Weibliche Social-Media-Influencer in Ägypten wegen „Angriff auf Familienwerte“ strafrechtlich verfolgt

Ausgegeben am: Geändert:

Ägyptische Influencer, insbesondere Frauen, sind zum Ziel eines harten Vorgehens der Behörden geworden. Mindestens ein Dutzend Frauen wurden seit 2020 wegen „Angriffs auf Familienwerte“ strafrechtlich verfolgt. Zwei von ihnen, Haneen Hossam und Mawada al-Adham, wurden wegen „Angriff auf die Werte der Gesellschaft“ und „Anstiftung zum Menschenhandel“ zu drei und sechs Jahren Gefängnis verurteilt. Wie viele TikToker machten sie Videos von sich selbst, wie sie zur Musik tanzten und lippensynchron sprachen. Um mehr über das Vorgehen zu erfahren, sprechen wir mit Souleimene Benghazi, einer Aktivistin für Ägypten und Tunesien bei Amnesty International.

Unterdessen trauern die Iraner nach der Ermordung von Oberst Sayyad Khodai. Teheran zeigt mit dem Finger auf die USA und Israel und schwört Rache. Es wird erwartet, dass die aufsehenerregende Tötung der Revolutionsgarde die Beziehungen zwischen dem Iran und dem Westen weiter zurückwerfen wird. Die Verhandlungen zur Wiederherstellung eines Atomabkommens von 2015 sind seit März ins Stocken geraten.

In der Türkei ist der Eastern Express, bzw Dogu Ekspressi ist auf Türkisch der Name der Zuglinie, die Ankara im Westen mit Kars im Osten verbindet. Seit ihrer Einweihung im Jahr 1936 zeigt die Zugfahrt die schöne und vielfältige Landschaft des Landes. Ein Ticket zu bekommen, ist für viele Fahrgäste oft ein Lebenstraum.

source site-34

Leave a Reply