Was Sie über die Wahlen 2023 in Neuseeland wissen sollten


Die Neuseeländer gehen am 14. Oktober zu den Parlamentswahlen des Landes.

Folgendes müssen Sie über die wichtigsten Kandidaten und die wichtigsten Themen wissen:

Wann öffnen die Wahllokale?

Die Abstimmung beginnt am Samstag um 9:00 Uhr Ortszeit (Freitag um 20:00 Uhr GMT) und endet um 19:00 Uhr (06:00 Uhr GMT).

Die vorzeitige Stimmabgabe begann jedoch am 2. Oktober und mehr als eine Million Menschen haben bereits ihre Stimme abgegeben.

Wie läuft die Wahl ab?

In Neuseeland finden alle drei Jahre Parlamentswahlen statt, bei denen das gemischte Verhältniswahlrecht (MMP) zum Einsatz kommt. Neuseeländer geben an der Wahlurne zwei Stimmen ab, eine für ihren örtlichen Bezirksvertreter und eine für die Partei ihrer Wahl.

Hipkins, ein ehemaliger Minister für Gesundheit und Bildung, gibt seine Stimme ab
Hipkins, ein ehemaliger Minister für Gesundheit und Bildung, gibt seine Stimme ab [Jason Oxenham/New Zealand Herald via AP]

Das MMP-System macht es einer Partei schwer, die Mehrheit der Sitze zu gewinnen, da es Sitze im Repräsentantenhaus an Parteien auf der Grundlage der Gesamtstimmenzahl vergibt, was oft dazu führt, dass keine einzelne Partei mehr als die Hälfte davon erhält.

Die Wahl im Jahr 2020 erwies sich jedoch als Ausnahme, als Jacinda Ardern ihre Labour Party mit einem Erdrutschsieg anführte.

Normalerweise muss die Partei mit den meisten Stimmen eine Koalition oder Vereinbarung mit einer oder mehreren anderen Parteien bilden, um eine Regierung zu bilden.

Umfragen deuten darauf hin, dass die derzeit regierende Labour-Partei wahrscheinlich nicht die Schwelle von 61 Sitzen erreichen wird, die für die Regierung erforderlich sind, selbst wenn ihr Koalitionspartner, die Grünen, die prognostizierten 15 Sitze gewinnen wird.

Wer sind die Hauptkandidaten?

Chris Hipkins, Labour Party – Die Labour Party von Premierminister Hipkins strebt eine weitere Amtszeit an, aber Umfragen deuten darauf hin, dass die Mitte-Rechts-Opposition National Party wahrscheinlich die meisten Sitze gewinnen wird und mithilfe von Koalitionspartnern an die Regierung zurückkehren könnte.

Hipkins, 45, ist der derzeitige neuseeländische Premierminister, nachdem er das Amt Anfang des Jahres angetreten hatte, als sein Vorgänger Ardern im Januar zurücktrat. Der Labour-Chef war während der Pandemie zuvor Minister für Gesundheit und Bildung.

Seine Partei hat sich dafür eingesetzt, Kostensenkungsmaßnahmen zu finanzieren und Lebensmittel erschwinglicher zu machen.

Nachdem er versprochen hatte, keine Koalition mit dem schärfsten Rivalen seiner Partei, der National Party, zu bilden, bleibt Hipkins optimistisch, dass Labour gewinnen wird, und sagte Reportern: „Ich freue mich darauf, in drei Jahren als Premierminister wieder hier zu sein und eine weitere Amtszeit anzustreben.“

Christopher Luxon, Nationale Partei – Luxon, 52, kommt aus der Wirtschaft. Er war Vorstandsvorsitzender der nationalen Fluggesellschaft Air New Zealand und zuvor bei Unilever tätig. Mit seinem Eintritt in die Politik im Jahr 2020 ist er ein relativer Neuling, aber Umfragen deuten darauf hin, dass seine Mitte-Rechts-Partei wahrscheinlich den Löwenanteil der Stimmen gewinnen wird.

Vorläufigen Umfragen zufolge liegt der Vorsitzende der National Party, Christopher Luxon, bei den Parlamentswahlen in Neuseeland an der Spitze
Vorläufigen Umfragen zufolge liegt der Vorsitzende der National Party, Christopher Luxon, bei den Parlamentswahlen in Neuseeland an der Spitze [New Zealand Herald via AP]

Die National Party hat sich dafür eingesetzt, die Lebenshaltungskosten zu senken, Steuererleichterungen zu gewähren und die Gesundheitsversorgung und Bildung zu verbessern. Wenn sie gewinnt, muss die Partei wahrscheinlich eine Koalitionsregierung bilden und benötigt mindestens eine kleinere Partei, der sie sich anschließen kann. Die Partei hat erklärt, ihr bevorzugter Partner sei die ACT-Partei, sie sei aber auch bereit, eine Partnerschaft mit New Zealand First zu besprechen.

