Warum spielt Haaland nicht? Topspieler, die die EM 2024 in Deutschland verpassen werden


Die UEFA-Europameisterschaft 2024 beginnt am 14. Juni und 24 Mannschaften kämpfen um das Recht, zum Europameister gekrönt zu werden.

Vor dem einmonatigen Turnier wirft Al Jazeera einen Blick auf einige der hochkarätigen Spieler, die bei dem Vorzeigeevent in Deutschland fehlen.

Norwegens chaotische Qualifikation lässt Top-Duo außerhalb der EM stranden

Arsenal-Kapitän Martin Ödegaard verpasste nur knapp den Gewinn des Premier-League-Pokals 2023–24, der zufälligerweise am letzten Tag der Saison von Manchester City und seinem guten Freund Erling Haaland zum vierten Mal in Folge in die Höhe gehoben wurde – ein Rekord.

Während Ödegaard und Haaland in der Premier League äußerst beeindruckende Einzelleistungen zeigten – und bei ihren Vereinen und ihrem Land beliebt sind – müssen beide den europäischen Sommer aussetzen, nachdem sich ihr Land Norwegen überraschend nicht für die EM 2024 qualifizieren konnte.

Norwegen, das seit 2000 nicht mehr an einem großen Fußballturnier teilgenommen hat und das trotz dieser beiden Superstars in der Qualifikationsphase hinter Spanien und Schottland nur den enttäuschenden dritten Platz in seiner Gruppe erreichte, schaffte es nicht, sich automatisch für die Qualifikation zu qualifizieren. Später wurden auch die Hoffnungen auf die Playoffs zunichte gemacht.

Sogar Haalands beeindruckende Sechs-Tore-Serie während der Qualifikation für die Europameisterschaft 2024 reichte nicht aus, um Norwegen die Teilnahme am Turnier zu sichern, und auch Ödegaards Zwei-Tore-Beitrag aus dem Mittelfeld war offensichtlich nicht genug, um sein Team über die Ziellinie zu bringen.

Da in seinem Kader auch Fredrik Aursnes, Oscar Bobb und Julian Ryerson vertreten sind, kann man wohl mit Fug und Recht behaupten, dass Norwegen der größte Schock ist, der bei der Europameisterschaft 2024 ausgelassen hat, und eine riesige Enttäuschung für die Millionen Fans darstellt, die dieses talentierte Duo verfolgen.

Zwei Fußballer feiern ein Tor.
Norwegens Erling Haaland feiert ein Tor in glücklicheren Zeiten mit Martin Odegaard [Christine Olsson/Reuters]

Manchester United-Duo verpasst England-Auftritt nach schwacher Saison

Der erfolglose Stürmer Marcus Rashford wurde nur anderthalb Jahre nach seinem dynamischen Auftritt bei der Weltmeisterschaft in Katar nicht in Gareth Southgates vorläufigen Kader für die EM aufgenommen.

Der 26-Jährige erlitt in der Saison 2023/24 einen Formverlust und erzielte in 43 Spielen aller Wettbewerbe nur dürftige acht Tore – ein enormer Rückgang gegenüber den 30 Toren, die er in der vorherigen Saison erzielt hatte.

Dass Rashford aus der Nationalmannschaft gestrichen wurde, war für die englischen Fans zweifellos der größte Schock, da er seit Jahren eine vertraute Erscheinung in Southgates Team war.

Rashford war nicht der einzige Spieler in der leistungsschwachen Mannschaft von Manchester United in der Saison 2023/24, der es nicht in den englischen EM-Kader schaffte.

Jadon Sanchos schwierige Zeit im Old Trafford in der ersten Saisonhälfte erwies sich als entscheidender Faktor, da Southgate auch ihn nicht zum Einsatz kommen ließ.

Der Star-Flügelspieler fand zu seiner alten Form zurück, als er im Januar auf Leihbasis zu Borussia Dortmund zurückkehrte und dem deutschen Klub zu einem Platz im Finale der Champions League verhalf. Allerdings kam es zu spät, um Sancho für die EM 2024 wieder in den Kader der Three Lions zu holen.

Zwei Fußballspieler werden auf dem Spielfeld ausgewechselt.
Die Engländer Jadon Sancho (links) und Marcus Rashford werden keine Chance bekommen, ihre Niederlage im Finale der EM 2020 gegen Italien im Wembley-Stadion zu rächen. [Carl Recine/Reuters]

Pogba hinterlässt eine große Lücke im französischen Mittelfeld

Mit seinen spektakulären, einmaligen Leistungen im Mittelfeld spielte der technisch begabte Paul Pogba eine wichtige Rolle beim Sieg Frankreichs bei der Weltmeisterschaft 2018. Aufgrund von Verletzungen musste er jedoch die Ausgabe 2022 in Katar auslassen.

Obwohl er in dieser Saison wieder fit ist, wird Pogba bei der bevorstehenden Europameisterschaft nicht zum Einsatz kommen, nachdem der Mittelfeldspieler von Juventus Turin aufgrund eines positiven Tests auf ein verbotenes Medikament zu einer vierjährigen Dopingsperre verurteilt wurde.

