Was ist das Avalanche Network (AVAX) und wie funktioniert es?

Was ist das Avalanche Network (AVAX)?

Avalanche wurde 2020 von Ava Labs eingeführt und ist eine Blockchain-Plattform, die Smart-Contract-fähig ist. Avalanche zielt darauf ab, eine skalierbare Blockchain-Lösung bereitzustellen und gleichzeitig Dezentralisierung und Sicherheit aufrechtzuerhalten, wobei der Schwerpunkt auf niedrigeren Kosten, schnellen Transaktionsgeschwindigkeiten und Umweltfreundlichkeit liegt.

Avalanche wurde im Kryptowährungsbereich schnell populär, wobei Avalanche TVL derzeit einen Wert hat 8,41 Milliarden US-Dollar und weiter steigend bei den dezentralen Avalanche-Anwendungen (DApps). Avalanche wird von seinem nativen Token Avalanche (AVAX) und mehreren Konsensmechanismen unterstützt.

Mit Avalanche können Benutzer eine unbegrenzte Anzahl von benutzerdefinierten und interoperablen Blockchains erstellen. Um eine Blockchain auf der Avalanche-Münze AVAX zu betreiben, muss man eine Abonnementgebühr zahlen.

Wofür wird Avalanche-Krypto verwendet?

Der native Token AVAX ist ein Utility-Token. AVAX dient als Tauschmittel des Avalanche-Ökosystems. Mit anderen Worten, der Token wird als Währung innerhalb des Netzwerks verwendet, typischerweise zur Gebührenerhebung bei Transaktionen, Anreizen und vielen anderen Anwendungsfällen.

Es wird auch zum Staken von AVAX verwendet, das der Sicherung des Netzwerks dient. Spieler werden dann mit mehr AVAX belohnt. Einige Benutzer setzen AVAX ein, um passives Einkommen im Netzwerk zu verdienen.

Geschichte der Lawine

Als die Bitcoin-Blockchain im Jahr 2009 eingeführt wurde, ebnete sie den Weg für das Design und die Erfindung von Blockchains, die darauf folgten, einschließlich Ethereum. Mit der heutigen weit verbreiteten Verwendung von nicht fungiblen Token (NFTs) und dezentralen Finanzprotokollen (DeFi) wurden jedoch die technischen Einschränkungen des ursprünglichen Blockchain-Designs deutlicher.

Der Proof-of-Work (PoW)-Konsens von Bitcoin zum Beispiel hemmt die Dezentralisierung aufgrund seines ressourcenintensiven Validierungsprozesses in gewissem Maße. Transaktionen sind in der Regel auch langsamer. Die meisten Ethereum-Apps verwenden heute Layer-2-Skalierungslösungen, um diese Probleme anzugehen. Durch die Verwendung von Layer 2 werden Transaktionen von der Hauptkette weggenommen. Sie werden dann in ordentliche „Bündel“ gerollt, die an die Ethereum-Kette zurückgeschickt werden, wodurch Ethereum entlastet wird.

Obwohl diese Lösung effektiv ist, fügt sie Komplexitätsschichten hinzu und macht das Netzwerk für bestimmte Sicherheitsvorkehrungen offen Bedrohungen. Wie kann also eine Blockchain alles innerhalb eines Layer-1-Protokolls halten, das dezentralisiert und skalierbar, aber auch sicher ist?

Betreten Sie Ava Labs, die Gründer von Avalanche, die eine brillante Drei-Blockchain-Lösung entwickelt haben, um die wichtigsten Probleme anzugehen, die Blockchains plagen. Im September 2020 startete Ava Labs US die Avalanche-Blockchain, nachdem sie während ihrer Finanzierungsrunde 6 Millionen US-Dollar gesammelt hatten. Ihre anschließenden Token-Verkäufe – privat und öffentlich – beliefen sich auf 48 Millionen Dollar.

Wer steckt hinter Avalanche (AVAX)?

Die drei Personen hinter Avalanche sind Kevin Sekniqi, Maofan „Ted“ Yin und Emin Gün Sirer. Eine pseudonyme Gruppe namens Team Rocket veröffentlichte erstmals im Mai 2018 grundlegende Informationen über das Protokoll im InterPlanetary File System.

