Warum der 9. Mai für Russland wichtig ist

Während sich Russlands Krieg gegen die Ukraine seinem dritten Monat nähert, wägen westliche Beamte ab, wie der russische Präsident Wladimir Putin den diesjährigen Siegestag am 9. Mai begehen wird – ein äußerst symbolischer Tag für den Kreml.

Es wächst die Befürchtung, dass der russische Führer der Ukraine an einem der beliebtesten Feiertage Russlands, der das Land jedes Jahr schließt, um den Sieg über Nazideutschland im Zweiten Weltkrieg zu markieren, offiziell einen umfassenden Krieg gegen die Ukraine erklären wird.

Britische Verteidigungsbeamte sagten Anfang dieses Monats, dass Putin „wahrscheinlich den Wunsch hat, vor den Feiertagen einen bedeutenden“ militärischen Erfolg zu demonstrieren.

Westliche Beamte haben Bedenken geäußert, dass der russische Präsident Wladimir Putin seinen Krieg gegen die Ukraine vor dem Tag des Sieges am 9. Mai eskalieren könnte. Im Bild spricht Putin während der Militärparade zum Tag des Sieges auf dem Roten Platz am 9. Mai 2018 in Moskau.
Michail Swetlow/Getty Images

Was ist der 9. Mai?

Der Tag des Sieges ist Russlands öffentliche Feier und das jährliche Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs, der in Russland als der Große Vaterländische Krieg bekannt ist, bei dem schätzungsweise 27 Millionen Sowjetbürger getötet wurden.

Putin markiert den Tag der nationalen Feier normalerweise mit einer Ansprache vor Menschenmengen und einer Militärparade auf dem Roten Platz in Moskau.

Obwohl Russlands Parade zum Tag des Sieges jedes Jahr ein anderes Format hat, nutzt Putin den Feiertag normalerweise, um Russlands militärische Macht zu demonstrieren. Letztes Jahr überquerten mehr als 190 Militärfahrzeuge den Platz, darunter der berühmte T-34-Panzer aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs und die achtachsigen mobilen Interkontinentalraketenwerfer von Yars.

Russland feiert seinen Triumph im Zweiten Weltkrieg einen Tag nach dem Rest Europas, der das Ende des Krieges am 8. Mai markiert – Nazi-Deutschland hat am 8. Mai um 23:01 Uhr mitteleuropäischer Zeit (17:01 Uhr ET) alle seine Militäroperationen eingestellt , 1945.

Tag des Sieges der russischen Soldaten
Russische Soldaten marschieren am Roten Platz während der Militärparade zum Tag des Sieges in Moskau am 9. Mai 2017.
YURI KOCHETKOV/AFP/Getty Images

Putin bereitet sich auf einen totalen Krieg vor?

Der diesjährige Tag des Sieges findet über 70 Tage nach der russischen Invasion in der Ukraine statt. Kurz nachdem Putin eine, wie er es nannte, „militärische Spezialoperation“ in der Ukraine gestartet hatte, sagten US-Geheimdienstmitarbeiter, dass die Hauptstadt Kiew innerhalb weniger Tage an russische Streitkräfte fallen könnte.

Das sagten drei US-Beamte Nachrichtenwoche zu Beginn des Krieges im Februar unter der Bedingung der Anonymität, dass sie erwarteten, dass die Stadt innerhalb von 96 Stunden von den ankommenden russischen Streitkräften eingenommen würde und dass der Widerstand der Ukraine bald danach effektiv neutralisiert würde.

Aber während die ukrainischen Streitkräfte einen erbitterten Widerstand leisten, hat Russland nur minimale Fortschritte erzielt und sieht sich Berichten zufolge mit einem Mangel an kritischen Vorräten und Ausrüstung konfrontiert.

Eine formelle Kriegserklärung an Kiew würde den Kreml also nach russischem Recht ermächtigen, Wehrpflichtige einzuziehen und Reservekräfte zu mobilisieren.

Der Sprecher des US-Außenministeriums, Ned Price, sagte am Montag gegenüber Reportern, die USA hätten „guten Grund zu der Annahme, dass die Russen alles in ihrer Macht Stehende tun werden, um den Tag des Sieges am 9. Mai für Propagandazwecke zu nutzen“.

Es „wäre eine große Ironie, wenn Moskau die Gelegenheit des ‚Tag des Sieges‘ nutzen würde, um den Krieg zu erklären, was es ihnen an sich erlauben würde, Wehrpflichtige auf eine Weise zu verstärken, wie sie es jetzt nicht können, auf eine Weise, die gleichbedeutend wäre mit der Welt zu offenbaren, dass ihre Kriegsanstrengungen scheitern, dass sie mit ihrem Feldzug und ihren militärischen Zielen ins Wanken geraten”, sagte Price.

Russische Su-27 Düsenjäger
Russische Su-27-Düsenjäger und MIG-29-Düsenjäger fliegen während der Militärparade zum Tag des Sieges in Moskau am 9. Mai 2016 über den Roten Platz.
KIRILL KUDRYAVTSEV/AFP/Getty Images

Am 28. April drückte der britische Verteidigungsminister Ben Wallace ein ähnliches Gefühl aus, als er jüngste Äußerungen von Putin zitierte, in denen der russische Führer die Rhetorik des Kremls bekräftigte, dass die Invasion die Ukraine „entnazifizieren“ wolle.

Putin wird “wahrscheinlich an diesem 1. Mai erklären, dass wir uns jetzt im Krieg mit den Nazis der Welt befinden und das russische Volk massenhaft mobilisieren müssen”, sagte Wallace während eines Auftritts im LBC-Radio.

Der Kreml bezeichnete am Mittwoch Analysen, Putin werde der Ukraine einen totalen Krieg erklären, als „Unsinn“.

“Dafür gibt es keine Chance. Das ist Unsinn”, sagte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow. “Es ist nicht wahr.”

Nachrichtenwoche hat das russische Außenministerium um weitere Kommentare gebeten.

source site-13

Leave a Reply