Welche Risiken birgt die Ethereum-Fusion?

Eines der wichtigsten Anliegen in Bezug auf die Fusion ist die Zentralisierung. Ein weiteres potenzielles Problem ist das Risiko von Betrug, da die breite Öffentlichkeit möglicherweise nicht weiß, wie die Zusammenführung funktioniert.

Ein grundlegender Fehler des Zusammenschlusses besteht darin, dass er wahrscheinlich die Machtkonzentration innerhalb des Netzwerks erhöhen wird. Je wertvoller die Position eines Spielers ist, desto mehr wird er für die Validierung von Blöcken belohnt. Dies könnte zu einer Situation führen, in der eine kleine Anzahl wohlhabender Einzelpersonen oder Gruppen die Mehrheit des Anteils kontrolliert und einen unverhältnismäßigen Einfluss auf das Netzwerk hat.

Fünf große Organisationen kontrollieren 64 % der Anteile des Netzwerks. Im Falle eines umstrittenen Forks könnten sich diese Organisationen absprechen, um zu entscheiden, welche Kette unterstützt werden soll, wodurch Transaktionen möglicherweise zensiert oder Gelder doppelt ausgegeben werden könnten. Kritiker diskutieren bereits darüber, ob die Fusion ein „Reiche werden reicher” System, das die Macht der derzeitigen Interessengruppen festigt.

Da das Staking erforderlich sein wird, um Zinsen auf die eigenen ETH-Bestände zu verdienen, können diejenigen, die sich das Staking nicht leisten können, aus dem Markt gedrängt werden. Dies könnte zu einer verstärkten Zentralisierung führen, da nur diejenigen mit großen Geldbeträgen am Staking teilnehmen könnten.

Es ist auch nicht ungewöhnlich, dass Betrüger große Umstellungen wie The Merge ausnutzen und vorgeben, dass Benutzer etwas tun müssen (normalerweise mit dem Aufgeben von Token), um ein Upgrade durchzuführen. Wallet-Upgrades sind auch eine potenzielle Quelle für Betrug, da Benutzer dazu verleitet werden können, bösartige Software herunterzuladen, die sich als offizielles Update tarnt.

Zu guter Letzt könnten sich Miner, die seit Jahren im Mainnet von Ethereum schürfen, noch entscheiden, auf der alten Kette von Ethereum fortzufahren. Schließlich haben viele dieser Bergleute wahrscheinlich enorme Kosten für Strom und Hardware auf sich genommen und könnten das Gefühl haben, dass sie mehr gewinnen können, wenn sie beim bewährten Mainnet bleiben. 

Dies könnte zu einer Spaltung der Community führen, da zwei konkurrierende Versionen von Ethereum gleichzeitig laufen. Obwohl dieses Szenario unwahrscheinlich ist, ist es dennoch eine Möglichkeit, derer sich Anleger bewusst sein sollten.


source site-1

Leave a Reply