Warnung: Google löscht Konten, die seit 2 Jahren inaktiv sind


AKTUALISIEREN: Die Nachricht löst bei einigen Nutzern Befürchtungen aus, dass Google YouTube-Videos und Blogbeiträge löschen wird, die mit gelöschten inaktiven Konten verknüpft sind. Als Reaktion darauf erklärte das Unternehmen jedoch: „Derzeit planen wir nicht, Konten mit YouTube-Videos oder Blogger-Inhalten zu löschen.“

Ursprüngliche Geschichte:

Haben Sie ein Gmail-Konto, das Sie immer noch haben möchten, aber nur selten nutzen? Google warnt Verbraucher davor, diese Konten zu löschen, wenn sie seit mindestens zwei Jahren inaktiv sind.

Der neue Richtlinien(Öffnet in einem neuen Fenster) tritt im Dezember in Kraft. Zu diesem Zeitpunkt kann Google gegebenenfalls inaktive Konten löschen. „Wir werden einen schrittweisen Ansatz verfolgen und mit Konten beginnen, die erstellt und nie wieder verwendet wurden“, fügte das Unternehmen hinzu.

Die Änderung erfolgt fast drei Jahre nach Google angekündigt(Öffnet in einem neuen Fenster) Es könnte die Inhalte im Konto eines Benutzers löschen, beispielsweise in Gmail oder Google Fotos, wenn dieser zwei Jahre lang inaktiv war. Dies fiel mit der Einstellung des kostenlosen unbegrenzten Speicherplatzes für Google Fotos und Google Docs zusammen.

Der Suchriese weitet nun die mögliche Löschung von Inhalten auf das gesamte Konto aus, um gegen Hacker vorzugehen, die Google-Dienste für Phishing-Angriffe missbrauchen. Wie das Unternehmen feststellt, ist es in der Regel leicht, in ungenutzte Google-Konten einzudringen, da sie häufig mit alten, leicht zu erratenden Passwörtern gesichert sind.

„Unsere interne Analyse zeigt, dass bei verlassenen Konten die Wahrscheinlichkeit, dass eine zweistufige Verifizierung eingerichtet ist, mindestens zehnmal geringer ist als bei aktiven Konten. Das bedeutet, dass diese Konten oft angreifbar sind und sobald ein Konto kompromittiert wird, kann es für alles verwendet werden, vom Identitätsdiebstahl bis hin zum Überträger unerwünschter oder sogar bösartiger Inhalte wie Spam“, sagte Google in dem Blogbeitrag.

Von unseren Redakteuren empfohlen

Um zu verhindern, dass Verbraucher unvorbereitet sind, sendet das Unternehmen den betroffenen Benutzern „in den Monaten vor der Löschung mehrere Benachrichtigungen sowohl an die E-Mail-Adresse des Kontos als auch an die E-Mail-Adresse zur Wiederherstellung“. Entsprechend 9to5Google(Öffnet in einem neuen Fenster)Konten mit angehängten YouTube-Videos sind ebenfalls von den Löschungen ausgenommen.

„Wir werden dies langsam und vorsichtig und rechtzeitig einführen“, fügte der Suchriese hinzu. Damit Google inaktive Konten nicht sofort löscht. Die Richtlinie gilt außerdem nur für private Google-Konten – nicht für Konten, die Unternehmen oder Organisationen wie Schulen gehören.

„Der einfachste Weg, ein Google-Konto aktiv zu halten, besteht darin, sich mindestens alle zwei Jahre anzumelden. Wenn Sie sich kürzlich bei Ihrem Google-Konto oder einem unserer Dienste angemeldet haben, gilt Ihr Konto als aktiv und wird nicht gelöscht“, fügte das Unternehmen hinzu.

SecurityWatch<\/strong> Newsletter mit unseren wichtigsten Datenschutz- und Sicherheitsgeschichten direkt in Ihren Posteingang. „last_published_at“: „2022-03-24T14:57:28.000000Z“, „created_at“:null, „updated_at“: „2022-03-24T14:57:33.000000Z“)“ x-show=”showEmailSignUp() ” class=”rounded bg-gray-lightest text-center md:px-32 md:py-8 p-4 mt-8 container-xs”>

Gefällt Ihnen, was Sie gerade lesen?

Melden Sie sich an für SecurityWatch Newsletter mit unseren Top-Geschichten zum Thema Datenschutz und Sicherheit direkt in Ihren Posteingang.

Dieser Newsletter kann Werbung, Angebote oder Affiliate-Links enthalten. Wenn Sie einen Newsletter abonnieren, erklären Sie sich damit einverstanden Nutzungsbedingungen Und Datenschutz-Bestimmungen. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.



source-106

Leave a Reply