Was sagen Sie? 7 Tipps, um verstopfte Ohren freizubekommen

Ohrenschmalz, Allergien, Infektionen oder Luftdruckänderungen können die Ursache für Ihre verstopften Ohren sein. Es gibt viele einfache Möglichkeiten, um zu Hause Linderung zu verschaffen.

Ob durch eine Erkältung, Allergien oder Luftdruckschwankungen – verstopfte Ohren können Ihre täglichen Aktivitäten beeinträchtigen und sogar Unbehagen verursachen. Glücklicherweise gibt es mehrere wirksame Methoden, um Ihre Ohren freizubekommen und Ihr Gehör wiederherzustellen. Hören Sie zu!

Warum sind meine Ohren verstopft?

Verstopfungen können sowohl innen als auch außen am Trommelfell auftreten. Dies sind die häufigsten Ursachen für Ohrenverstopfungen:

  • Ohrenschmalz im Außenohr hilft verhindern Partikel und überschüssiges Wasser gelangen nicht ins Mittelohr. Wenn sich jedoch zu viel Ohrenschmalz außerhalb des Trommelfells ansammelt, kann es zu einer Verstopfung führen.
  • Wenn Sie Baden Vor kurzem könnte etwas Wasser in Ihrem Gehörgang stecken geblieben sein und gegen Ihr Trommelfell drücken. Wenn dieses Wasser zu lange dort bleibt, kann es zu einer Schwimmerohrentzündung, einer äußeren Ohrinfektion, führen.
  • NebenhöhleninfektionOhrenentzündungen und Funktionsstörungen der Eustachischen Röhre können Druck auf die Innenseite Ihres Trommelfells ausüben.
  • Allergien können unangenehme Entzündungen und Verstopfungen in Ihren Ohren verursachen. Ihre Nebenhöhlen, Ihr Hals und Ihre Ohren sind miteinander verbunden. Wenn Sie sich also verstopft und verschnupfend fühlen, spürt auch Ihr Innenohr den Schmerz.
  • Luftdruckschwankungen, beispielsweise beim Fliegen, können unangenehmen Druck auf den Ohren verursachen.

Die besten Mittel gegen verstopfte Ohren

1. Pop und Verstopfung lösen

Der einfachste Weg, verstopfte Ohren zu befreien, ist, sie zu „knacken“. Halten Sie einfach die Nase zu, drücken Sie die Lippen zusammen und pusten Sie sanft. Diese einfache Technik, bekannt als Valsalva-Manöver, entfernt weder Ohrenschmalz noch Flüssigkeit, ist aber ein gängiger Trick, den Menschen bei Flugzeuge.

2. Schlucken, gähnen oder kauen

Der Eustachische Röhren verbinden Ihr Mittelohr mit Ihrem Rachen. Sie öffnen sich kurz, wenn Sie schlucken, gähnen oder kauen. Höhenänderungen können dazu führen, dass sich diese Röhren schließen, aber Kaugummikauen oder Gähnen können helfen, sie wieder zu öffnen. Alternativ können Sie das Toynbee-Manöver versuchen, bei dem Sie Ihre Nase zuhalten und schlucken.

3. Ohrentropfen

Frei verkäufliche Ohrentropfen können überschüssiges Ohrenschmalz aufweichen und auflösen. Wenn Sie es lieber selbst machen möchten, erwärmen Sie eine kleine Menge Mineralöl und geben Sie mit einer Pipette für einige Minuten ein paar Tropfen in Ihr Ohr.

Profi-Tipp: Babyöl oder Olivenöl können ebenfalls verwendet werden, achten Sie jedoch darauf, dass es nicht zu heiß ist. Zusätzlich können verdünnte Wasserstoffperoxid-Tropfen hilfreich sein.

4. Wärme und Schwerkraft

Um verstopftes Ohrenschmalz zu lösen, verwenden Sie einen warmen, feuchten Waschlappen als Kompresse. Legen Sie sich mit dem verstopften Ohr nach unten auf den erwärmten Waschlappen. Schwerkraft und Wärme helfen dabei, das Ohrenschmalz leichter abzutransportieren.

5. Besuchen Sie das Dampfbad

Dampf kann helfen, die Nebenhöhlen zu entleeren und den Druck im Innenohr zu lindern. Schließen Sie die Badezimmertür, Lassen Sie die heiße Dusche eine Weile laufen und genießen Sie dann tiefe, reinigende Atemzüge.

6. Nehmen Sie Allergiemedikamente

Weil deine Kehle, NebenhöhlenDa Nase und Ohren miteinander verbunden sind, kann jede Erkrankung Ihrer Nebenhöhlen oder Ihres Rachens auch Auswirkungen auf Ihre Ohren haben.

Über den Ladentisch Antihistaminikaabschwellende Mittel oder Nasensprays kann Schnupfen, Husten und Ohrenbeschwerden lindern.

7. Spülen Sie den Schmutz weg

Spülen Sie Ihre Nasengänge mit einem medikamentenfreien Kochsalzlösung kann helfen, Verstopfungen zu lindern und Schleim zu entfernen, der eine Verstopfung im Ohr verursachen könnte. Sie können auch in ein Nasenspülsystem investieren, um den Schleim gründlicher zu entfernen.

Wann sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen?

Können Sie Ihre Ohren seit einigen Tagen nicht mehr frei bekommen oder leiden Sie unter starken Schmerzen, Fieber, Schwindel, Hörverlust, Flüssigkeitsausfluss oder ungewöhnlichem Geruch? In diesem Fall ist es wichtig, dass Sie umgehend Ihren Arzt kontaktieren. Diese Symptome können auf eine Infektion das ärztlicher Behandlung bedarf.

Was Sie bei verstopften Ohren nicht tun sollten

  • Wattestäbchen: Wattestäbchen und andere Wattestäbchen zum Entfernen von Ohrenschmalz können es tiefer in Ihren Gehörgang drücken, tun Sie das also nicht.
  • Durchleuchten: Ohrkerzen mögen wie ein lustiger Partytrick erscheinen, aber es gibt keine wissenschaftlichen Belege dafür, dass sie funktionieren, und es hat sich gezeigt, dass sie Verletzungen verursachen.
  • Sprays: Abschwellende Nasensprays können hilfreich sein, eine zu lange Anwendung kann jedoch zu einer erneuten Nasenverstopfung führen.
  • Trocknungslösungen: Ein paar Tropfen Reinigungsalkohol oder eine Mischung aus einem Teil Essig und einem Teil Alkohol können helfen, die Ohren bei Schwimmerohren auszutrocknen. Regelmäßige Anwendung kann jedoch zu Reizungen führen.

Wegbringen

Verstopfte Ohren werden oft durch Ohrenschmalz, Allergien, Infektionen oder Luftdruckänderungen verursacht. Sie können rezeptfreie oder selbstgemachte Ohrentropfen, Spülsets oder warme Kompressen verwenden, um Ihre Ohren frei zu machen. Antihistaminika oder Nasensprays können auch helfen, durch Allergien verursachte Verstopfungen zu lindern.

PSA: Konsultieren Sie einen Arzt, wenn Ihre verstopften Ohren schmerzen oder Hausmittel nicht helfen.

source site-50

Leave a Reply