Warcrafts Todesritter-Klasse kommt zu Hearthstone!


Das Hearthstone-Team hat heute eine äußerst aufregende Reihe von Updates angekündigt. Lassen Sie es mich nur mit Aufzählungszeichen aufzeigen, um Ihnen eine Vorstellung vom Umfang zu geben, und dann werden wir uns mit den Details befassen:

– Die Todesritter-Klasse wird Hearthstone hinzugefügt und bietet dank eines Blut/Frost/Untoten-Runensystems und einer Leichenmechanik ein beeindruckend abwechslungsreiches Gameplay. Es wird zum Start 68 Karten haben.

– Neben der neuen Klasse wird es eine neue Erweiterung geben – March of the Lich King, die in der Warcraft-Überlieferung verwurzelt ist und auf der Geißel des Lichkönigs basiert, die die Blutelfen von Silvermoon City angreift. Es wird ein neues Schlüsselwort einführen – Manathirst.

– Undead ist ein neuer Vasallentyp, der mit dem Set debütiert, und Hunderte von Legacy-Karten wurden ebenfalls als Undead gekennzeichnet. Viele Minions sind jetzt auch vom Typ Dual.

– Hearthstone erhält seinen ersten neutralen Zauber – Der Sonnenbrunnen. Nicht nur das, wenn Sie sich jetzt in das Spiel einloggen, erhalten Sie es kostenlos.

– Ab sofort und bis zur Veröffentlichung von March of the Lich King (am 6. Dezember) wurde das gesamte Knights of the Frozen Throne-Set (ursprünglich 2017 veröffentlicht und die erste Erweiterung mit Heldenkarten) wieder zum Standard hinzugefügt Format.

– In Hearthstone werden Signaturkarten eingeführt, die alternative erweiterungsspezifische Illustrationen haben.

Okay, gehen wir das oben Gesagte genauer durch.

Die Todesritter-Klasse & Runen

Der Todesritter ist nach den anfänglichen neun erst die zweite neue Klasse, die Hearthstone hinzugefügt wurde, und das Team hat wirklich alles gegeben, um die unzähligen Möglichkeiten darzustellen, wie man den Todesritter in World of Warcraft spielen kann. Der Kern seiner Identität ist das neue Runensystem, das es Spielern ermöglicht, sich auf drei verschiedene Bereiche zu spezialisieren: Blut, Frost und Unheilig.

Das Herzstück von Death Knight ist das neue Runensystem, das es Spielern ermöglicht, sich auf Blood, Frost und Unholy zu spezialisieren.


Beim Bau eines Todesritter-Decks haben die Spieler drei Runenplätze, die sie füllen können, und die meisten – aber nicht alle – Todesritter-Klassenkarten haben eine Runenanforderung. Wenn Sie zum Beispiel dreifacher Frost sind, können Sie Karten mit einer, zwei und drei Frostrunen hinzufügen, aber keine Blut- oder Unheiligkarten. Wenn Sie andererseits Frostkarten mit nur einer oder zwei Runenanforderungen hinzufügen, kann Ihr dritter Runenplatz Blut oder Unheilig sein, sodass Sie bestimmte Karten aus einer dieser anderen Ausrichtungen einfügen können.

Einige der Optionen beim Kombinieren von zwei Blutrunen mit einem Frost.

Einige der Optionen beim Kombinieren von zwei Blutrunen mit einem Frost.

Es ist ein kompliziertes neues System, das zehn verschiedene Kombinationen zulässt: BBB, FFF, UUU, BBU, BBF, FFB, FFU, UUB, UUF und BFU. Jede der drei Ausrichtungen hat erwartungsgemäß unterschiedliche Stärken, Schwächen und Spielstile. Blut-DKs sind die Kontrolloption mit riesigen Dienern, Gesundheitsmanipulation und Lebensraub. Bei Frost-DKs dreht sich alles um Zaubersynergien, direkten Schaden, Manamanipulation und etwas Einfrieren. Unheilige DKs schwärmen unterdessen mit Armeen von Untoten um ihre Feinde aus, sind also aggressiv, gehen weit, stärken Diener und sind die Meister der Leichen (auf die wir gleich noch eingehen werden).

Dreifach-Runenkarten sind … ziemlich verrückt.

Dreifach-Runenkarten sind … ziemlich verrückt.

