Volvo unterzeichnet COP26-Versprechen und wird sich für CO2-Emissionen doppelt belasten

Volvo Cars hat sich mit der Unterzeichnung der Glasgow Declaration on Zero Emission Car and Vans auf der Klimakonferenz der Vereinten Nationen, COP26, einer wachsenden Liste von Branchen- und Regierungsführern angeschlossen.

Die Glasgow-Erklärung wurde im Rahmen des Weltverkehrstages vorgestellt, um die Verpflichtung von Branchenführern und Regierungen zu signalisieren, bis 2035 und weltweit bis 2040 Fahrzeuge mit fossilen Brennstoffen in führenden Märkten auslaufen zu lassen.

Volvo hat eigene Klimaschutzziele, die über die Verpflichtungen in der Erklärung hinausgehen. In einer Pressemitteilung mit den COP26-Nachrichten kündigte das Unternehmen die Einführung eines internen CO2-Preises von 1.000 schwedischen Kronen – etwa 116 USD – für jede Tonne CO2-Emissionen im gesamten Unternehmen an. Das ist ungefähr das Doppelte der derzeitigen CO2-Kosten.

Dieser interne Mechanismus hat keine Auswirkungen auf den tatsächlichen Markt und hat auch keine Auswirkungen auf Volvo, sollte Volvo nicht die angestrebte CO2-Neutralität erreichen.

„Ein globaler und fairer CO2-Preis ist für die Welt entscheidend, um ihre Klimaziele zu erreichen, und wir alle müssen mehr tun“, sagte Finanzvorstand Björn Annwall. “Wir sind fest davon überzeugt, dass fortschrittliche Unternehmen die Führung übernehmen sollten, indem sie einen internen CO2-Preis festlegen. Durch die Bewertung zukünftiger Autos nach ihrer CO2-bereinigten Rentabilität erwarten wir, Maßnahmen zu beschleunigen, die uns helfen, CO2-Emissionen bereits heute zu identifizieren und zu reduzieren.”

Im Rahmen des Programms wird jedes zukünftige Autoprojekt einem „Nachhaltigkeitscheck“ unterzogen und es werden CO2-Kosten für jede erwartete Tonne CO2-Emissionen während des gesamten Lebenszyklus des Autos erhoben.

Bis 2025 erwartet Volvo mehr als die Hälfte seines weltweiten Absatzes aus Elektroautos. Bis 2030 will es ein vollelektrischer Autohersteller sein und nur noch reine Elektroautos verkaufen. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2040 klimaneutral zu werden.

„Unser Plan, bis 2030 ein reiner Elektroautohersteller zu sein, ist einer der ehrgeizigsten in der Branche, aber wir können selbst keinen emissionsfreien Transport realisieren“, sagte Håkan Samuelsson, CEO von Volvo Cars. “Deshalb freue ich mich, hier in Glasgow Seite an Seite mit Branchenkollegen und Regierungsvertretern bei der Unterzeichnung der Erklärung zu stehen. Die Zeit für Klimaschutz ist jetzt.”

Mit der Unterzeichnung dieser Erklärung schließt sich Volvo General Motors, Ford, Jaguar Land Rover und Mercedes-Benz an, die ebenfalls die Zusage unterzeichnet haben. Die Unterzeichnung der Erklärung signalisiert, dass alle diese Unternehmen die Ambitionen von Race to Zero unterstützen.

GM hat seine Haltung zu diesem Thema deutlich gemacht und Anfang des Jahres sein Ziel angekündigt, die Auspuffemissionen neuer leichter Nutzfahrzeuge bis 2035 zu eliminieren in Zukunft weiter.

Volvo ist jedoch der erste Automobilhersteller, der einen solchen CO2-Bepreisungsmechanismus für seinen gesamten Betrieb einführt.

source site

Leave a Reply