Vitalik Buterin schlägt vor, NFTs „seelengebunden“ wie Gegenstände aus World of Warcraft zu machen

In einem Blogbeitrag veröffentlicht Am Mittwoch äußerte Vitalik Buterin, Mitbegründer von Ethereum (ETH), seinen Wunsch, nicht fungible Token oder NFTs zu machen, die seelengebunden sind, wie bei der gleichnamigen Gegenstandsklasse im beliebten MMORPG World of Warcraft oder WoW. Als er seine Gründe darlegte, erklärte Buterin, dass es nicht möglich ist zu sagen, ob die Person es tatsächlich von der Auktion selbst bei der Teilnahme an der Auktion erhalten oder einfach gekauft hat, wenn jemand zeigt, dass er ein NFT besitzt, das durch X erworben werden kann, z. B. durch die Teilnahme an einer Auktion NFT über den Sekundärmarkt.

Ein Beispiel für einen seelengebundenen Gegenstand in WoW | Quelle: Blizzard Watch

Der Seelengebundene Merkmal in WoW verhindert, dass ein Gegenstand gehandelt, verschickt oder im Auktionshaus im Spiel an andere Spieler verkauft wird. Es wurde von den Entwicklern entwickelt, um zu verhindern, dass “Zwinkern” oder Ausrüstung von Charakteren mit hohem Level an Charaktere mit niedrigem Level weitergegeben wird, um den Schleifprozess des Kampfes gegen Monster zum Sammeln von Erfahrung dramatisch zu beschleunigen.

Sie dienen aber auch dem Leistungsnachweis; Das heißt, der Charakter hat den Gegenstand verdient, indem er herausfordernde Bosse besiegt hat und nicht über ein Erbstück. Letztere Eigenschaft scheint für Buterin von Interesse zu sein, da der Ethereum-Mitbegründer den Punkt ansprach, dass On-Chain-Vorschläge zur Speicherung von Führerscheinen, Universitätsabschlüssen usw. auf Probleme stoßen würden, wenn jemand, der die erforderlichen Bedingungen nicht erfüllt, dies tun kann kaufen sie gerne.

Buterin lobte auch das „Proof of Attendance Protocol“-Projekt POAP, das digitale Erinnerungen an das eigene Leben in der Kette speichert und ein einzigartiges Abzeichen ausstellt, das von einem kryptografischen Datensatz unterstützt wird. Das Team hinter dem Projekt ermutigt Entwickler, denen die Übertragbarkeit am Herzen liegt, „on-chain zu überprüfen, ob der aktuelle Eigentümer die gleiche Adresse wie der ursprüngliche Eigentümer hat“. Aber wie seelengebundene Gegenstände in WoW würde das Wegnehmen der Übertragbarkeit von NFTs vermutlich auch ihre kommerzielle Rentabilität beeinträchtigen.