Von Fans entwickeltes Spiel Plants vs. Zombies 3, das die IP ohne Erlaubnis verwendet, wird von EA geschlossen

Hier sind die verrückten Videospiel-Neuigkeiten der Woche: Offenbar hat eine Fangruppe beschlossen, Plants vs. Zombies 3 selbst zu entwickeln, und EA ist damit offenbar nicht einverstanden.

Laut dem Entwicklerteam handelt es sich um ein Non-Profit-Spiel mit dem Titel „Plants vs. Zombies 3: Was hätte sein können“. Der Titel scheint passend, da das Entwicklerteam mitteilte, dass EA das Projekt eingestellt hat. die folgende Nachricht weiterleiten:

PopCap und EA haben uns direkt kontaktiert, um die Entwicklung von Plants vs Zombies 3: What Could Have Been einzustellen.

Es handelt sich weder um eine Unterlassungserklärung noch um eine DMCA. Es war eine Warnung und das Team hat entschieden, dass es das Risiko lieber nicht eingehen möchte.

Unserer Meinung nach haben sie die Situation schrecklich und unprofessionell gehandhabt, wir haben jedoch keine Möglichkeit, uns zu wehren.

Jeder im Team war begeistert und wollte unbedingt dabei helfen, dieses Projekt Wirklichkeit werden zu lassen … aber es scheint, als hätte uns genau diese Leidenschaft zur Zielscheibe gemacht.

Dies ist nicht das Ende für uns als Team, aber das Ende für alles, was von uns bei Plants vs Zombies kommt.

Vielen Dank an alle für die Unterstützung.
-DIE PLANTS ZOMBIES, WAS HÄTTE SEIN KÖNNEN, ENTWICKLERTEAM

Laut dem Entwicklerteam zog EA nach der Rebranding-Vereinbarung die Karte „Verwenden Sie keinen unserer Charaktere. Auch wenn Sie jedem Asset einen einzigartigen Stil mit Ihrer eigenen Feder verleihen“, was bedeutet hätte, dass sie es trotzdem schließen müssten.

Das Entwicklerteam teilte weitere Informationen mit und sagte, EA habe sie am 14. Mai kontaktiert, nur zwei Wochen nach der Ankündigung des Projekts am 1. Mai. EA erwähnt, dass das Entwicklerteam eine alternative Version des Franchise erstellt, und dieser Grund reicht ihnen aus, um die Fans aufzufordern, die Erstellung ihres Fanprojekts einzustellen.

Nachfolgend könnt ihr die gesamte Nachricht von EA nachlesen.

Wir haben kürzlich einige der Grafiken gesehen, die Sie für das Projekt „What Could Have Been“ erstellt haben. Uns ist klar, wie sehr Sie die PvZ-Spiele lieben, und wir schätzen diese Hingabe sehr.

Wie Sie wissen, sind wir Entwickler und Herausgeber der Plants vs. Zombies (PvZ)-Reihe und besitzen das geistige Eigentum (IP) von PvZ, einschließlich Name, Logos, Figuren und Grafiken. Unsere Künstler investieren enorm viel Zeit und Energie in die Erstellung unserer PvZ-Figuren und Grafiken. Diese Arbeit ist für uns von höchstem Wert und daher müssen wir sie vor unbefugter Nutzung schützen.

Wir lieben den Ausdruck von Kreativität und Engagement seitens unserer Spieler-Community und sind grundsätzlich mit einer fairen und nicht kommerziellen Verwendung unseres geistigen Eigentums in vielen Fällen einverstanden. Wir müssen jedoch einige Grenzen setzen und eine davon ist die ausdrückliche Verwendung unseres geistigen Eigentums, um neue oder alternative Versionen unserer Spiele zu erstellen. Wir sehen wirklich gerne, was Fans wie Sie erstellen. Daher empfehlen wir Ihnen, unsere Richtlinien durchzulesen, damit Sie Möglichkeiten finden, sich mit dem geistigen Eigentum auszudrücken – beispielsweise in Form von Fan-Art, Cosplay oder Videos. Leider handelt es sich bei dem Spiel, das Sie entwickeln, um eine alternative Version unseres Spiels PvZ 3, das Charaktere, Grafiken und eine Story von PvZ verwendet. Aus diesem Grund müssen wir Sie bitten, die Entwicklung Ihres Projekts einzustellen. Uns ist bewusst, dass Ihr Projekt aus einigen Änderungen entstanden ist, die Sie gerne an PvZ 3 sehen würden, und wir würden uns über die Gelegenheit freuen, Ihr Feedback dazu zu hören, wie wir uns aus Ihrer Sicht verbessern können.

