen. Während Berichte empfehlen Der Prozess ist wackelig, die Regierung der Nation tut es Geschäft für Bitcoin, umarmt die „buy the dip“-Strategie.

Beim CAR hätte es nicht unterschiedlicher sein können. Die Wirtschaft des vom Krieg verwüsteten Landes kränkelt schon seit geraumer Zeit. Darüber hinaus haben laut Weltbank nur etwa 10 % der Bevölkerung des Landes einen Internetzugang Daten. Mit anderen Worten, die Verwendung von Krypto wird wahrscheinlich auf einen kleinen Teil der Bevölkerung beschränkt sein – und angesichts des geopolitischen und lokalen Kontexts des Umzugs können die Aussichten tatsächlich ziemlich düster sein.

Dennoch könnten sich weitere Schwellenländer dafür entscheiden, diesem Beispiel zu folgen, insbesondere angesichts der Tatsache, dass El Salvador nicht die einzige Nation ist, die sich stark auf Überweisungen für Haushaltsgelder stützt. Sogar die Tatsache, dass es dafür einen Präzedenzfall gibt, ist groß genug, um den Schwung in Gang zu bringen, und sollte dieses Jahr sogar noch eine weitere Nation dem Club beitreten, werden die Kryptomärkte es wissen.

Verwandt: Das Bitcoin-Gesetz von El Salvador: Alternativen zu staatlichen Eingriffen verstehen

Blockchain für Institutionen

Während die frühen Krypto-Rallyes hauptsächlich von privaten Kleinanlegern und Händlern kamen, haben sich in den letzten Jahren auch institutionelle Investoren dem Kampf angeschlossen. Von Top-Banken und Hedgefonds tauchen In den Krypto-Raum bis hin zu Fintech-Giganten, die ihren Plattformen Unterstützung für digitale Assets hinzufügen, ist die institutionelle Einführung kein Wunschtraum mehr – sie ist Realität.

Sogar die Inside-Baseball-Anwendungsfälle, wie JPMorgan, das mit seiner privaten Blockchain experimentiert, die für die Verwendung zwischen Banken bestimmt ist, oder eine Gruppe von Top-Anbietern von Informations- und Kommunikationstechnologie Tippen Die Blockchain-Lösung von ClearX für Data-on-Demand-Dienste, matter. Sie verleihen der Technologie, die das Krypto-Ökosystem antreibt, zusätzliche Glaubwürdigkeit, was das langfristige Vertrauen der Anleger erhöht.

Auch wenn einige Blockchain-Projekte der Enterprise-Klasse wahrscheinlich auf privaten Blockchains bleiben werden, wird das wachsende Vertrauen der Investoren in die Technologie Krypto wahrscheinlich in der Öffentlichkeit weiter normalisieren und mehr Aufmerksamkeit auf den öffentlichen Blockchain-Raum lenken. Darüber hinaus bilden solche Projekte einen ganzen Nischenmarkt von Lösungen, die Unternehmen beim Aufbau ihrer privaten Ketten helfen werden. Eine weitere Nische könnte darin bestehen, diese privaten Ketten mit dem öffentlichen Raum zu verbinden. Bei Krypto dreht sich schließlich alles um Konnektivität und Inklusion, daher sind solche Bestrebungen nur sinnvoll.

Vermögensverwalter

Der erste börsengehandelte Bitcoin-Fonds (ETF) in den USA startete Ende 2021 und die Höhe der Zinsen zog von Investoren ist ein weiterer Beweis dafür, wie viel Appetit der Markt auf Krypto-Engagement hat. Wir sind an dem Punkt angelangt, an dem einige Finanzberater sind empfehlen dass jeder, unabhängig von seinem Alter und seinen Risikopräferenzen, zumindest einen gewissen Kontakt mit Krypto haben sollte.

Dank eines solchen Stimmungsumschwungs werden sich immer mehr Vermögensverwalter mit dem Krypto-Raum befassen, sei es auf Kundenwunsch oder aus eigenem Antrieb. Aus dem gleichen Grund werden immer mehr Gutverdiener in die Reihen der Krypto-Investoren eintreten und mehr Wert in die Blockchain-Wirtschaft bringen.

