Während Krakoa fällt, kämpfen in „X-Men: Heir of Apocalypse“ 12 Mutanten um die Nachfolge von Apocalypse


Die Krakoa-Ära der X-Men geht zu Ende, doch bevor alles vorbei ist, sucht einer der wichtigsten Mutanten von Krakoa nach einem Nachfolger in der neu angekündigten Serie X-Men: Heir of Apocalypse.

In der auf vier Ausgaben limitierten Serie, geschrieben von Steve Foxe mit Illustrationen von Netho Diaz, bringt X-Men: Heir of Apocalypse 12 Mutanten zusammen, um in einem Turnier gegeneinander anzutreten, bei dem „Herz, Körper, Geist und Seele auf die Probe gestellt“ werden Wer wird der Nachfolger von Apocalypse als prominenter, wenn auch umstrittener Mutantenführer?

(Bildnachweis: Marvel Comics)

Marvels Ankündigung nennt die 12 Mutanten, die am Wettbewerb teilnehmen, als Armageddon Girl, Cypher, Emma Frost, Exodus, Forge, Gorgon, Mirage, Mr. Sinister, Penance, Rictor, Wolverine (Laura Kinney) und vielleicht am interessantesten von allen: Cable. der einst der Erzfeind der Apokalypse war und es sich zum Ziel gesetzt hat, ihn zu zerstören.

„Die Apokalypse hat die Mutanten der Erde jahrhundertelang auf die Probe gestellt, um sicherzustellen, dass nur die Starken überleben würden. Jetzt, da er seinen Thron auf Arakko bestieg, muss ein anderer an seiner Stelle aufstehen und dafür sorgen, dass die Mutanten der Erde in seiner Abwesenheit nicht schwächer werden!“ liest Marvels Ankündigung. „Zwölf Mutanten, ausgewählt aus den größten Helden – und Bösewichten – der X-Men, werden um die Ehre konkurrieren, aber nur einer kann … der Erbe der Apokalypse werden!“

(Bildnachweis: Marvel Comics)

Die Zahl 12 ist im Zusammenhang mit der Geschichte der Apokalypse im Marvel-Universum interessant. Ursprünglich war „Apocalypse“ dazu bestimmt, ein Dutzend Mutanten namens „die Zwölf“ zu entführen und ihre Kräfte zu nutzen, um die Welt zu erobern. Diese Nebenhandlung erstreckte sich über den größten Teil der 90er-Jahre, bevor sie Anfang der 2000er-Jahre gelöst wurde. Es scheint kein Zufall zu sein, dass Apocalypse hier so viele Mutanten versammelt hat – obwohl diese Gruppe außer Cable keinen der Mutanten der ursprünglichen Zwölf umfasst.

„Der Schatten von Apocalypse hat sich nicht nur über die Krakoan-Ära ausgebreitet, sondern auch über einen erheblichen Teil der Mutanten-fokussierten Geschichten seit seinem Debüt im Jahr 1986. In den letzten Jahren haben sich so viele neue Facetten von En Sabah Nur und meinen Krakoan-Kollegen gezeigt.“ „Ich bin noch nicht ganz fertig mit ihm“, sagt Autor Steve Foxe in der Ankündigung. Daher ist es sowohl eine große Ehre als auch ein großer Druck, für „Heir of Apocalypse“ an die Spitze zu treten, was einen neuen Weg für sein Vermächtnis in den kommenden Jahren aufzeigt.“

(Bildnachweis: Marvel Comics)

„Ich hatte das Glück, den früheren und zukünftigen Verwaltern dieser Charaktere zuzuhören, um sicherzustellen, dass diese vier Ausgaben einen sinnvollen Eintrag im Apokalypse-Kanon darstellen – und ich hatte die TRAUMAUFGABE eines jeden X-Fans, zwölf Mutanten aus der ganzen Welt auszuwählen.“ Wer in der Geschichte der Franchise vielleicht für die Titelrolle in Frage kommt“, fährt er fort.

„Einige sind Charaktere, die ich bereits schreiben durfte, einige sind Charaktere, die ich neidisch beäugt habe, und einige werden die Serie nicht überleben … aber nur einer wird der Erbe der Apokalypse werden.“

(Bildnachweis: Marvel Comics)

„X-Men: Heir of Apocalypse“ Nr. 1 kommt am 5. Juni in den Handel, gefolgt von Nr. 2 am 26. Juni, Nr. 3 am 10. Juli und Nr. 4 am 31. Juli. Sie alle werden Cover von Dotun Akande haben, hier zu sehen.

source-80

Leave a Reply