„Es gab einen kleinen Konflikt zwischen ACT und New Zealand First, aber die Umfragen deuten darauf hin, dass New Zealand First vor dem Wahltag Aufwärtsdynamik hat“, sagte Dr. Lara Greaves, außerordentliche Professorin für Politikwissenschaft an der Victoria University of Wellington, gegenüber Al Jazeera.

„Es besteht immer noch die Möglichkeit eines Umfragefehlers, aber sofern die Umfragen nicht falsch sind oder es zu einem plötzlichen Rückschlag nach links kommt, sieht es so aus, als ob National gewinnen wird.“

David Seymour, ACT New Zealand Party – Die drittgrößte politische Partei des Landes, ACT, setzt sich für Kürzungen bei Sozialleistungen und Staatsausgaben ein, spricht aber auch von einer Einschränkung der Rechte der indigenen Maori, die etwas mehr als 16 Prozent der fünf Millionen Einwohner des Landes ausmachen.

Winston Peters, New Zealand First Party – Mit 78 Jahren ist Peters seit mehr als vier Jahrzehnten in der Politik tätig. Er gründete New Zealand First, um sich für niedrigere Einwanderungsraten einzusetzen, und er bleibt ein lautstarker Kritiker dieses Themas. Bei diesen Wahlen könnte seine Partei eine entscheidende Rolle bei der Bildung der nächsten Koalitionsregierung spielen.

Was sind die Kernthemen?

Laut Greaves dominierte die Krise der Lebenshaltungskosten diese Wahl.

Das Land leidet seit 2019 unter einem Haushaltsdefizit und die Inflation ist auf dem höchsten Stand seit drei Jahrzehnten. Berichten zufolge liegen auch die Mieten auf Rekordhöhen und die Immobilienpreise sind unerschwinglich geworden.

„Neuseeland steht vor ähnlichen Inflationsproblemen wie andere Länder, aber dieser Druck verschärft unsere bereits bestehende Immobilienkrise“, sagte Greaves. „Die Parteien haben mögliche Visionen zur Linderung des Drucks auf die Lebenshaltungskosten diskutiert.“

Mieten und Immobilienpreise sind in Neuseeland auf Rekordhöhen
Mieten und Immobilienpreise sind in Neuseeland auf Rekordhöhen [Mark Baker/AP Photo]

Recht und Ordnung sind das andere heiße Thema, über das sich die Wähler Gedanken machen.

„Die rechten Parteien versuchen ständig, die Linke als sanftmütig gegenüber Kriminalität darzustellen. Es war nicht das Hauptthema, wurde aber in dieser Kampagne sicherlich ausführlich diskutiert, insbesondere im Hinblick auf die Verurteilung von Straftaten und jugendlichen Straftätern“, sagte Greaves.

Im Vorfeld der Wahlen wurden rechte Parteien mit dem Vorwurf konfrontiert, die Rassenspaltung zu schüren. Die ACT-Partei versprach, den Gebrauch der Maori-Sprache im Alltag einzuschränken und auch die Maori-Gesundheitsbehörde aufzulösen, eine Maßnahme, um dem entgegenzuwirken systemischer Nachteil.

„Ja, bis zu einem gewissen Grad gab es Probleme im Zusammenhang mit der Rasse und der Rolle der Maori in der Regierungsführung des Landes“, sagte Greaves. „Die Maori neigen dazu, diese Themen als wichtiger einzustufen als die allgemeine Wählerschaft, aber viele Maori-Führer und Kommentatoren haben ihre Enttäuschung darüber zum Ausdruck gebracht, dass Maori-Themen ein ‚politischer Spielball‘ sind.“

Wann werden die Ergebnisse bekannt gegeben?

Die offiziellen Ergebnisse werden am 3. November bekannt gegeben, vorläufige Ergebnisse werden jedoch am Wahlabend um 19:00 Uhr (06:00 Uhr GMT) bekannt gegeben. Ziel der Wahlkommission ist es, 50 Prozent der Ergebnisse bis 22:00 Uhr (09:00 Uhr GMT) und 95 Prozent bis 23:30 Uhr (22:30 Uhr GMT) zu veröffentlichen.

source-120

Leave a Reply