Was ist ein aufsteigendes Dreiecksmuster und wie wird damit gehandelt?

Marktanalysten verlassen sich auf viele technische Indikatoren, um zukünftige Trends zu antizipieren, von denen einer das sehr beliebte Diagrammmuster mit aufsteigenden Dreiecken ist.

Was ist ein aufsteigendes Dreiecksmuster?

Wie der Name schon sagt, bildet sich ein aufsteigendes Dreieck auf einem Chart, wenn sich der Preis zwischen einer steigenden Trendlinienunterstützung und einem horizontalen Trendlinienwiderstand konsolidiert.

Das Muster erscheint typischerweise während anhaltender Aufwärts- oder Abwärtstrends. Die meisten technischen Analysten sehen darin ein „Fortsetzungsmuster“, was bedeutet, dass sich der allgemeine Markttrend wahrscheinlich fortsetzen wird.

BTC/USD-Dreitages-Preisdiagramm mit aufsteigendem Dreiecksausbruch. Quelle: TradingView

Das obige Preisdiagramm von Bitcoin (BTC) zeigt beispielsweise, dass das Handelspaar BTC/USD zwischen April 2020 und Juli 2020 ein aufsteigendes Dreiecksmuster bildet.

Der BTC-Kurs bricht Ende Juli aus der Dreiecksspanne nach oben aus. Es kehrt zurück, um die Widerstandstrendlinie des Musters als Unterstützung im September für eine weitere zinsbullische Bestätigung erneut zu testen und seinen Aufwärtstrend fortzusetzen.

Das aufsteigende Dreieck ist jedoch nicht immer ein Signal für eine bullische Fortsetzung, insbesondere in Bärenmärkten. Beispielsweise ging sein Auftreten während der Baisse 2018 einem weiteren Abwärtstrend voraus, wie im Ether (ETH)-Preisdiagramm unten gezeigt.

ETH/USD Drei-Tages-Preisdiagramm mit aufsteigender Dreiecksaufschlüsselung. Quelle: TradingView

Es gibt auch Fälle, in denen aufsteigende Dreiecke das Ende der Bärenmärkte signalisieren. Eine davon ist die Dreiecksbildung von Ethereum zwischen März 2020 und April 2020, die zu einer Trendumkehr nach oben führte, wie unten gezeigt.

ETH/USD-Tagespreisdiagramm mit aufsteigender Dreiecksumkehr. Quelle: TradingView

Wie nutzen Trader angesichts dieser unterschiedlichen Ergebnisse dieses Chartmuster, um das Risiko zu reduzieren und sich besser auf die nächste Bewegung vorzubereiten? Lass uns genauer hinschauen.

Wie tradet man ein aufsteigendes Dreiecksmuster?

Das aufsteigende Dreieck hat eine weit verbreitete Messtechnik, die Händlern helfen könnte, ihre Gewinnziele nach einem Ausbruch oder Zusammenbruch zu identifizieren.

Verwandte: Kryptowährungsinvestitionen: Die ultimativen Indikatoren für den Kryptohandel

Das Ziel in einem Aufwärtstrend wird gemessen, indem der maximale Abstand zwischen der oberen und unteren Trendlinie des Dreiecks genommen und dann der Abstand zur oberen Trendlinie addiert wird. Dasselbe gilt für aufsteigende Dreiecksumkehr-Setups.

Darstellung des Breakout-Ziels mit aufsteigendem Dreiecksmuster.

Umgekehrt wird das Gewinnziel in einem Bärentrend ermittelt, indem der Abstand zwischen der oberen und unteren Trendlinie des Dreiecks gemessen wird. Fügen Sie dann das Ergebnis zum Bruchpunkt auf der unteren Trendlinie hinzu.

Darstellung des Aufschlüsselungsziels für aufsteigende Dreiecksmuster.

Vorsicht vor Fälschungen

Einige Hinweise können erhalten werden, indem das begleitende Handelsvolumen überprüft wird. Ein Aufwärtstrend wird normalerweise als Zeichen der Stärke angesehen. Umgekehrt deutet ein flacher Volumentrend darauf hin, dass der Ausbruch oder der Zusammenbruch möglicherweise nicht genug Schwung hat.

Die Verwendung von Stop-Losses auf der gegenüberliegenden Seite des Trends ist ein weiteres Instrument, mit dem Händler das Risiko in einem potenziellen Ausbruchs- oder Zusammenbruchsszenario des aufsteigenden Dreiecks reduzieren können. Mit anderen Worten, Händler können ihre Positionen mit einem geringeren Verlust schließen, falls sich der Trend umkehrt, bevor er sein technisches Gewinnziel erreicht.

Dieser Artikel enthält keine Anlageberatung oder -empfehlung. Jede Anlage- und Handelsbewegung ist mit Risiken verbunden, und die Leser sollten ihre eigenen Nachforschungen anstellen, wenn sie eine Entscheidung treffen.