Wir freuen uns darauf, bald von Ihnen zu hören und hoffen, dass Sie bestätigen, dass Sie die Entwicklung des Spiels eingestellt haben. Wir ermutigen Sie, Ihre Leidenschaft für Dinge wie Kunst oder neue Geschichten zu nutzen und zögern Sie nicht, uns dies mitzuteilen! Wir lieben es, die Kreativität unserer Fans zu teilen!

Das Entwicklerteam erwähnte in seiner Antwort, dass es nicht beabsichtigt, Plants vs. Zombies 3: Welcome to Zomburbia zu ersetzen, und dass es nicht beabsichtigt, mit dem Projekt Geld zu verdienen oder es zu verkaufen.

Es scheint ein Missverständnis hinsichtlich der Intentionen dieses Projekts zu geben. Ich möchte ausdrücklich darauf hinweisen, dass dieses Fan-Game in keiner Weise als Ersatz für „Plants vs. Zombies 3: Welcome to Zomburbia“ gedacht ist.

Unser Projekt wird weder vertrieben noch auf dem Marktplatz von PvZ3 verfügbar sein und insbesondere in keiner Weise verkauft oder monetarisiert werden. Das Spiel wird sich in seinem grundlegenden Gameplay deutlich vom Original unterscheiden und eine völlig originelle Handlung haben; unsere Zielgruppe unterscheidet sich funktional völlig von der von PvZ3.
Alle kreativen Elemente werden von Grund auf neu entwickelt. Dies umfasst auch das gesamte Artwork und die Musik. Wir verpflichten uns, keine der kreativen Elemente zu verwenden, die von den für EA arbeitenden Künstlern und Komponisten entwickelt wurden und ihnen gehören. Alle nicht originalen Elemente werden im Endprodukt nicht enthalten sein.
Wir arbeiten aktiv an einem Rebranding mit einem neuen Titel und verwenden in der Zwischenzeit einen temporären Platzhalter. Unser Engagement für den Erfolg dieses Projekts bleibt unerschütterlich und wir freuen uns darauf, es unabhängig gedeihen zu sehen. Darüber hinaus wünschen wir Ihnen und den Teams bei EA und PopCap alles Gute für die Verbesserung von PvZ3.

Ich und das Team hinter diesem Projekt sind dankbar für diese Warnung. Unser Team ist entschlossen, die notwendigen Anpassungen vorzunehmen, um sicherzustellen, dass unser Projekt seine einzigartige Identität behält und sich von PvZ3 unterscheidet.

Beste grüße,
Das Projekt Bloom-Team (Arbeitstitel)“

Darüber hinaus teilte das Entwicklerteam mit, dass alle Grafiken, Musikstücke, Geschichten und Assets von Grund auf neu erstellt würden. Aber das spielte anscheinend keine Rolle, denn EA antwortete, dass das von Fans erstellte Projekt indirekt kreative Assets hervorbringen würde, die ihren ähneln, und der Herausgeber drängte darauf, dass die Fangruppe ihre eigenen Charaktere und Erfahrungen mit einer Marke erschaffe, die ihre einzigartige und originelle Kreativität kommuniziert.

Vielen Dank für die schnelle Antwort und Ihr Verständnis! Wir wissen es zu schätzen, dass Sie aktiv ein Rebranding durchführen, da dies eines unserer Anliegen war. Wir bitten Sie jedoch, unsere Charaktere, wie Peashooter, Sunflower, Wall-nut oder Conehead Zombie, um nur einige zu nennen, nicht zu verwenden. Obwohl Sie nicht direkt Assets oder Dateien aus unseren Spielen verwenden, kopieren Sie dennoch unser geistiges Eigentum, da Sie beliebte Charaktere aus unseren Spielen mit Ihrem eigenen Stift nachbilden.

Wir haben kein Problem damit, wenn Sie Ihre eigenen Originalcharaktere mit einzigartigen und unverwechselbaren Merkmalen erstellen, die im PvZ-Universum „leben“. Wenn Sie unsere Charaktere jedoch in Ihrem eigenen Stil neu zeichnen oder Charaktere erstellen, die unseren ähneln, verwenden Sie indirekt unsere kreativen Ressourcen, an deren Erstellung unsere Künstler und Komponisten hart gearbeitet haben.

Das von Fans erstellte Entwicklerteam antwortete EA, dass es sich ausgegrenzt fühle, da andere Community-Mitglieder seit Jahrzehnten unzählige Dinge gemacht hätten, die von Charakteren und dem Franchise inspiriert seien. Sie betonen darin, dass sie darauf abzielen, jedes Asset originell zu gestalten; von der Kunst und der Geschichte, die noch fertiggestellt werden muss, bis hin zur Musik und allem anderen.