Bei allem Respekt gegenüber ETFs und anderen traditionellen Vermögenswerten wird Ihnen jeder kryptoversierte Benutzer sagen, dass tatsächliche Krypto besser ist als ein traditioneller Vermögenswert, der seine Bewegungen nachahmt. Der Grund dafür ist, dass Krypto viel dynamischer ist. Ihre an Ethereum gebundenen ETFs (falls diese eines Tages auftauchen) werden nur bei Ihrem Broker liegen. Mit den eigentlichen Coins hingegen können Sie staken, Ertragsfarmen nutzen und verschiedene andere DeFi-Dienste für mehr passives Einkommen erschließen.

In dieser Hinsicht wird es interessant sein zu beobachten, ob traditionelle Vermögensverwalter bald anfangen, gegenüber krypto-nativen Alternativen wie EQIFi, unterstützt von EQIBank, an Boden zu verlieren. Einer der wichtigsten Dienste der Plattform ist ihr Ertragsaggregator, der effektiv als Vermögensverwalter fungiert, indem er die Gelder des Benutzers verschiedenen DeFi-Protokollen zuweist, um maximale Renditen zu garantieren. Solche Dienste machen Krypto als Anlageklasse lukrativer, die für ihren Besitzer rund um die Uhr über Plattformen arbeiten kann, die immer zugänglich sind und nur wenige Klicks zur Verwaltung benötigen.

Verwandt: Elusive Bitcoin ETF: Hester Peirce kritisiert mangelnde Rechtsklarheit bei Krypto

Spiele und Gamer

Blockchain-Spiele sind nicht gerade etwas Neues, wie jeder bestätigen kann, der sich an den CryptoKitties-Wahn erinnert. Trotzdem, als Axie Infinity begann, als Menschen auf den Philippinen Schlagzeilen zu machen gedreht Auf der Suche nach einem Einkommen inmitten der COVID-19-Pandemie trat die Play-to-Earn-Branche stolz ins Rampenlicht.

Nun ist es schwer, sich nicht zu fragen, ob ein Teil dieses Stolzes angesichts der Notlagen, mit denen Axie Infinity, der Fahnenträger der Branche, jetzt konfrontiert ist, möglicherweise fehl am Platz war. Das Spiel hat schon lange einen Inflation Problem, da das zugrunde liegende Geschäftsmodell nachzugeben begann. Zu diesem Problem kam noch der jüngste Hack hinzu, einer der schlimmsten, der im DeFi-Raum verzeichnet wurde.

Die Schmerzen von Axie Infinity könnten nur ein weiterer Fall einer aufstrebenden Branche sein, die ihre eigenen Best Practices herausfindet. Eine ganze Reihe neuer Projekte bereitet sich jetzt darauf vor, diesen Raum weiter zu bewegen und strebt danach, ihn in Bezug auf Grafik und Gameplay auf AAA-Niveau zu bringen. Sobald diese neuen Moloche die Arena betreten, werden wahrscheinlich mehr Spieler beginnen, Krypto zu erforschen.

Es mag verlockend sein, Blockchain-Spiele nur als eine weitere Teilmenge des Einzelhandelsmarktes abzuschreiben, aber auf lange Sicht steckt mehr dahinter. Die Videospielbranche ist unbestritten Kraftpaket in der Unterhaltungswelt, und wo immer es hingeht, werden seine Anhänger folgen. Von Esports bis hin zu In-Game-Werbung hat die traditionelle Gaming-Branche bereits eine breite Palette von Satellitenmärkten hervorgebracht, und all diese sorgen für neue Anwendungsfälle, neue Zielgruppen und neue Geschäftsmöglichkeiten.

Dieser Artikel enthält keine Anlageberatung oder -empfehlung. Jede Anlage- und Handelsbewegung ist mit Risiken verbunden, und die Leser sollten ihre eigenen Nachforschungen anstellen, wenn sie eine Entscheidung treffen.

Die hier geäußerten Ansichten, Gedanken und Meinungen sind allein die des Autors und spiegeln oder repräsentieren nicht unbedingt die Ansichten und Meinungen von Cointelegraph.

Ariel Schapira ist Vater, Unternehmer, Redner, Radfahrer und Gründer und CEO von Social-Wisdom, einer Beratungsagentur, die mit israelischen Startups zusammenarbeitet und ihnen hilft, Verbindungen zu internationalen Märkten aufzubauen.