Warum Menschen auf „Cortisolarmes Training“ schwören

Wenn Sie jemals einen dieser Tage haben, an denen Sie keine Lust auf Training haben, sich aber trotzdem anstrengen möchten, sollten Sie ein „Training mit niedrigem Cortisolspiegel“ in Betracht ziehen. Diese Trainings sind derzeit der letzte Schrei – und das aus gutem Grund. Ein Training mit niedrigem Cortisolspiegel ist einfach ein leichteres Training mit geringer Belastung, was bedeutet, dass Ihr Körper nicht so viel Cortisol produziert.

„Cortisol ist ein Stresshormon in Ihrem Körper und unterstützt viele wichtige Körperfunktionen“, erklärt Domenic Angelino, CPT von der Trainer Academy. „Es ist möglich, zu viel oder zu wenig Cortisol zu haben. Zu wenig Cortisol ist schlecht; zu viel Cortisol ist schlecht. Ihr Cortisolspiegel wird im Laufe des Tages natürlich steigen und fallen, aber was zählt, ist der Durchschnitt. Wenn Ihr Durchschnittswert abnormal ist, kann das zu bestimmten Problemen führen.“

Was bedeutet das nun für Ihr Fitnessprogramm? Wir erklären Ihnen das und mehr und verraten Ihnen, was Experten zu Workouts mit niedrigem Cortisolspiegel zu sagen haben.

Welche Vorteile bietet ein Training mit niedrigem Cortisolspiegel?

@whitneyfransway

< leichte Trainingseinheiten in letzter Zeit

♬ Wasser von Tyla – Tyla

Durch Training mit niedrigem Cortisolspiegel können Sie die Vorteile des Trainings nutzen, ohne die Stressreaktion Ihres Körpers zu aktivieren. Diese Art von Training kann von Vorteil sein, wenn Ihr Stress hoch ist, Sie unter Schlafmangel leiden oder eine Kombination aus beidem. Während dieser Zeit ist es ratsam, auf hochintensives Training zu verzichten, da es zur Stressreaktion Ihres Körpers beitragen kann.

VERWANDT: Die 10 besten Übungen mit geringer Belastung für Senioren

„Workouts wie Flow-Yoga und Gehen können ein Gefühl der Ruhe und des Friedens vermitteln und gleichzeitig physiologisch gut für den Körper sein. Sie können auch dazu beitragen, die Erholung nach intensiveren Trainingseinheiten zu fördern“, erklärt Amanda Caprittozertifizierter Personal Trainer und Spezialist für funktionelles Training von PTPioneer.com. „Ein großer Vorteil von Workouts mit niedrigem Cortisolspiegel ist, dass Sie sie jeden Tag machen können, da sie Ihren Körper nicht stark belasten. Jemand, der Schwierigkeiten hat, täglich aktiv zu bleiben, könnte auf diese Weise von Workouts mit niedrigem Cortisolspiegel profitieren.“

Darüber hinaus kann das Durchführen von hochintensiven Trainingseinheiten mit hohem Volumen oder hoher Häufigkeit zu einem Übertrainingssyndrom führen. Ein Training mit niedrigem Cortisolspiegel kann eine großartige Lösung sein, um einem Burnout im Fitnessstudio vorzubeugen. Tatsächlich lieben viele Fitnessstudiobesucher auf TikTok Workouts mit niedrigem Cortisolspiegel.

VERWANDT: Die 10 besten Übungen mit geringer Belastung zum Abnehmen

Eine TikTokerin, Whitney Fransway, schrieb ein Video„< in letzter Zeit leichtes Training.“ Sie schrieb in dem Video: „Habe meine HIIT-Workouts in letzter Zeit gegen leichtes, gezieltes Training ausgetauscht, um meinen Cortisolspiegel zu senken.“ Eine andere TikTokerin und Pilates-Krafttrainerin, @maiahenryfit, postete ein Video eines Laufband-Gehtrainings (30 Minuten, 9 Steigungen und 3 Geschwindigkeiten) und schrieb: „POV: Sie haben das perfekte Cardio-Programm für Mädchen gefunden, die Fett verlieren und ihren Körper straffen möchten, ohne ihren Hormonhaushalt zu beeinträchtigen oder ihren Cortisolspiegel in die Höhe zu treiben.“

VERWANDT: Ein 5-stufiges Low-Impact-Workout zum Verbrennen vieler Kalorien

Hier ist ein Beispiel für ein Training mit niedrigem Cortisolspiegel, das Sie ausprobieren können:

Die folgenden Übungen sind vielfältig und helfen dabei, die Muskeln im gesamten Körper zu aktivieren. Beachten Sie, dass die Liste kein Krafttraining enthält, da Krafttraining eher Ihren Cortisolspiegel erhöht.

“Das [low-cortisol workout] wird die Trainingsziele der meisten Menschen besser unterstützen, als wenn man nur eine Art auswählt und diese fünf Tage die Woche durchführt“, erklärt Angelino. „Das gilt insbesondere, wenn man bedenkt, dass dieses Training kein Widerstandstraining beinhaltet, was bedeutet, dass manche Muskeln leichter übersehen werden.“

  • Montag: 30-minütiger leichter Spaziergang
  • Dienstag: 15 Minuten leichtes Schwimmen
  • Mittwoch: 45 Minuten leichtes Radfahren
  • Donnerstag: 15 Minuten leichtes Schwimmen
  • Freitag: 30-minütiger leichter Spaziergang
  • Samstag: Ruhetag
  • Sonntag: Ruhetag

Der Beitrag „Warum Menschen auf Cortisolarmes Training schwören“ erschien zuerst auf Eat This Not That.


source site-49

Leave a Reply