Eine Gruppe von Forschern der Cornell University entwickelte dann die Technologie unter der Leitung von Cornell-Professor für Informatik und Softwareingenieur Emin Gün Sirer. Er wurde von zwei seiner Doktoranden unterstützt: Maofan „Ted“ Yin und Kevin Sekniqi.

Die AVA-Codebasis für das Avalanche-Konsensprotokoll wurde im März 2020 Open Source und damit der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Das Initial Coin Offering (ICO) von Avalanche endete im Juli 2020, gefolgt von der Einführung von Avalanche im September desselben Jahres.

Welche Probleme löst Avalanche (AVAX)?

Wie bereits erwähnt, wurde Avalanche entwickelt, um viele der Probleme zu lösen, mit denen die meisten Blockchain-Netzwerke konfrontiert sind. Indem sie eine Alternative zu Netzwerken wie Ethereum bieten, arbeiten Plattformen wie Avalanche daran, die Zentralisierung innerhalb des Kryptoraums zu bekämpfen.

Zwei der wichtigsten Probleme, die Avalanche anspricht, sind:

Stau

Avalanche wurde bewusst im Hinblick auf Skalierbarkeit entwickelt. Auf Augenhöhe mit erstklassigen Zahlungsabwicklern wie PayPal und VISA hat Avalanche Transaktionszeiten von weniger als einer Sekunde.

Avalanche ist auch enorm leistungsstark und effizient und kann bis zu 6.500 Transaktionen pro Sekunde mit einer Endgültigkeit von weniger als einer Sekunde verarbeiten. Dies ist eine enorme Verbesserung der Beschränkungen von Ethereum in Bezug auf die Anzahl der Transaktionen, die pro Sekunde verarbeitet werden können.

Niedrige Gebühren

Avalanche wird von vielen als Konkurrent von Ethereum angesehen und übertrumpft Ethereum auch in Bezug auf die Gasgebühren. Die Gebühren bei Avalanche sind bei weitem günstiger als bei Ethereum.

Gebühren im Netzwerk werden für verschiedene Zwecke verwendet, z. B. für das Erstellen und Prägen von Vermögenswerten, das Abstecken, Transaktionsgebühren und die Erstellung von Blockchains, wonach diese Gebühren verbrannt werden, wodurch die Anzahl der AVAX innerhalb der Plattform dauerhaft reduziert wird.

Verbrauchte Gebühren werden verbrannt, weil „$AVAX ein begrenztes, knappes Gut ist, das zur Zahlung von Gebühren und zur Sicherung des Netzwerks verwendet wird“. Lawine geteilt auf Twitter. Burned AVAX kann auf burnedavax.com überprüft werden.

Wie funktioniert Avalanche (AVAX)?

In dem Bestreben, die Blockchain-Technologie kontinuierlich weiterzuentwickeln und zu verbessern, versuchten die Entwickler von Avalanche, eine Lösung für einige der häufigsten Probleme älterer Blockchains wie Bitcoin zu entwickeln. Einige davon sind mangelnde Interoperabilität und Probleme mit Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit.

Avalanche geht die oben genannten Probleme durch einen einzigartigen Ansatz an: die Verwendung von drei separaten Blockchains. Avalanche behauptet, „die schnellste Smart-Contracts-Plattform in der Blockchain-Branche zu sein, gemessen an der Time-to-Finality“.

Werfen wir einen genaueren Blick auf die drei Blockchains, aus denen das Avalanche-Mainnet besteht:

  • X-Chain: Diese Blockchain wird zur Verwaltung von Vermögenswerten verwendet. Es verwendet das Avalanche-Konsensprotokoll.
  • C-Chain: Diese Blockchain wird verwendet, um Smart Contracts zu erstellen. Es verwendet das Snowman-Konsensprotokoll.
  • P-Chain: Diese Blockchain wird verwendet, um Validatoren zu koordinieren. Es verwendet auch das Snowman-Konsensprotokoll.

Das Avalanche-Konsensprotokoll prüft die Transaktionsbestätigungen der Validatoren nach dem Zufallsprinzip, indem alle Nodes parallel zueinander arbeiten. Die Idee ist, dass wiederholte zufällige Überprüfungen die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass eine Transaktion wahr/gültig ist. Das Snowman-Konsensprotokoll funktioniert ziemlich gleich, verwendet jedoch Blöcke in einem linearen Prozess.

