Was kann Blockchain für die Verlängerung der menschlichen Langlebigkeit tun?

Die aufstrebende Langlebigkeitsindustrie konzentriert sich auf die Erforschung und Implementierung von Lösungen und Technologien zur Verlängerung der Lebensdauer von Menschen – damit Menschen gesünder und länger leben.

Langlebigkeit gilt noch nicht als offizieller medizinischer Begriff, und das Altern wird offiziell nicht als Krankheit, sondern als natürliches Ereignis in jedem Lebewesen angesehen.

Einige Biologen, Forscher und praktizierende Ärzte glauben jedoch, dass sich dieser Ansatz ändern sollte, und sie streben danach, die Mechanismen des Alterns beim Menschen zu entdecken. Dabei erstellen sie Altersuhren, indem sie Biomarker zur Messung des biologischen Alters definieren, die besten Lebensgewohnheiten und natürlichen Nahrungsergänzungsmittel erforschen und neue Medikamente erfinden, die uns am Altern hindern könnten.

Langlebigkeit ist bereits seit einiger Zeit auf dem Radar der Krypto-Führer, was keine Überraschung ist, wenn man bedenkt, dass die Industrie verspricht, die Menschheit durch Innovation zu verbessern. Tatsächlich wird eine prominente Veranstaltung in der Langlebigkeitsbranche, die Longevity Investors Conference, von Marc P. Bernegger und Tobias Reichmuth organisiert, die zuvor bei der Crypto Finance Group tätig waren.

Krypto trifft Langlebigkeit

Bei der jüngsten Wiederholung der Longevity Investors Conference im September 2022 stellten Redner, die am Panel „Crypto meets Longevity“ teilnahmen, fest, dass beide Branchen – Krypto und Langlebigkeit – disruptive Bereiche sind, die etablierte Normen in Frage stellen.

„Jeder hier in diesem Raum ist bis zu einem gewissen Grad ein Pionier, weil wir wirklich in einer Phase zusammenkommen, in der es ähnlich ist wie beim Internet, Bitcoin und anderen spannenden Branchen“, sagte Bernegger, Gründungspartner von Maximon – einem Accelerator für Langlebigkeitsunternehmen.

Aubrey de Grey, ein englischer Autor und biomedizinischer Gerontologe, betonte, dass die Denkweise von Krypto- und Langlebigkeitsinnovatoren sehr ähnlich sei, wobei beide „völlig bequem in einem Bereich arbeiten, der immer noch sehr unorthodox ist und vorangebracht werden muss“.

Aktuell: Fractional NFTs und was sie für die Investition in reale Vermögenswerte bedeuten

Ryan Pyle, Gründungspartner von Maine Investments – einem in Zug ansässigen Unternehmen, das digitale Vermögenswerte verwaltet – sagte, dass die Langlebigkeitsbranche ihn daran erinnere, wie Krypto im Jahr 2013 war, und dass niemand genau weiß, wo die Branche in fünf bis zehn Jahren stehen wird, aber Das Potenzial ist sehr vielversprechend:

„Ich sehe also, dass das Ökosystem sehr aufregend ist, und ich denke, was Maximon auf dieser Langlebigkeitskonferenz zu tun versucht, befindet sich in einem sehr frühen Stadium – wahrscheinlich zwei oder drei Jahre, vielleicht zu früh, was großartig ist. Da willst du sein, oder? Lieber zu früh als zu spät. Viele Krypto-Leute haben in diesen Bereich investiert, nur weil sie dieses Risikoniveau voll und ganz akzeptieren.“

Bernegger teilte auch mit, dass sich die Langlebigkeitsbranche in einem so frühen Stadium befindet, dass es derzeit eine sehr attraktive Zeit für Investoren ist, einzusteigen, und dass es „ähnlich wie bei Bitcoin damals weniger um den Preis geht, sondern auch um die zugrunde liegende Technologie und das Potenzial“.

