Warum Vulkanier in Staffel 2 von Picard auf der Erde sind (es wird von Enterprise erklärt)

Die Vulkanier sind angekommen Star Trek: Picard‘s Zeitachse des 20. Jahrhunderts, und der Grund für ihre Anwesenheit wird erklärt durch Star Trek: Unternehmen. Als Jean-Luc Picard von Patrick Stewart vom FBI in Guinans Bar geschnappt wurde, hatte er vielleicht nicht damit gerechnet, eine improvisierte Therapiesitzung durchzuführen, aber genau das stellt sich heraus Star Trek: Picard Staffel 2 „Mercy“. Als kleines Kind war der FBI-Agent Martin Wells (gespielt von Star Trek: Voyager‘s Jay Karnes übrigens) erlebte eine schreckliche Waldbegegnung mit einem Vulkanier und verwechselte eine Gedankenverschmelzung mit einer Art mentalem Angriff. Agent Wells wollte schon immer daran glauben…

Angenommen, Wells ist ungefähr so ​​alt wie sein Schauspieler, hätte das zufällige Alien-Treffen des zukünftigen FBI-Agenten irgendwo um 1980 stattgefunden. Dies sollte ein Jahr von Pac-Man und sein Dallas, keine spitzohrigen Außerirdischen, die in einem Wald lauern. Darüber hinaus, Star Trek: Erster Kontakt Das erste offizielle Treffen zwischen Earthling und Vulcan findet im Jahr 2063 statt – fast ein Jahrhundert vor Agent Wells’ Flashback Star Trek: Picard. Was in aller Welt machen Vulkanier so früh auf der Erde?

Siehe auch: Picard: Warum Renées Europa-Mission die Zukunft verändert

Eine Antwort findet sich in Star Trek: Unternehmen – insbesondere „Carbon Creek“ aus Staffel 2. In dieser Episode enthüllt die vulkanische Wissenschaftsoffizierin der NX-01 Enterprise, T’Pol, dass ihre Großmutter nach dem Start von Sputnik 1 – dem allerersten Satelliten des Planeten – im Jahr 1957 zur Vermessung der Erde geschickt wurde. Das vulkanische Team stürzte auf der Erde ab und verbrachte ein paar Monate im Geheimen unter den Menschen leben, lange Frisuren und Mützen voll ausnutzen. Einer dieser Vulkanier – ein Mann namens Mestral – blieb sogar zurück, nachdem T’Pols Großmutter und die anderen gerettet worden waren. Von der Rückblende in Star Trek: Picard Staffel 2 „Mercy“ können wir davon ausgehen, dass Vulkan von 1957 bis zum Tag des Ersten Kontakts eine heimliche, friedliche Präsenz auf der Erde aufrechterhielt.

Vielleicht ist ein anderes vulkanisches Vermessungsteam in den 1970er/1980er Jahren abgestürzt. Oder vielleicht hat der „Carbon Creek“-Vorfall Vulcan gezeigt, dass es damit durchkommen könnte, Wissenschaftler auf die Erdoberfläche zu schicken, ohne entdeckt zu werden, also nutzte es die unheimliche Fähigkeit der Menschheit, zu ignorieren, was sie nicht sehen möchte. Das Paar, das Agent Wells trifft, scheint definitiv zu studieren etwas, Letztendlich. Die beiden Vulkanier aus Star Trek: Picard könnte sogar in irgendeiner Weise mit Mestral verbunden sein – dachte nicht offiziell, da seine Entscheidung, auf der Erde zu bleiben, von T’Pols Großmutter und den anderen vertuscht wurde. Was auch immer das Geheimnis der Vulkanier ist, Star Trek: Unternehmen liefert den Kontext hinter Wells’ Schock-Alien-Begegnung – Vulkanier interessierten sich für die Menschheit, sobald wir begannen, in den Weltraum zu blicken, und obwohl alle Anstrengungen unternommen wurden, um Traumatisierungen kleiner Kinder zu vermeiden, waren sie nicht immer erfolgreich.

Genau wie Weihnachten scheint der wahre Geist des Erstkontakttages jedes Jahr zu schwinden. Was einst als mutiger erster Schritt der Erde in Richtung Weltraumforschung galt, ist eigentlich nur das Datum, an dem Vulkan beschloss, uns in den Witz einzuweihen. Gemäß Star Trek: Unternehmen, Star Trek: Picard beweist weiterhin, dass Spocks spitzohrige Vorfahren lange vor dem Tag des Ersten Kontakts hier waren.

Mehr: Picard: Die wahre Macht von Seven of Nine kommt nicht davon, Borg zu sein

Star Trek: Picard geht donnerstags auf Paramount+ weiter.

source site-67

Leave a Reply