Warum trägt Margot Robbie am Ende von „Barbie“ ein gelbes Kleid? Die beliebtesten Artikel müssen unbedingt gelesen werden. Melden Sie sich für den Variety-Newsletter an. Mehr von unseren Marken


SPOILER ALARM: Dies enthält Spoiler von „Barbie“, der jetzt im Kino läuft.

Das gelbe Kleid, das Margot Robbie in Barbies Schlussszenen trägt, soll Veränderung symbolisieren, sagt die Kostümbildnerin des Films, Jacqueline Durran.

Am Ende des Greta-Gerwig-Blockbusters wurde Barbie durch die reale Welt verwandelt. Sie ist platt geworden, hat das Patriarchat gebrochen und im Barbieland ist wieder alles im Zen. Allerdings fühlt sich Barbie, nachdem sie das Spektrum menschlicher Emotionen erlebt hat, unerfüllt. Sie möchte ein Mensch in der realen Welt sein.

„Die Barbies haben all das durchgemacht und sind jetzt die erfüllteste Version ihrer selbst“, sagt Durran. „Und das bereitet den Rahmen dafür vor, was mit Margots Barbie passiert, während sie menschlich wird.“

Durran sagt, dass die Kostüme in Barbieland die Weichheit eines menschlichen Körpers nicht betonten. Für das gelbe Kleid, das Robbie in der Schlussszene trägt, gilt jedoch: „Das Kostüm ist ein schräg geschnittenes Kleid, das drapiert – es ist nicht von Barbie-Qualität.“

Die Farbe kontrastiert auch mit der rosafarbenen Welt des Films. „Ich wollte die Geschichte von Mattel in den Kostümen nachverfolgen“, sagt Durran. „Ich habe sie gefragt, welches Kostüm in den letzten 5 bis 10 Jahren am beliebtesten war. Es stellt sich heraus, dass es ein gelbes Kleid ist. Ich wollte dieses Kleid kopieren, aber es wäre nicht erkennbar genug.“ Also nahm sie die gelbe Idee auf und wandte sie auf einen Vorhangschnitt an.

Wie viele Teile im Film wurde auch das Kleid von Durran angefertigt. „Wir wollten ein sanftes Gelb und weniger Pop. Also haben wir das Gelb auf weiße Seide gedruckt, und durch den Schnitt schmiegt es sich eng an den Körper an. Das ist eigentlich kein Barbie-Merkmal – das Barbie-Merkmal besteht darin, gerade geschnitten zu sein und eine Form zu schaffen, die vom Körper abfällt.“

Durran entfernte sich weiter vom Aussehen von Barbieland und verwendete einen Keilabsatz anstelle eines traditionellen Absatzes. „Wir sind vom klassischen Barbie-Pumps zu etwas Weicherem übergegangen, mussten aber gleichzeitig den Absatz beibehalten.“

Was Barbies Herzmedaillon betrifft: „In einem Medaillon steckt eine Quelle des Pathos, die Barbie nicht unbedingt hat“, sagt Durran. „Zu Beginn des Films hat sie Herz-Accessoires, die sie auf der Blockparty trägt, und sie hat riesige Herz-Ohrringe, aber das Medaillon und die Schuppen haben etwas an sich, das es menschlicher macht.“

Und was ist mit dem Cameo-Auftritt der Oscar-prämierten Kostümdesignerin Ann Roth? Hat Durran sie angezogen?

„Absolut nicht“, sagt sie. „Ich habe Ann per E-Mail kontaktiert und gesagt: ‚Tragt einfach, was ihr wollt.‘ „Du erscheinst als du selbst.“ Sie wollte etwas über die Szene wissen, also wiederholte ich die Positionierung der Szene und die Farbe, die Margot tragen würde.“

source-96

Leave a Reply