Welche anderen LEGO Zelda-Sets würden Sie nach dem Deku-Baum gerne sehen?


Da dieses Set vermutlich das erste einer neuen Lego Zelda-Reihe ist, hat sich das Team NL zusammengesetzt und darüber nachgedacht, welche anderen Wahrzeichen und Persönlichkeiten Hyrules in Zukunft Gegenstand epischer Lego-Sets sein könnten …

Kokiri Forest & Lost Woods (Gavin Lane, Herausgeber)

Ich bin immer noch schockiert, dass Nintendo bei den Animal Crossing- und Zelda-Sets nicht auf ein paar skurrile Neuerungen bestanden hat, aber ich bin auch begeistert, dass man damit dem Beispiel des auf Erwachsene ausgerichteten NES- und Mario 64-„?“-Blocks folgt.

Ich denke sofort an Ocarina. Der Tempel der Zeit wäre in Ordnung, aber die OoT-Version ist nicht so aufregend – ich würde lieber ein Waldtempel-Diorama mit dem Kampf mit Phantom Ganondorf oder im Lost Woods mit einem Skull Kid auf dem Baumstumpf mit einem Leuchtstein, der Links Okarina-Solo ins Rampenlicht rückt. Eine Epona-Figur ist ein Kinderspiel, mit einigen Zäunen der Lon Lon Ranch zum Überspringen sowie Malon-, Talon- und Ingo-Minifiguren. Und wie wäre es mit dem Glockenturm aus Majora’s Mask mit dem bedrohlich am Himmel thronenden Mond?

Tatsächlich, als ich sah, dass Link’s House im Deku-Set enthalten war und Ollie hörte, wie er sich über das Fehlen der Mido-Minifigur beklagte, musste ich an Folgendes denken: Charakterbasierte Erweiterungspakete für den Abschnitt Kokiri Forestauch. Das wären erschwinglichere kleine Bausätze mit einer Kokiri-Minifigur und einem Landschaftsdetail. Ein kleiner Mido, der den Bogen bewacht, der zum Deku-Baum führt, das Mädchen, das auf dem Laden sitzt und „Hallo!“ sagt, der Kerl, der in einem Ring aus Felsen kämpft, eine wedelnde Saria mit etwas mit Rupien gefülltem Gras oder so etwas.

An Ideen für die größeren Sets mangelt es nicht, aber ich würde auch gerne etwas Kleineres sehen. Ich bin auch ganz gespannt, wie eine Ganondorf-Minifigur aussehen würde.

Dragon Roost Island (Ollie Reynolds, Redakteur)

Drachenquartier
Bild: Nintendo

Ich bin neugierig, wie sich der einzigartige Kunststil von Wind Waker in Lego umsetzen lässt, aber als ich anfing, über mögliche Sets nachzudenken, entschied ich mich sofort für Drachenhorst-Insel. Ich mache mir keine Illusionen darüber, dass so etwas eine Menge Geld kosten würde, aber meine Güte, es wäre Also Cool.

Stellen Sie es sich vor: eine vollständige Lego-Nachbildung der Oberwelt der Insel, komplett mit Palmen, Bombenblumen, einem wirbelnden Rauchwirbel auf dem Vulkan und natürlich Der große Valoo selbst. Mit den Minifiguren könnte man Link, mehrere Mitglieder des Rito-Stammes, Chuchus, Kargarocs und sogar den Gott der Winde, Zephos, haben. Und natürlich bräuchte man eine Art Lautsprecher, um die kultige Titelmelodie von Dragon Roost Island abzuspielen. Ja, dieses Ding würde wahrscheinlich mindestens 500 £ kosten …

Aber wissen Sie was? Ich würde mich mit einer Lego-Version zufrieden geben von Wind Waker: Gohma-Bosskampf. Das Ding ist so krass.

Vier Riesen (Alana Hagues, stellvertretende Herausgeberin)

Majora's Mask Mond

Ja, das ist sehr ehrgeizig, ich weiß, aber ich möchte, dass meine Ideen ein bisschen verrückt sind. Ich möchte auch den Tempel der Zeit aus OoT, wohlgemerkt, aber ich bin mit dem absoluten Wahnsinn zufrieden, der darin besteht, dass die vier Riesen versuchen, den Mond vor dem Absturz zu bewahren.

Die Schutzgötter von Termina sind zentrale Figuren in Majora’s Mask, und es gibt weniger ikonische Bilder aus diesem Spiel als die vier, die den Mond davon abhalten, das Land zu zerstören. Dies wäre ehrlich gesagt eine dieser Konstruktionen, die nicht zu viele Gimmicks hätte – aber eine komplizierte. Vier baubare Giganten — jeweils mit einem Miniaturversion der Maske dass man sie befreien muss – und ein großer Mondvielleicht einen halben Mond, um die Kosten niedrig zu halten.

Andere Dinge, die Sie damit bekommen könnten, sind Minifiguren von Link, Skull Kid (obwohl ich hoffe, dass wir alle diesen erstaunlichen Skull Kid-Build von vor ein paar Jahren gesehen haben), der glückliche Maskenverkäufer oder die Mondkinder.Vielleicht, wenn der Mond nur ein Halbmond ist, Die flache Seite könnte der Standort selbst mit dem Baum in der Mitte sein.

Rito Village (Jim Norman, Redakteur)

Rito Dorf

Ehrlich gesagt gibt es keinen einzigen Ort, Gegenstand oder Charakter in Zelda, den ich nicht möchte ich aus Lego sehen. Also habe ich versucht, realistisch zu sein. Zoras Reich? Zu nass. Minish Village? Zu klein. Kara Kara Basar? Zu viel Sand (grob, rau und irritierend). Aber Rito Dorf ist ein Set, das ich mir vorstellen kann.

Stellen Sie es sich einfach vor: ein vertikales Gebäude mit dem zentralen, sitzstangenförmigen Felsen in der Mitte, gewundenen Stufen mit Häusern (Schlafplätzen?) an der Seite und genug Details, um die Hyrule Historia dreimal zu füllen. Lassen Sie sich auf das BOTW-Thema ein und geben Sie uns einen Gleitschirm für die Link-Minifigur. Oh Gott, es könnte eine Kass-Figur! Mit einem winzigen Akkordeon! Diese Idee überzeugt mich von Minute zu Minute mehr.

Was mein Bankkonto jedoch eher belasten würde, wären eine Reihe von Ausstellungsstücken wie das LEGO Helmsortiment, Unendlichkeitshandschuhoder Star Wars Dioramen. Meine Regale biegen sich bereits unter dem Druck der Modelle, die ich derzeit besitze, aber ich bin sicher, dass ich noch ein paar ein detailreiches Master-Schwert, ein Hylian-Schild oder eine Okarina. Ich bin schließlich erwachsen.


Zelda Wind Waker Buch
Bild: Nintendo

Gibt es etwas anderes, das Sie lieber hätten als die oben genannten? Vielleicht ein Fensterset aus Buntglas mit Salbeigrün? Eine Nachbildung des versteckten Gartens von Schloss Hyrule? Ist Jims Vorschlag einer winzigen Kass mit einem winzigen Akkordeon besser als alles andere? Lassen Sie uns unten wissen, welche Ideen Ihnen am besten gefallen.



source-87

Leave a Reply