Wählerbesorgnis vor Doppelwahl am 9. Juni in Zypern nimmt zu


Mit Blick auf die Doppelwahl am 9. Juni wächst in Zypern die Sorge vor einer möglichen Verwirrung unter den Wählern, einer Zunahme leerer und ungültiger Stimmzettel sowie einer hohen Wahlenthaltung.

WERBUNG

Während sich Zypern auf eine Doppelwahl am 9. Juni vorbereitet, gibt es wachsende Besorgnis über eine mögliche Zunahme leerer und ungültiger Stimmzettel sowie eine erhebliche Wahlenthaltung.

Diese Probleme hängen mit einer Reform der Kommunalverwaltung zusammen, die von den Wählern die Abgabe von sechs bis zehn Stimmzetteln verlangt – eine Komplexität, die sowohl Wähler als auch Wahlteilnehmer frustriert.

Angst vor hoher Wahlenthaltung und ungültigen Stimmen

Angesichts der Möglichkeit einer Verwirrung der Wähler – viele von ihnen suchen erst in letzter Minute nach Informationen – arbeiten staatliche und parteiliche Mechanismen seit Monaten fleißig daran, die Wähler aufzuklären. Die Bemühungen, die Fragen der Wähler zum Verfahren zu beantworten, gehen weiter, während der Wahltag näher rückt.

Die politischen Parteien und das Innenministerium in Zypern sind besorgt, dass die Wähler nur Kandidaten wählen könnten, die sie kennen, und den Rest der Stimmzettel leer lassen. Dies hat zu Befürchtungen über eine Zunahme der „weißen Stimmzettel“ geführt, also derjenigen, die leer gelassen werden.

Es gibt Befürchtungen, dass viele Stimmzettel aufgrund von Verwirrung unter den Wählern ungültig werden könnten und lange Warteschlangen vor den Wahllokalen zu einer höheren Wahlenthaltung führen könnten, insbesondere angesichts der erwarteten hohen Temperaturen am Wahltag.

Abstimmungsschwierigkeiten in besetzten Gemeinden

Auch in den besetzten Städten und Gemeinden wird mit einer hohen Wahlenthaltung gerechnet, da die Flüchtlinge in einem zweiten Wahllokal für ihren Heimatort wählen müssen.

Beispielsweise muss ein Flüchtling aus Omorfita (besetztes Nikosia), der jetzt in Latsia lebt, an zehn Wahlen teilnehmen.

Sie erhalten sechs Stimmzettel in einem Wahllokal in Latsia für verschiedene Kommunal- und Europawahlen und vier weitere in einem zweiten Wahllokal für Wahlen in der neuen Gemeinde Nikosia.

source-121

Leave a Reply