Vorschau auf Fire Emblem Engage – „starker Start ins Jahr 2023“

Ich kann niemandem die Schuld geben, der vom Kunststil von Fire Emblem: Engage abgeschreckt ist.

Die Hauptfigur Alear wurde vom bekannten VTuber-Designer entworfen, Mika Pikazo.

2

Neue Charakterdesigns in Fire Emblem: Engage können spaltend sein.

VTube-Charaktere müssen sich nicht an klassische Anime-Designs anpassen, die Einfachheit erfordern, um immer wieder gezeichnet und neu erstellt zu werden, also werden Alears auffälliges zweifarbiges Haar und sein lautes Kostüm spaltend sein.

Aber Sie dürfen sich nicht von den Extremen des Pop-Art-Animes von dem ablenken lassen, was sich zu einem soliden Fire Emblem-Eintrag entwickelt.

Engage folgt einer typischen Geschichte – das Land Elyos war 1.000 Jahre lang frei vom Fell Dragon, aber die Bestie erwacht jetzt zusammen mit unserem Protagonisten und so weiter.

Aber das neue Gimmick ist, dass klassische Fire Emblem-Helden aus den 16 vorherigen Mainline-Einträgen auftauchen können, um Ihnen im Kampf zu helfen.

Tears of the Kingdom soll das letzte große Spiel für die Switch sein
Finden Sie die besten Zelda-Spiele vor der Veröffentlichung von Tears of the Kingdom heraus

Dies ist die Art von Gimmick, die wir in vielen anderen Spielen gesehen haben, aber zum Glück tappt es nicht in die gleichen Fallen wie andere Crossover-Spiele, wenn sie Helden aus anderen Welten zusammenbringen.

Es gibt keine verworrene Prämisse wie im Handyspiel Fire Emblem: Heroes oder der Dissidia-Serie von Final Fantasy.

Helden aus anderen Welten können mit speziellen Ringen beschworen werden.

Diese Helden selbst treten zum Glück für den größten Teil der Fahrt in den Hintergrund und lassen die neue Hauptbesetzung durchscheinen.

Und sie bekommen ihre Chancen zu glänzen, wenn sie nicht Alear umschmeicheln.

Alear ist der Göttliche Drache und schläft seit Jahrtausenden.

Als heilige Figur in Elyos sehnt sich so ziemlich jeder verzweifelt nach Alears Aufmerksamkeit und Zustimmung, was bedeutet, dass Sie einfach zu viel Zeit mit Charakteren verbringen, die viel zu schmeichelhaft sind.

Es ist weit entfernt von älteren Spielen, bei denen jede Begegnung mit neuen Charakteren eine Gelegenheit für Gefahren darstellt.

Während die Bindung an die Charaktere von Fire Emblem zu einem zentralen Bestandteil der Serie geworden ist, ist sie diesem Kampfsystem immer noch zweitrangig.

Sie werden sich durch eine Vielzahl von Phasen arbeiten – die meisten davon grasbewachsene Dörfer oder Burgruinen – und Ihr Team koordinieren, um harte Feinde zu besiegen.

Das klassische Waffendreieck ist zurück, mit Äxten, die Lanzen schlagen, die Schwerter schlagen, die Äxte schlagen.

Bogenschützen haben einen Vorteil gegenüber fliegenden Feinden, während das Gelände sowohl Bewegungsstrafen als auch Ausweich-Boosts bieten kann.

Es ist Fire Emblem, wie Sie es in Erinnerung haben, aber jetzt haben Gauntlets einen Vorteil gegenüber Magie, Bögen und Dolchen.

Darüber hinaus kann der neue Break-Status durch eine vorteilhafte Waffe zugefügt werden, die Ihren Gegner entwaffnet und ihn unfähig macht, zurückzuschlagen.

Es geht natürlich in beide Richtungen, was bedeutet, dass Sie besser darüber nachdenken müssen, Ihre Einheiten in Gefahr zu bringen – besonders wenn Sie mit aktiviertem klassischem Permadeath-Modus spielen.

Eine weitere Sache, die Sie bei der Positionierung Ihrer Einheiten berücksichtigen sollten, sind passive Boni, die angewendet werden können, wenn Sie neben einigen Charakteren stehen.

Alear bietet einen Segen an, während Einheiten anderer Charakterkombinationen dir während deiner Angriffsphase zusätzlichen Schaden zufügen.

Fire Emblem: Engage hat sowohl seine Einfachheit als auch seine taktische Tiefe bewahrt.

Der geliebte Benidorm-Star sieht nach 11 Jahren nicht wiederzuerkennen aus – und ist mit seinem Co-Star zusammen
Ich habe 100 Pfund ausgegeben, um Kinder zu einer „Traumland“-Kinderveranstaltung zu bringen – es war eine Abzocke

Wie sich die Geschichte entwickelt, bleibt abzuwarten, aber bisher fühlt sich Engage wie ein liebevoll gestalteter Eintrag in der Fire Emblem-Reihe an – einer, der hoffentlich nicht so spät im Leben der Switch ignoriert wird.

Fire Emblem: Engage hat immer noch viel taktische Tiefe.

2

Fire Emblem: Engage hat immer noch viel taktische Tiefe.

Geschrieben von Dave Aubrey im Auftrag von VIEL GLÜCK UND VIEL SPASS.

Alle aktuellen Gaming-Tipps und Tricks

Suchen Sie nach Tipps und Tricks für Ihre Lieblingskonsolen und -spiele? Wir haben Sie abgedeckt …


source site-15

Leave a Reply