VMware Fusion 13 kann Windows auf Ihrem M1- und M2-Mac ausführen


Mac Studio mit Windows 11 in VMware
VMware

VMware Fusion ist eine beliebte Virtualisierungs-App und auf dem Mac eine der besten Möglichkeiten, Windows- und Linux-Anwendungen auszuführen. Es hat eine Weile gedauert, aber VMware ist jetzt für Apples neue Generation von ARM-betriebenen Mac-Computern aktualisiert.

Nach der Veröffentlichung einer kostenlosen Tech Preview im Juli sind VMware 13 Pro und Player jetzt offiziell verfügbar – das erste große Update seit 2020. Die neue Version unterstützt ältere Intel-basierte Macs und erstmals Mac-Computer mit M1 und M2-Chips. Unabhängig davon, welchen Mac Sie haben, VMware 13 Pro fügt ein Virtual Trusted Platform Module hinzu, mit dem Windows 11 ohne Hacks oder Problemumgehungen installiert werden kann.

VMware Fusion 13
VMware

Genau wie bei Parallels Desktop ist die M1/M2-Version darauf beschränkt, Betriebssysteme mit nativer ARM-Unterstützung auszuführen, einschließlich Windows 11 (das wiederum die meisten x86-Windows-Apps emulieren kann) und einige Linux-Distributionen. Es gibt noch ein paar andere Unterschiede – Drag-and-Drop-Dateien sind immer noch auf Intel-Macs beschränkt, und DirectX 11-Grafiken werden immer noch nur von Intel unterstützt. Bei M1/M2-Macs unterstützt VMware nur OpenGL 4.3, was bedeutet, dass viele Spiele und 3D-beschleunigte Anwendungen nicht funktionieren.

Angesichts dieser Einschränkungen scheint Parallels Desktop für die meisten Menschen immer noch die beste Virtualisierungs-App auf dem Mac zu sein. Parallels unterstützt die gemeinsame Nutzung von Dateien und andere gemeinsame Funktionen auf Apple Silicon und it funktioniert mit DirectX 11 (nur nicht DirectX 12). VMware Fusion Player ist jedoch für den persönlichen Gebrauch kostenlos, während Parallels teuer ist – eine nicht aktualisierbare Lizenz kostet $100und ein Upgrade kostet 70 $.

Quelle: VMware




source-107

Leave a Reply