Durch die Sperre, die bis September 2027 läuft, wird der französische Superstar auch von der nächsten Weltmeisterschaft 2026 ausgeschlossen. Damit ist Pogba faktisch aus der Nationalmannschaft ausgeschlossen, bis er sich im Alter von 34 Jahren im Herbst seiner Karriere befindet.

Pogbas Abwesenheit im Mittelfeld wird für Frankreich ein schwerer Schlag sein, insbesondere angesichts seiner nachweislichen Erfolgsbilanz mit der Nationalmannschaft bei großen Turnieren.

In Pogbas Abwesenheit werden Eduardo Camavinga und Aurelien Tchouameni versuchen, die große Talentlücke im französischen Mittelfeld zu füllen.

Footballspieler läuft auf dem Spielfeld.
Frankreichs Hoffnungen auf den Titel bei der EM 2024 wurden durch die vierjährige Dopingsperre für Paul Pogba schwer getrübt. [Daniele Mascolo/Reuters]

Österreichs Alaba ist bei der EM dabei – aber nicht auf dem Platz

Der Österreicher David Alaba fehlte verletzungsbedingt im vorläufigen Kader von Trainer Ralf Rangnick – doch die Geschichte nahm eine unerwartete Wendung.

In einer ungewöhnlichen Entscheidung wird der Verteidiger dennoch mit dem Rest der österreichischen Mannschaft im Flugzeug nach Deutschland sitzen und bei der Europameisterschaft 2024 zum Einsatz kommen.

Alaba, der 2016 und 2020 bei zwei früheren EM-Teilnahmen Österreichs dabei war, wurde vom nationalen Fußballverband zum „nicht spielenden Kapitän“ ernannt, nachdem der 31-Jährige betont hatte, er wolle beim Turnier mit der Mannschaft dabei sein.

Nach einem Gespräch mit seinem Verein Real Madrid bestätigte Rangnick, dass Alaba trotz der laufenden Rehabilitation einer Verletzung des vorderen Kreuzbandes (ACL) im Knie mit der österreichischen Mannschaft reisen wird.

Alaba, der als positiv denkender, mannschaftsorientierter Spieler bekannt ist, wird bei der EM 2024 weiterhin die Rolle des Kapitäns, des Mannschaftsführers und Motivators spielen – und, wie man mittlerweile erwarten würde, wird er auch die Schlüsselrolle des Chef-Cheerleaders von der Seitenlinie übernehmen.

Auch ohne Alaba auf dem Platz verfügt Österreich über einen mit Stars gespickten Kader, darunter Marcel Sabitzer, Marko Arnautovic und Konrad Laimer, während der kleine Alpenstaat versucht, sich aus einer harten Gruppe mit Frankreich, Polen und den Niederlanden zu qualifizieren.

Der Spieler steigt hoch, um den Fußball mit dem Kopf in Richtung Tor zu köpfen.
Vor seiner Verletzung war David Alaba auf dem Fußballplatz ein echter Star. Jetzt wird er das Team bei der EM 2024 von der Bank aus als Kapitän unterstützen. [Matthias Schrader/AP]

Pechvogel Gavi fällt für Spanien aus

Der hoch bewertete zentrale Mittelfeldspieler Gavi, Stammspieler für Barcelona und Spanien, wird bei der EM nicht für La Roja spielen, da auch er sich weiterhin von einer Kreuzbandverletzung erholt.

Der 19-Jährige zog sich die Knieverletzung während Spaniens EM-Qualifikationsspiel gegen Georgien im November zu.

Barcelona soll wütend über die Entscheidung des spanischen Trainers Luis de la Fuente gewesen sein, Gavi in ​​diesem Spiel einzusetzen, da er ihn bis zum Beginn der Saison 2024–25 ausfallen ließ, da sich sein Team bereits im vorherigen Spiel für die EM 2024 qualifiziert hatte.

Der Trainer reagierte auf eine Vielzahl von Beschwerden über Gavis Arbeitsbelastung und beklagte die bedauerliche – manche würden sagen unnötige – Verletzung und bezeichnete sie als „einen Unfall, ein Unglück“.

Die Abwesenheit des jungen Mittelfeldspielers wird für Spanien einen großen Schlag bedeuten, auch wenn das Team mit Lamine Yamal, Rodri, Dani Carvajal und Aymeric Laporte über eine gute Mischung aus Jugend und Erfahrung verfügt, die alle bereit sind, in die großen Fußstapfen von Gavi zu treten.

Footballspieler liegt verletzt am Boden.
Der Spanier Gavi reagiert nach seiner Verletzung in einem Qualifikationsspiel zur EM 2024 gegen Georgien [Juan Medina/Reuters]
Spieler verzieht nach Verletzung das Gesicht.
Gavi hofft, dass Spanien auch ohne ihn im Team den vierten EM-Titel holen kann. [Juan Medina/Reuters]

Sie können das Geschehen auf der Turnierseite von Al Jazeera zur EM 2024 mit allen Spielvorbereitungen und Live-Textkommentaren verfolgen und sich über den Gruppenstand sowie die Ergebnisse und Spielpläne in Echtzeit auf dem Laufenden halten.

source-120

Leave a Reply