Web3-Gaming verschafft sich einen Wettbewerbsvorteil, da Maniac Panda Games dem Cointelegraph Accelerator beitritt

Da die Web3-Gaming-Landschaft von Tag zu Tag größer wird, werden auch Mainstream-Spieler darauf aufmerksam, die gerne beliebte Titelspiele wie PUBG, Fortnite oder Apex Legends spielen. Allerdings gibt es immer noch eine Hürde für das technische Verständnis, bevor Web3-Gaming ein breiteres Publikum erreichen kann. Spieler benötigen Gameplay-Elemente, mit denen sie vertraut sind, um sich mit Blockchain-Spielen vertraut zu machen, die normalerweise mit Fachjargon wie Play-to-Earn (P2E), nicht fungiblen Token (NFTs) oder Krypto-Wallets ausgestattet sind.

In der Gaming-Welt sind Blockbuster-Titel, die ursprünglich als Adaption literarischer Werke entstanden, kein Unbekannter. Von der The Witcher-Serie bis zum ersten Bioshock (das von Ayn Rands dystopischem Klassiker „Atlas Shrugged“ inspiriert wurde) ist die Verwendung von Büchern als Referenz für den Weltaufbau eine bewährte Methode für Spieleentwickler. Ein kommendes Web3-Spiel wendet die gleiche Formel an, indem es eine virtuelle Welt rund um eine Fantasy-Saga aufbaut, um den Spielern das vertraute Gefühl zu vermitteln, jemand anderes in einer anderen Welt zu sein.

Inspiriert von der Fantasy-Outer-Ring-Saga mit gleichnamigen Romanen von Daniel Valdés-Araiz, dem CEO des Unternehmens, spielt das Outer-Ring-MMO in einem Universum voller Sagen, in dem fünf Spezies in vier verschiedene Fraktionen unterteilt sind und alle um die Kontrolle kämpfen und Ressourcen. Das Spiel ist ein Online-Multiplayer-Rollenspiel (MMORPG) mit umfangreichem Gameplay, das mehrere Komponenten miteinander verbindet, darunter PvP, PvE, Unterbringung und Handwerk in einem riesigen Metaversum im Science-Fiction-Stil.

Mithilfe der 3rd-Person-Perspektive können Spieler gegeneinander antreten, in Echtzeit mit Marken und In-Game-Unternehmen in Kontakt treten, Kontakte knüpfen und die im Spiel verbrachte Zeit monetarisieren. Der große E-Sport-Club Team Heretics ist für seine Valorant-Leistungen bekannt angekündigt dass sie am Outer Ring MMO PvP-Erlebnis teilnehmen werden.

Ein charakteristisches Merkmal von Web3-Gaming ist seine benutzerzentrierte Wirtschaft, in der Spieler spielbezogene Vermögenswerte besitzen, handeln und monetarisieren können. Da die Blockchain-Technologie die Schaffung einer wirtschaftlichen Infrastruktur in Web3-Spielen ermöglicht, können im selben Netzwerk erstellte native Token oder NFTs sowohl als In-Game-Artikel als auch als Krypto-Asset fungieren, das auf verschiedenen Marktplätzen gehandelt werden kann. In ähnlicher Weise ermöglicht die spielergesteuerte Wirtschaft im Outer Ring MMO den Benutzern, In-Game-Assets und -Gegenstände zu generieren und diese dann in NFTs umzuwandeln. Durch diesen Prozess können Spieler diese Objekte besitzen und durch den Verkauf einen Wert generieren.

Wir stellen einen Scavengon vor, eine der 5 spielbaren Rassen im Spiel. Quelle: Äußerer Ring

Im Hinblick auf die Tokenomik ist Outer Ring MMO als Teil des Galactic Quadrant (GQ)-Ökosystems der Entwickler aufgebaut. Es würde den gleichen GQ-Token wie die Governance-Währung verwenden, während Exocredits (EXO) als In-Game-Währung fungieren würden. Andere Spiele, die innerhalb desselben Ökosystems eingeführt werden und bereits in einem frühen Stadium zum Spielen verfügbar sind, sind das Rennspiel RacerLoopdas Sammelkartenspiel Unterirdische Waifus und der Glücksspieltitel KryptoDuelle.

Die Entwickler von Maniac Panda Games, der Gaming-Abteilung von Nexxyo Labs – einem spanischen Studio mit 300 Mitarbeitern, das als eines der größten Web3-nativen Videospielstudios in Europa gilt – wollen Web2- und Web3-Gaming nahtlos verbinden. Das Studio möchte Web3-Gaming mit seinem AAA-Flaggschiff-Spiel, das von ehemaligen Talenten von Rockstar Games (dem Studio nach Grand Theft Auto), Ubisoft und Electronic Arts entwickelt wurde, der breiten Masse zugänglich machen. Cointelegraph Accelerator hat Maniac Panda Games als Teilnehmer des Programms ausgewählt, mit dem Ziel, die Akzeptanz im Web3-Gaming-Bereich zu steigern.

Das im Jahr 2023 gestartete Cointelegraph Accelerator-Programm zielt darauf ab, aufstrebenden Web3-Unternehmen dabei zu helfen, ein breiteres Publikum zu erreichen, und fungiert als Katalysator bei der Ausschöpfung ihres Web3-Potenzials. Durch die Teilnahme am Programm wird Maniac Panda Games das globale Publikum von Cointelegraph und seine seit 2013 etablierte Führungsrolle in der Krypto- und Blockchain-Medienlandschaft erschließen.

Abgesehen von Cointelegraph Accelerator hat Outer Ring MMO Interesse von Organisationen aus einer Vielzahl von Branchen erfahren, darunter der Basketballclub Baskonia-Alavés, die Kinokette Kinépolis und die dezentrale Finanz-App DexTools. Sie alle haben Verträge abgeschlossen, um Web3 durch Outer Ring zu erschließen und ihre jeweilige funktionale Präsenz und Integrationen innerhalb des Spiels laufen zu lassen, um mit Benutzern und Spielern zu interagieren. Nach der geschlossenen Pre-Alpha-Veröffentlichung von Outer Ring MMO, die für den 28. Juni 2023 für PC- und Mac-Betriebssysteme geplant ist, wird das Team die spielergesteuerte Wirtschaft des Spiels weiter entwickeln und das gesamte GQ-Ökosystem durch weitere strategische Partnerschaften erweitern.

source site-4

Leave a Reply