Was passiert mit unseren Daten nach unserem Tod?

Der junge französische Unternehmer Kilian Weydert hat Repos digital ins Leben gerufen, um französischen und belgischen Kunden dabei zu helfen, mit den Social-Media-Konten ihrer verstorbenen Freunde und Verwandten umzugehen. © EING

Wenn wir sterben, hinterlassen wir nicht nur unsere Freunde, Haustiere und Bücher. Unsere Telefone, sozialen Medien und das Internet im Allgemeinen enthalten so viele Informationen über uns selbst, dass Bestattungsunternehmen begonnen haben, auch Dienstleistungen anzubieten, um sich um das digitale Leben nach dem Tod zu kümmern. Jung, mutig, europäisch. #ENTR ist ein digitaler Raum für offene Diskussionen darüber, was wirklich zählt, was uns zurückhält und was uns alle verbindet.

source site-27

Leave a Reply