Warum die Graben-Nebenquest von The Witcher 3 so ikonisch ist

Geralt von Rivia tritt gegen viele Monster in . an The Witcher 3: Wild Hunt; manche rachsüchtig, manche falsch etikettiert und manche einfach nur mürrisch. Letzteres in den Tiefen einer längst vergessenen Ruine zu treffen, macht die oft verpasste Tome-Entombed-Quest so unerwartet und ikonisch. Ein guter Hexer weiß, dass er alles zu erwarten hat, wenn er gegen tödliche Monster antritt, aber manchmal kann sogar Geralt von einem Monster überrascht werden, das so – nun ja, zuordenbar ist.

Der Hexer 3 ist eines der besten Fantasy-Rollenspiele auf dem Markt, auch über sechs Jahre nach seiner Erstveröffentlichung. Das Videospiel von CD Projekt Red wird für seine hervorragende Erzählung, eine immersive Welt und seine gut geschriebene Geschichte gelobt. Ihre Liebe zum Detail und ihre verzweigten Pfade gehören zu den denkwürdigsten Momenten des Spiels. Alle Quests des Spiels werden gleich behandelt – egal, ob es Geralts Kampf ist, Ciri zu finden und die Wilde Jagd zu besiegen, oder ob es eine von ihnen ist The Witcher 3 seltsamsten Nebenquests – wie Tome Entombed.

Siehe auch: Witcher 3: So vervollständigen Sie Redanias Most Wanted (Philippa Eilhart Quest)

Die Suche kann schwer zu finden sein, da sie in der Kanalisation von Novigrad ausgelöst wird, einem Ort, den es kaum zu besuchen gibt. Es befindet sich entweder in der Mitte von The Bits oder gleich hinter dem Tretogor Gate-Wegweiser. Beim Betreten der Tür im Torbogenturm dort kann Geralt dem Weg zu einem Raum mit Leitern folgen. Nach dem Abstieg und dem Eintritt in die eigentliche Kanalisation kann Geralt dem Pfad folgen und nach Erreichen des zweiten Tors links abbiegen. Entlang des Backsteintunnels kurz vor dem Torbogen gibt es eine schwache Verbindung, die Geralt mit Witcher Sense finden kann. Nachdem er es mit dem Aard-Zeichen gebrochen hat, trifft er auf Professor Vairmont Jonne, der versucht, den darin vergrabenen Sarkophag zu öffnen.

So weit weg von den ausgetretenen Pfaden, ganz zu schweigen davon, dass es tief im Labyrinth einer Stadt, die Novigrad ist, ist, ist es keine Überraschung, dass Tome Entombed ein Hexer 3 Nebenquest, die die meisten Spieler verpassen. Es lohnt sich jedoch, es abzuschließen, da es einer der lustigsten Momente des Spiels ist. Professor Jonne erklärt Geralt, dass er glaubt, dass sich in dem versiegelten Sarkophag ein Elfenmanuskript befindet, und bittet Geralt um Hilfe beim Öffnen. Zu ihrer Überraschung ist ein Vampir drin.

Die Erwartung ist, dass die berühmte Kreatur der Nacht wie Dracula aufsteht und den Spieler angreift, aber genau das passiert nicht. Die ersten Worte aus dem Mund des Vampirs sind: „Nur noch fünf Minuten,“ bevor er sich umdrehte und benommen fragte: „Ist es schon 1358?“ Geralt sagt ihm nein, und der Vampir sagt ungeduldig: „Dann verpiss dich.“ Vairmont besteht darauf, dass Geralt den Sarg noch einmal öffnet, und wenn er zustimmt, muss er gegen den verärgerten Katakan kämpfen.

Der Kampf gegen höhere Vampire ist immer ein kniffliges Unterfangen, aber es ist nichts, was Geralt nicht mit einem silbernen Schwert und einem vernünftigen Einsatz von Hexer 3 überwältigendstes Zeichen, Quen. Sobald der Katakan tot ist, ist die Quest abgeschlossen. Es kann in diesem winzigen Raum gestartet und beendet werden und dauert nur wenige Minuten. Ein Foliant-Graben ist eine von vielen kleinen Nebenquests in Der Hexer 3 Das bringt unerwarteten Humor und Leichtigkeit in die typisch dunkle Welt des Spiels.

Die Begegnung stellt die Erwartungen des Spielers in Frage, wie ein Vampir auf eine Störung reagieren wird. Diese Subversion ist besonders urkomisch, wenn sie gegen die Schwerkraft und hohen Einsätze der Vampire im Spiel angestellt wird Blut und Wein DLC. Es sind Momente wie diese, die die Spieler die ganze Zeit auf Trab halten Der Hexer 3, und halten Sie das Spiel auch nach vielen Durchspielen nach dem ersten auf dem neuesten Stand.

Der nächste streifen: Witcher & Herr der Ringe Charaktere genießen zusammen Ales in Fan Art

Quelle: FluffyNinjaLama/YouTube

source site

Leave a Reply