Von Europa nach Europa: Was Sie über die JUICE-Mission der ESA wissen sollten, um außerirdisches Leben auf den Eismonden des Jupiter zu finden


Am Freitag startet die Europäische Weltraumorganisation (ESA) eine neue große Mission zur Erforschung des Jupiter und seiner Eismonde – von denen Wissenschaftler glauben, dass sie lebenslang bewohnbar sein könnten.

Die JUICE-Mission – die für Jupiter Icy Moons Explorer steht – wird detaillierte Beobachtungen des größten Planeten des Sonnensystems sowie drei seiner größten Monde durchführen.

Von Callisto, Europa und Ganymed wird angenommen, dass sie alle unterirdische Ozeane haben – und sie werden als Kandidaten für potenzielles Leben angesehen.

Das Raumschiff wird vom Weltraumbahnhof der ESA in Französisch-Guayana aus mit einer Ariane-5-Rakete gestartet – derselben Rakete, die 2021 das James-Webb-Weltraumteleskop der NASA ins All brachte.

Die Missionszeitleiste von JUICE

Der Start war für Donnerstag, den 13. April, um 12:15 Uhr GMT (13:15 Uhr MEZ) geplant, wurde aber aufgrund von Wetterbedenken auf den nächsten Tag verschoben.

Nach dem Start wird es seine Solaranlagen, Antennen und andere Instrumente einsetzen – und seine 8-jährige Reise zum Jupiter beginnt. In dieser Zeit wird es drei Vorbeiflüge an der Erde und einen Vorbeiflug an der Venus durchführen, da es die Schwerkraftunterstützung der Planeten nutzt, um sich in Richtung Jupiter zu starten, der fast 900 Millionen Kilometer von der Erde entfernt ist.

Bis Juli 2031 soll JUICE in der Jupiterumlaufbahn sein und bis zum Ende seiner Mission im Jahr 2035 verschiedene Vorbeiflüge an den Jupitermonden durchführen.

Im Jahr 2034 wird es das erste bemannte Raumschiff sein, das in eine Umlaufbahn um den Mond eines anderen Planeten einschwenkt, wenn es in eine Umlaufbahn um Jupiters größten Mond, Ganymed, einschwenkt.

Was ist die Mission?

JUICE wird detaillierte Beobachtungen des Planeten, der als Gasriese bekannt ist, und seiner drei großen ozeanführenden Monde – Callisto, Europa und insbesondere Ganymed – durchführen.

Es wird ihre eisigen Krusten und die darunter liegenden Ozeanschichten untersuchen.

Die Mission zielt auch darauf ab, das bisher beste Bild von Jupiter als Archetyp für andere Gasriesen im gesamten Universum zu zeichnen.

Ein komplexes System, Jupiters Atmosphäre, Magnetismus, Monde und Staubringe interagieren alle miteinander, und indem die Mission herausfindet, wie diese Komponenten zusammenarbeiten, wird die Mission Aufschluss darüber geben, wie andere Gasriesensysteme aussehen.

Es wird die Chemie, Struktur, Dynamik, das Wetter und das Klima des Jupiter untersuchen und untersuchen, wie eine Atmosphäre ohne einen festen Planeten darunter funktioniert. Es könnte auch zeigen, wie bewohnbare Orte in jupiterähnlichen Systemen anderswo existieren könnten.

Monderkundung

Der primäre Zielmond ist Ganymed – der größte Mond im Sonnensystem und das neuntgrößte Objekt im Sonnensystem. Er ist der einzige Mond im Sonnensystem, der ein eigenes Magnetfeld erzeugt, und dies wird einer der Hauptuntersuchungspunkte von JUICE sein.

JUICE wird etwa 500 km über der Mondoberfläche in eine Umlaufbahn fliegen und seinen verborgenen Ozean, seine vergangene und gegenwärtige Aktivität und die Möglichkeit einer Bewohnbarkeit unter seiner eisigen Hülle untersuchen.

Wenn es an Europa vorbeifliegt, sucht JUICE nach Biosignaturen und Wassertaschen. Der Mond kann Wasserdampf über Federn in den Weltraum entlüften.

Die Mission wird 21 Vorbeiflüge an Callisto machen, von denen einer nur 200 km von der Oberfläche entfernt sein wird, und sie wird den Mond genauer untersuchen, der möglicherweise einen salzigen Ozean unter der Oberfläche enthält.

Es wird angenommen, dass die drei Monde zusammen eine immense Wassermenge enthalten, die bis zu sechsmal so groß sein könnte wie das Wasservolumen der Ozeane der Erde.

Frühere Missionen haben Beweise für geologische Aktivität auf den drei Monden gesammelt, und JUICE wird untersuchen, ob es aktuelle Aktivitäten gibt – und untersuchen, wie aktiv sie in der Vergangenheit gewesen sein könnten.

Das Tech-Array

JUICE wird 10 Instrumente an Bord haben, um seine Studien des Gasriesen und seiner Monde durchzuführen. Eines davon, 3GM, ist ein Radiopaket, das das Gravitationsfeld von Ganymed, die Ausdehnung der inneren Ozeane auf den Monden und die Struktur der Ionosphäre von Jupiter und seinen Monden untersuchen wird.

MAJIS ist ein Spektrometer, das Wolkenmerkmale auf dem Planeten untersuchen und Eis und Mineralien auf den Mondoberflächen charakterisieren wird. J-MAG ist mittlerweile ein Magnetometer, das auch die unterirdischen Ozeane auf den Monden untersuchen wird.

Radar, ein UV-Bildgebungs-Spektrograph, ein optisches Kamerasystem und ein Laser-Höhenmesser werden ebenfalls verwendet, um eine Reihe von Messungen durchzuführen.

Die Mission ist die erste, die seit Juno, die den Planeten seit 2016 umkreist und 2011 gestartet wurde, ein Raumschiff zum Jupiter schickt. Ein anderes Raumschiff soll Jupiter jedoch vor JUICE erreichen – der Europa Clipper der NASA.

Europa Clipper soll 2024 starten, soll 2030 den Jupitermond Europa erreichen und fünf Jahre damit verbringen, den Mond zu untersuchen, in der Hoffnung, festzustellen, ob auf ihm lebensfähige Bedingungen herrschen.

source-121

Leave a Reply