Was diese Woche richtig gelaufen ist: Malaria-Impfstoff und weitere positive Nachrichten

Ein Malaria-Impfstoff erhielt grünes Licht für Afrika

Die Impfung ist seit etwa 18 Monaten ein heißes Thema, aber diesmal ist es ein Malaria-Impfstoff, der Schlagzeilen macht, nicht Covid-19.

Obwohl sich die Wirksamkeit vor sechs Jahren als wirksam erwiesen hat, empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation nun, den Impfstoff mit der Bezeichnung RTS,S in weiten Teilen Afrikas zu verabreichen. Der Umzug erfolgt, nachdem Pilotimpfprogramme in Ghana, Kenia und Malawi erfolgreich waren.

Da 94 Prozent der weltweit 229 Millionen Fälle pro Jahr in Afrika auftreten, wird die neue Impfung von Experten allgemein begrüßt, insbesondere da Kinder überproportional betroffen sind. 2019 starben mehr als 260.000 Kinder an Malaria.

Ein Impfstoff gegen die Krankheit, die durch einen Parasiten verursacht wird, der weitaus raffinierter ist als der, der Covid-19 verursacht (es ist „wie der Vergleich einer Person mit einem Kohlkopf“. berichtete die BBC), hat sich der medizinischen Gemeinschaft seit über einem Jahrhundert entzogen.

Die Masseneinführung des Impfstoffs sei daher „ein historischer Moment“, sagte Dr. Tedros Adhanom Ghebreyesus, Generaldirektor der WHO.

Bild: Victor Nnakwe

source site

Leave a Reply