Wenn Death Knight startet, spielt ihr als Erstes den Prolog der Klasse durch, der die Geschichte von Arthas Menethil erzählt, während er seinen dunklen Weg geht und sich großen Warcraft-Figuren wie Uthar, Sylvanas, Illidan und Mal’ stellt. Ganis. Der Prolog dient als Einführung in die Mechanik des Todesritters und sobald Sie ihn beendet haben, wird die Klasse freigeschaltet und Sie erhalten die 32 Kernkarten und drei Starterdecks. (Das DK Core-Set ist übrigens fast doppelt so groß wie die anderen Klassen und wird auch in Zukunft so groß sein.)

Death Knights wird mit insgesamt 68 Karten starten, was 50 % mehr ist als Demon Hunter, das bei Veröffentlichung 45 hatte. Über das Hauptset hinaus wird das Path of Arthas-Bundle 26 Karten enthalten (die gleiche Anzahl, die die anderen Klassen dieses Jahr durch Erweiterungen und Mini-Sets erhalten haben) und drei „erweiterte“ Decks enthalten. Dieses Paket kann separat erworben werden, ist aber auch im Vorbesteller-Megapaket „March of the Lich King“ enthalten. Und schließlich werden Todesritter in der neuen Erweiterung zehn Klassenkarten haben, genau wie die anderen Klassen.

Jede Spezifikation hat einen ganz eigenen Geschmack.

Jede Spezifikation hat einen ganz eigenen Geschmack.

Es ist viel, aber das Ziel des Hearthstone-Teams ist es, sicherzustellen, dass es genug Karten für jede der Spezialisierungen gibt, um ein oder zwei brauchbare Decks zu haben. Egal, wie Sie Ihr DK spielen möchten, Sie werden es tun können. Reden wir jetzt über Leichen.

Ghoul Charge, Leichen und die Untoten

Bei Todesrittern dreht sich alles darum, die Toten zu erwecken, und dieser Aspekt der Klasse spiegelt sich sowohl in ihrer Heldenkraft als auch in ihrem Einsatz von Leichen wider. Leichen sind eine zusätzliche Ressource, auf die Todesritter zurückgreifen können. Jedes Mal, wenn ein befreundeter Diener stirbt (obwohl es einige Ausnahmen gibt), wird der Zählung (unter der Manaleiste angezeigt) eine Leiche hinzugefügt, und dann gibt es Karten, die diese Leichen ausgeben – im Allgemeinen für einen Bonuseffekt.

Entscheidend ist, dass die Erzeugung von Leichen in die Heldenkraft eingebaut ist, die Ghoul Charge heißt und einen 1/1 Ghul mit Ladung beschwört, der am Ende des Zuges stirbt. Im Wesentlichen ist es ein Ping mit einem Schaden, aber auch eine garantierte Leiche. Eine Spezialisierung wie Unholy hat auch eine Reihe von Karten, die Leichen generieren, die alle in die Strategie der Auswahl der zu verwendenden Runen eingebunden sind – vielleicht fügen Sie eine einzelne Unholy neben zwei Blood hinzu, um sicherzustellen, dass Sie genug Leichen haben, um Blood’s Corpse Spender zu aktivieren?

Positiv gruselig.

Positiv gruselig.

Um diese Verwendung der Untoten wirklich zu festigen, fügt Hearthstone auch offiziell Undead als Vasallentyp hinzu. Und nicht nur das, es wird Untoten-Synergien geben („Wenn ein freundlicher Untoter nach deinem letzten Zug starb …“), die in das Set „Marsch des Lichkönigs“ eingebrannt sind. Viele der neuen Untoten werden ebenfalls wiedergeboren (zwei Leichen zum Preis von einer!), und die Änderung der Untoten ist rückwirkend, sodass Hunderte alter Karten neu als Untot klassifiziert wurden. Karten können jetzt auch zwei Arten haben, so dass beispielsweise Patches the Pirate jetzt sowohl ein Pirat als auch ein Dämon ist.

Marsch des Lichkönigs

Hearthstone hat sich in den letzten Jahren mehr mit klassischen Warcraft-Settings und -Charakteren beschäftigt, und die neue Erweiterung March of the Lich King setzt diesen Trend fort. Der Marsch des Lichkönigs spielt zu Beginn des zweiten Krieges der Geißel (d. h. den Ereignissen von Wrath of the Lich King) und konzentriert sich auf die belagerte Stadt Silvermoon, wobei die Hälfte der Klassen mit der Geißel verbündet ist (Todesritter, Hexenmeister, Priester, Schamane, Schurke und Druide) und die Hälfte mit Silbermond und den Blutelfen (Jäger, Paladin, Krieger, Magier und Dämonenjäger).