Wir wissen, dass PopCap und EA die geistigen Eigentumsrechte an der geistigen Eigentumsrechte von Plants vs Zombies und seinen Charakteren besitzen. Uns ist jedoch nicht ganz klar, warum dieses Projekt herausgegriffen wurde. PvZ verfügt über eine leidenschaftliche Community von Entwicklern, die seit über einem Jahrzehnt zahllose Dinge geschaffen haben, die von den Charakteren und der Prämisse des Projekts inspiriert sind. Und trotzdem fordern Sie weiterhin die Beendigung dieses Projekts, obwohl wir uns eindeutig darum bemühen, jedes Element, von der Kunst und der Handlung bis hin zur (noch zu erstellenden) Musik, originell zu gestalten. Sie haben weder die Absicht noch die Fähigkeit, die offiziellen Teile zu ersetzen, mit ihnen zu konkurrieren oder das Projekt zu monetarisieren.

Das Projekt besteht derzeit größtenteils nur aus meinem Artwork. Es gibt kein Spiel. Es entstand aus Liebe und Leidenschaft für PvZ und seine Charaktere. Leidenschaft, die genauso hoffnungsvoll war, wie die Community jetzt in die Zukunft des Franchises blickt.

Durch Ihre hohlen Worte der Unterstützung wird diese Hoffnung langsam erlöschen, denn Sie haben deutlicher als je zuvor gezeigt, dass es Ihnen egal ist.

EA hat auf diese letzte E-Mail bisher nicht geantwortet, aber das Fanprojekt wird trotzdem nicht fortgesetzt. Laut dem Hauptentwickler, der daran arbeitet, sind die wichtigsten Erkenntnisse:

– Sie wussten von der Umbenennung und erwähnten, dass dies eines ihrer Hauptanliegen sei (das nun angegangen wird)
– Sie wissen, dass wir alles von Grund auf neu machen. Keine Wiederverwendung von Vermögenswerten
– Sie wollen ausdrücklich nicht, dass Charaktere wie Peashooter im Spiel vorkommen
– Sie haben zuvor erwähnt, dass sie grundsätzlich mit gemeinnützigen Fanprojekten einverstanden sind
– Sie waren eigentlich damit einverstanden, dass wir im PvZ-Universum originelle Charaktere erstellen (obwohl wir für jeden existierenden PvZ-Charakter einen explizit einzigartigen Ersatz erstellen müssten … was sich nicht lohnt)

Was die Namensänderung und die Abkehr vom Markennamen PvZ3 angeht, sagte die Fangruppe, sie arbeite bereits an einer Umbenennung. Als das Projekt begann, war es nicht ihre Absicht, ein Spiel zu machen, aber als es einmal lief, sei der Name geblieben, sagten sie.

Obwohl EA dieses Fanprojekt abgelehnt hat, ist das nicht das Ende, da die Indie-Entwickler offenbar entschieden haben, dass eine neue IP die beste Vorgehensweise ist, da die meisten von ihnen dafür gestimmt haben. Da sie sich jedoch noch in einem sehr frühen Stadium befinden, wird es eine Weile dauern, bis sie etwas mitteilen können. Man kann davon ausgehen, dass die Fangruppe in Form einer Erinnerung mitteilen wird, was sie in der kurzen Zeit geschaffen hat, und sie planen ein AMA (Ask Me Anything).

Sie können die Fangruppe im Auge behalten, indem Sie folgen ihr Twitter/X-Konto.

Ehrlich gesagt überrascht mich das nicht, und zu EAs Verteidigung muss man sagen, dass sie die Aufforderung zur Entfernung respektvoll formuliert haben. Trotzdem ist dies einer der Fälle, in denen EA nicht im Unrecht ist. Ich meine, selbst wenn das Fanprojekt nicht monetarisiert werden würde, wäre es für die Verbraucher verwirrend (und nicht zu vergessen riskant), wenn sie dies weiter zulassen würden. Trotzdem hoffe ich, dass die Entwickler, die dies zu ihrem eigenen Ding machen wollen, es schaffen, denn das wäre der perfekte „Fick dich“-Moment für sie, um EA ein Zeichen zu geben.

Was das offizielle Plants vs. Zombies 3 betrifft, so wurde es bereits 2020 als Softlaunch des Spiels veröffentlicht, und bis heute gibt es noch keinen festen offiziellen Veröffentlichungstermin dafür.

source site-100

Leave a Reply