Vorteile von Lawinen (AVAX)

Die Hauptvorteile von Avalanche liegen vor allem in der Bauweise. Die Gründer von Avalanche haben einen Weg gefunden, die allgemeinen Probleme von Blockchains durch die einzigartige Struktur des Netzwerks anzugehen.

Interoperabilität

Nur wenige Blockchains ermöglichen den Handel mit verschiedenen Formen von Kryptowährung und Daten mit anderen Plattformen. Avalanche erleichtert die Interoperabilität, indem es verschiedenen Blockchains ermöglicht, Daten auszutauschen und effektiv miteinander zu „interoperieren“.

Skalierbarkeit

Das Schürfen von Bitcoin (BTC) zum Beispiel erfordert enorme Energie und Rechenleistung. Ethereum kann nur 15 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten. Diese Blockchains sind zwar leistungsstark und sehr wertvoll, aber aufgrund solcher Einschränkungen schwer zu skalieren. Avalanche hingegen wurde entwickelt, um skalierbar zu sein und bietet Transaktionszeiten von weniger als einer Sekunde und eine unglaubliche Verarbeitungskapazität.

Benutzerfreundlichkeit

Eines der Bedenken bei der Einführung einer Technologie ist die Benutzerfreundlichkeit oder das Ausmaß, in dem die Software oder Technologie in verschiedenen Anwendungen und Anwendungsfällen einfach zu verwenden und zu implementieren ist. Avalanche hat sich in verschiedenen Fällen als nützlich erwiesen und nimmt in der Krypto-Community in einem Tempo an Fahrt auf, das mit Ethereum mithalten kann.

Wo und wie man AVAX kauft

Halten

Uphold ist eine der führenden Krypto-Börsen in den Vereinigten Staaten, die den Handel mit verschiedenen Kryptowährungen, einschließlich AVAX, erleichtert. Die Plattform bietet auch einfach zu bedienende Funktionen, die es Benutzern, die am Kauf von AVAX interessiert sind, ermöglichen, dies intuitiv zu tun.

Uphold verfügt sowohl über Desktop- als auch über mobile Apps und eine anpassbare Handelsansicht, in der Benutzer die Assets anzeigen können, die sie am häufigsten handeln. Insbesondere neue Händler bevorzugen Uphold wegen seiner einfachen, modernen Benutzeroberfläche, die eine einfache Navigation sowohl auf dem Desktop als auch auf dem Handy ermöglicht.

Binance

Binance ist weltweit als eine der vertrauenswürdigsten Kryptowährungsbörsen bekannt und ermöglicht Benutzern den einfachen Kauf von AVAX. Benutzer, die AVAX auf Binance kaufen möchten, können von niedrigeren Umtauschgebühren sowie einer erhöhten Liquidität profitieren, die das schnelle Kaufen und Verkaufen erleichtert. Binance-Benutzer in Australien, Kanada, Großbritannien, Singapur und anderen internationalen Standorten können AVAX kaufen. Derzeit ist es US-Bürgern untersagt, AVAX auf der Plattform zu kaufen.

BitPanda

BitPanda ist in Europa als seriöse Börse für den Kauf und Verkauf von Bitcoin bekannt. Derzeit bietet die Plattform auch den Handel mit verschiedenen Kryptowährungen und den Kauf von Vermögenswerten wie Edelmetallen an. AVAX ist am einfachsten auf BitPanda zu kaufen, aber es ist derzeit nur für Einwohner der Europäischen Union geöffnet.

Gate.io

Gate.io ist eine weitere seriöse Handelsplattform, die eine benutzerfreundliche Oberfläche bietet, die selbst Trading-Neulinge problemlos nutzen können. Es bietet auch fortgeschrittene Charts für technisch versiertere Trader.

Die Plattform ist eine Kryptowährungsbörse, die eine breite Palette von Altcoins führt, einschließlich AVAX. Gate.io ist vor allem für seine entschiedene Haltung gegen Marktmanipulation bekannt. Es steht US-Bürgern offen, mit Ausnahme von Personen mit Wohnsitz in New York und Washington State.


source site-3

Leave a Reply