Wie Blockchain auf Langlebigkeit angewendet werden kann

Was die Anwendung der Blockchain-Technologie an sich betrifft, ist Bernegger weniger optimistisch: „Ich denke, es ist dann schwierig zu kombinieren [blockchain] Technologie mit einem anderen spannenden Feld wie Langlebigkeit. […] Von meiner Seite persönlich denke ich, dass die größte Synergie weniger in der Kombination zweier Technologien und mehr im Geld liegt.“ Zum Potenzial auf der Investitions- und Finanzierungsseite von Krypto fügte Bernegger hinzu:

„Ich persönlich würde mich eher auf die Förderseite und weniger auf die Technologieseite konzentrieren, ohne dabei zu vernachlässigen, dass es im DeSci wenige spannende Projekte gibt [decentralized science] Raum, die definitiv ein riesiges Potenzial haben. Aber ich denke, es wird Jahre dauern, bis wirklich greifbare Produkte ein reales Problem dort lösen.“

Bernegger erwähnte auch die Compliance-Aspekte beider Branchen und erklärte, dass Regulierungsbehörden nicht nur aufgrund ihrer Rolle zum Schutz der Endkunden, sondern „in einem anderen Maße auch zum Schutz des Status quo“ eine Belastung für Forschung und Akzeptanz darstellen könnten.

Die Langlebigkeitsbranche befindet sich noch in einem sehr jungen Stadium und hat noch nicht viele Blockchain-bezogene Anwendungsfälle gesehen. Das Wissen, welche Art von Problemen bereits mit Hilfe der Blockchain-Technologie gelöst wurden, lässt einige Fachleute jedoch potenzielle Anwendungen erkennen.

Claire Cui, eine selbsternannte Langlebigkeits-Enthusiastin und Blockchain-Beraterin, erwähnte dezentralisierte Daten als einen möglichen Anwendungsfall:

„Was Crypto herausgefunden hat, ist im Grunde genommen [the potential of] Blockchain-Technologie, um einige der Probleme abzudecken, die Menschen heute haben, wie Datenschutz, Dateneigentum. Da sind die Leute also sehr neugierig. Und in der Gesundheit ist es noch empfindlicher. Niemand möchte, dass seine DNA in Krankenakten irgendwo durchgesickert ist, weil jemand sie gehackt hat.“

Der Besitz von Daten ermöglicht es den Benutzern auch, daran zu verdienen, sie mit Unternehmen zu teilen, die sie für wissenschaftliche Forschung verwenden. So werden regelmäßige Nutzer Teil der Einnahmekette.

Aktuell: Aufrechterhaltung der Dezentralisierung: Sind Verwahrungsdienste eine Bedrohung für DeFi-Protokolle?

Eine weitere Anwendung von Blockchain in der Langlebigkeitsbranche sind dezentralisierte autonome Organisationen oder DAOs und dezentralisiertes geistiges Eigentum. Ein bestehendes Beispiel ist eine Plattform namens VitaDAO, eine DAO für die gemeinschaftlich verwaltete und dezentralisierte Arzneimittelentwicklung, die gemeinsam Forschung in Form von nicht fungiblen Token finanziert und digitalisiert, die geistiges Eigentum darstellen. Christian Angermayer, Gründer der Apeiron Investment Group, sagte:

„Ich denke, ein interessanter Teil der Blockchain-Technologie könnte darin bestehen, dass wir sicherstellen, dass Menschen besser zusammenarbeiten können, aber auch, dass buchstäblich jeder zusammenarbeitet und einen fairen Anteil an dem erhält, was dabei herauskommt, sowohl in Bezug auf den Ruf als auch vor allem auch finanziell.”

Die Langlebigkeitsbranche scheint ein spannendes Gebiet zu sein, in dem die Krypto-Community Investitions- und Anwendungsfälle erkunden kann, insbesondere weil sie von Natur aus an die Anfänge der Blockchain erinnert. Gleichzeitig können viele bestehende Bereiche der Blockchain-Einführung auf die Langlebigkeitsbranche angewendet werden, um einige der Probleme zu lösen, mit denen sie konfrontiert ist.