Eis, dich zu sehen?

Eis, dich zu sehen?

Jede Gruppe von Klassen hat gemeinsame Themen. Die Klassen der Geißel beschäftigen sich zum Beispiel mit den Untoten, also erwecken Priester die Toten (kleine Schergen, keine Sorge) und Hexenmeister setzen Seelenmagie ein. Diese Klassen haben andere interessante Dinge, die los sind. Rogue stellt zum Beispiel Gebräue her, während die nerubische Verbindung für Druiden zurück ist.

Die Blutelfen von Silvermoon hingegen verlassen sich (manchmal ungesund) auf magische Kräfte, und das spiegelt sich in ihrer vereinigenden Mechanik wider – Manathirst. Karten mit Manathirst erhalten einen Bonuseffekt, wenn Sie über die erforderliche Menge an Mana verfügen. Sie geben das Mana nicht aus, sie werden an einem bestimmten Punkt im Spiel einfach besser. In Bezug auf bestimmte Klassen gehören die Magier zu den Magistern und sind Meister der arkanen Magie, die Blutritter sind dunklere, rachsüchtigere Paladine, die das Licht mit Gewalt ihrem Willen unterworfen haben, und die Teufelsblutelfen sind Dämonenjäger und Teufels- verwirrte Ausgestoßene.

Signaturkarten

Signaturkarten werden auch mit March of the Lich King debütieren. Dies ist ein neuer kosmetischer Kartentyp mit alternativer Grafik in einem erweiterungsspezifischen Stil und mit einem Kartenrahmen, der die gesamte Grafik zeigt. Die Karten vom 18. März des Lichkönigs werden eine Signaturvariante haben (15 davon sind legendär) und sie kommen als seltener Drop in Kartenpackungen und können nicht hergestellt werden. Gleichzeitig werden Golden Packs zu „Signature Golden Packs“ aufgewertet, die eine „hohe Chance“ haben, Signaturkarten zu enthalten. Goldene Pakete können jetzt auch direkt gekauft werden.

Die Ritter des Eisernen Throns kehren zurück!

Im Jahr 2017 stellte Hearthstone die Frage: Was wäre, wenn jede seiner (damals neun) Klassen zu Todesrittern würde? Das Ergebnis war die Einführung von Heldenkarten und des Knights of the Frozen Throne-Sets. Es ist eine der beliebtesten Erweiterungen, die Hearthstone je hatte, und das ideale Set, um zum Standardformat zurückzukehren, das zur Einführung der Todesritterklasse führt … und genau das macht Team 5 mit dem Knights of Hallow’s End-Event .

Oh, Shadowreaper Anduin, wieder vereint.

Oh, Shadowreaper Anduin, wieder vereint.

Wenn Sie sich jetzt bei Hearthstone anmelden, werden Sie feststellen, dass alle Knights of the Frozen-Karten zu Ihrer Sammlung hinzugefügt wurden – sie sind Teil des Hauptsets geworden und werden bis zum Start von March of the Lich King dort bleiben. Die Heldenkarten sind sicherlich denkwürdig – einige grenzen an Berühmtheit – aber werden sie 2022 noch etwas taugen? Es wird eine Menge Spaß machen, das herauszufinden.

Das ist nicht das einzige, was Sie entdecken werden, wenn Sie sich heute bei Hearthstone anmelden. Sie erhalten außerdem den allerersten neutralen Zauber von Hearthstone, The Sunwell, kostenlos. Es hat einen sehr interessanten Effekt und es wird unterhaltsam sein, damit zu spielen, auch wenn es am Ende nicht so stark wird.

(Sonnen)Wellness, Wellness, Wellness.

(Sonnen)Wellness, Wellness, Wellness.

Zu guter Letzt wird March of the Lich King am 6. Dezember in NA (also am 7. Dezember in ANZ/Asien-Pazifik) veröffentlicht, und Vorbestellerpakete sind jetzt live, also stellen Sie sicher, dass Sie es tun Sehen Sie sich die Details an. Sehen Sie sich vorerst unbedingt unser Video Designing Death Knight und unser Feature an, in dem wir uns mit Team 5 eingehend mit der Entwicklung der neuen Klasse befassen.

Cam Shea spielt Hearthstone seit der Beta und ging hinter die Kulissen des Dämonenjäger-Entwicklungsprozess wieder 2019/2020. Wenn er keine Spiele spielt, tut er es Platten mischen.