Weißrussland hat Krypto in Millionenhöhe beschlagnahmt, behauptet der Chefermittler – Bitcoin News

Die Behörden in Belarus haben die Beschlagnahme von Kryptowährungen gemeistert, enthüllte der Leiter des Untersuchungsausschusses des Landes kürzlich in einem Interview. Der hochrangige Strafverfolgungsbeamte behauptet, der Staat habe bereits Krypto-Vermögenswerte im Wert von mehreren Millionen Dollar beschlagnahmt.

Unternehmen helfen angeblich der belarussischen Regierung bei der Beschlagnahme von Krypto

Weißrussland musste sich mit der Herausforderung auseinandersetzen, wie Kryptowährungen beschlagnahmt werden können, als sie zum ersten Mal im Drogenhandel und später bei Wirtschaftsverbrechen verwendet wurden, sagte Dmitry Gora, der den Untersuchungsausschuss des Landes leitet, gegenüber der Staatsregierung ONT Kanal. Er fügte hinzu, dass die Strafverfolgungsbehörden einen Weg finden müssten, solche digitalen Vermögenswerte zu beschlagnahmen, und bereits Krypto im Wert von Hunderten Millionen belarussischer Rubel (Millionen US-Dollar) beschlagnahmt hätten.

Weißrussland hat Kryptowährungen in Millionenhöhe beschlagnahmt, behauptet der Chefermittler
Dmitri Gora. Quelle: ONT

Die ehemalige Sowjetrepublik, ein enger Verbündeter Russlands, legalisierte verschiedene Krypto-Aktivitäten mit einem Präsidialerlass, der im Mai 2018 in Kraft trat. Das Dokument führte Steuererleichterungen und andere Anreize für Krypto-Unternehmen ein, die als Bewohner des Hi-Tech-Parks tätig sind (HTP) in Minsk im Rahmen der Bemühungen um die Entwicklung der digitalen Wirtschaft des Landes.

Im März 2021 deutete Präsident Alexander Lukaschenko eine mögliche Verschärfung der Krypto-Vorschriften des Landes an und bezog sich dabei auf das Beispiel Chinas. HTP-Beamte bestanden jedoch später darauf, dass die belarussischen Behörden nicht die Absicht hatten, strengere Regeln für die Branche zu erlassen. Darüber hinaus schlug das Finanzministerium Änderungen vor, um Investmentfonds den Erwerb digitaler Vermögenswerte zu ermöglichen.

Im April dieses Jahres verabschiedete das Justizministerium ein rechtliches Verfahren, das die Beschlagnahme von Kryptogeldern im Rahmen von Vollstreckungsverfahren ermöglicht. Es setzt ein weiteres Dekret von Lukaschenko vom Februar um, der die Einrichtung eines speziellen Registers für Krypto-Wallets anordnete, die für illegale Zwecke verwendet werden.

Dmitry Gora zitierte weiter seine „fortgeschrittenen Untergebenen“ und sagte, dass Kryptowährung nur „digitaler Müll“ sei. „Darauf aufbauend habe ich die Aufgabe gestellt: Unser Staat braucht Geld, um den entstandenen Schaden zu kompensieren. Lasst uns darüber nachdenken, wie man aus Müll Geld macht. Ich werde nicht ins Detail gehen, aber wir haben gelernt, wie es geht … Es gibt Mechanismen, die es uns ermöglichen, mit diesen Problemen umzugehen, und zwar ziemlich erfolgreich“, führte er aus.

Die Strafverfolgungsbehörde wies darauf hin, dass sowohl Regierungsbehörden als auch kommerzielle Organisationen an dem Prozess beteiligt sind. Infolgedessen „sind die Beträge, die bereits in Form von gutem, normalem Geld vorliegen, auf den Konten des Untersuchungsausschusses“, sagte Gora.

Tags in dieser Geschichte

Alexander Lukaschenko, Weißrussland, Weißrusse, Beschlagnahme, Krypto, Krypto-Assets, Kryptowährungen, Kryptowährung, Dekret, Dekrete, htp, Untersuchungsausschuss, Ermittler, Strafverfolgung, Lukaschenko, Präsident, Verordnung, Vorschriften, Beschlagnahme

Erwarten Sie, dass Belarus seine Politik in Bezug auf Kryptowährungen ändert? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.

Lubomir Tassev

Lubomir Tassev ist ein Journalist aus dem technisch versierten Osteuropa, dem Hitchens Zitat gefällt: „Schriftsteller zu sein, ist das, was ich bin, und nicht das, was ich tue.“ Neben Krypto, Blockchain und Fintech sind die internationale Politik und Wirtschaft zwei weitere Inspirationsquellen.

Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons


source site-12

Leave a Reply