Während des WM-Duells zwischen Belgien und Marokko bricht ein Aufruhr aus, als tobende Fans Autos umwerfen und Feuer legen, während Wasserwerfer eingesetzt werden

Während des WM-Duells zwischen Belgien und Marokko ist heute auf den Straßen von Brüssel ein Aufruhr ausgebrochen.

Polizisten feuerten Wasserwerfer und feuerten Tränengas ab, während tobende Fußballfans Feuerwerkskörper schmissen, Autos umschlugen und Motorroller in Brand steckten.

9

Während des Spiels zwischen Belgien und Marokko brach Chaos auf den Straßen von Brüssel ausBildnachweis: AFP
Der Brüsseler Bürgermeister verurteilte die Ausschreitungen

9

Der Brüsseler Bürgermeister verurteilte die AusschreitungenBildnachweis: AFP
Polizisten setzten Wasserwerfer ein, während tobende Fußballfans Feuerwerkskörper abfeuerten

9

Polizisten setzten Wasserwerfer ein, während tobende Fußballfans Feuerwerkskörper abfeuertenBildnachweis: Rex
Schockierende Bilder zeigten Feuer, die mitten auf der Straße brannten

9

Schockierende Bilder zeigten Feuer, die mitten auf der Straße branntenBildnachweis: Rex
Fußballfans schleudern Feuerwerkskörper auf Bereitschaftspolizisten

9

Fußballfans schleudern Feuerwerkskörper auf BereitschaftspolizistenBildnachweis: Reuters

Rund 100 Bereitschaftspolizisten wurden während des Spiels – das mit einer 0:2-Niederlage für Belgien in Katar endete – in das Chaos in der Hauptstadt gedrängt.

Schockierendes Filmmaterial zeigte Feuer, die mitten auf der Straße brannten, und wütende Fans, die die Fenster eines roten Autos einschlugen und es durch die Straße fuhren, bevor sie es umdrehten.

In einem anderen Clip waren Polizisten zu sehen, die mit Wasserwerfern einrückten, während Unterstützer Feuerwerkskörper warfen und Autos mit Ziegeln bewarfen.

Dichter Rauch erfüllte die Straßen, als auch Fußballfans Fackeln zündeten und die Polizei Tränengas abfeuerte und ihre Schilde hob.

Verblüffte Fans, als der marokkanische Torhüter VOR dem Anpfiff gegen Belgien ausgewechselt wird
Red Devils fassungslos, als Courtois einen Klanger fallen lässt und die Hoffnungen im Gleichgewicht sind

Andere Videos zeigten marokkanische Anhänger, die Fahnen trugen und schwenkten, als sie die Straße entlang rannten.

„Die Polizei rückte ein, nachdem eine Person Gesichtsverletzungen erlitten hatte“, sagte Brüssels Polizeisprecherin Ilse Van de Keere.

Berichten zufolge griffen nach dem Spiel gegen 18.10 Uhr etwa 50 Personen die Polizeistation Liege Droixhe an, schlugen Fenster ein und beschädigten Polizeifahrzeuge.

Berichten zufolge wurden bei den gewalttätigen Unruhen auch Geschäfte zerstört.

Eine Straßenlaterne kippte auch um, weil Anhänger darauf kletterten.

Auch ein Bushäuschen am Place de l’Yser wurde zerstört.

Der Brüsseler Bürgermeister Philippe Close verurteilte die Gewalt und warnte die Menschen davor, in die Innenstadt zu kommen.

Er sagte, er habe der Polizei befohlen, Verhaftungen vorzunehmen.

„Ich verurteile die Vorfälle, die sich heute Nachmittag ereignet haben, aufs Schärfste“, sagte er.

„Die Polizei ist bereits hart vorgegangen. Deshalb rate ich den Unterstützern, nicht ins Zentrum zu kommen.

“Die Polizei tut alles, um die öffentliche Ordnung aufrechtzuerhalten.”

Berichten zufolge wurde die Polizei aus Angst vor weiterer Gewalt auf dem Weihnachtsmarkt in der belgischen Hauptstadt eingesetzt.

Berichten zufolge kam es auch im Zentrum von Rotterdam, Niederlande, zu Unruhen, als rund 500 Unterstützer Feuerwerkskörper und Glas auf die Polizei warfen.

Die Bereitschaftspolizei wurde auch auf den Straßen von Amsterdam eingesetzt, nachdem rund 500 Fußballfans Feuerwerkskörper abgefeuert und ein Auto in der Nähe des Mercatorplein in der niederländischen Stadt angezündet hatten.

Die Spannungen nahmen bereits vor Beginn des Spiels am Sonntag zu, als Feuerwerkskörper in der Nähe des Brüsseler Südbahnhofs geworfen wurden.

Es ist nicht klar, was die Unruhen ausgelöst hat und wie viele Menschen während der Gewalt festgenommen wurden.

Marokkos Sieg war eine große Überraschung bei der Weltmeisterschaft in Katar und wurde von Fans mit marokkanischen Einwanderern in vielen belgischen Städten begeistert gefeiert.

Fast 20 Prozent der mehr als 11,5 Millionen Einwohner Belgiens sind ausländischer Herkunft – rund 500.000 Menschen sind marokkanischer Abstammung.

Sie bilden die größte Nicht-EU-Bevölkerung des Landes und eine der größten marokkanischen Diasporas.

Bereits 2017 wurden in Brüssel mehr als 20 Polizisten verletzt, als die Feierlichkeiten zur Qualifikation Marokkos für die Weltmeisterschaft 2018 gewalttätig wurden.

Vier gesundheitliche Probleme, die damit zusammenhängen könnten, dass Sie Ihre Bettwäsche nicht ausreichend waschen
Feinschmecker teilt Rezept für knusprige Bratkartoffeln – das sind die besten, die Sie je essen werden

Polizisten setzten Wasserwerfer ein, um Randalierer auseinanderzutreiben, während Autos ausbrannten und Geschäfte geplündert wurden.

Belgiens Innenminister Jan Jambon verurteilte damals die Ausschreitungen und sagte, sie stellten eine „inakzeptable Aggression im Zentrum von Brüssel“ dar.

Beim WM-Spiel Belgiens gegen Marokko ist es zu Gewaltausbrüchen gekommen

9

Beim WM-Spiel Belgiens gegen Marokko ist es zu Gewaltausbrüchen gekommenKredit: EPA
Bereitschaftspolizei wurde eingesetzt, um die Gewalt zu unterdrücken

9

Bereitschaftspolizei wurde eingesetzt, um die Gewalt zu unterdrückenKredit: EPA
Brennende Barrikaden wurden errichtet, als rivalisierende Fans auf den Straßen zusammenstießen

9

Brennende Barrikaden wurden errichtet, als rivalisierende Fans auf den Straßen zusammenstießenBildnachweis: Reuters
Während der Unruhen in Brüssel wurden Autos angezündet

9

Während der Unruhen in Brüssel wurden Autos angezündetKredit: EPA


source site-17

Leave a Reply