Vitalik Buterin erklärt, dass er nicht seine gesamte ETH verpfändet, sondern nur einen „kleinen Teil“

Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin erklärte, dass er nicht sein gesamtes Ethereum (ETH) verpfändet, da Multisignatur-Wallets (Multisig) „in vielerlei Hinsicht kompliziert“ seien.

Am 29. Juni Folge des Bankless Podcasts mit dem Titel Neuausrichtung, Buterin enthüllte den „wichtigsten Grund“, warum er nur einen kleinen Teil seines Ethereums absteckt, anstatt es vollständig abzustecken. Er erklärte:

„Denn wenn Sie Ihre ETH einsetzen, müssen die Schlüssel, die darauf zugreifen, auf einem Online-Subsystem öffentlich sein. Aus Sicherheitsgründen muss es sich um ein Multisig handeln. Multisig zum Abstecken ist immer noch ziemlich schwierig einzurichten, es wird in vielerlei Hinsicht kompliziert.“

Vitalik Buterin spricht am 29. Juni im Bankless Podcast. Quelle: Bankless Podcast

Charles Hoskinson, der Mitbegründer von Ethereum und Gründer von Cardano (ADA), teilte am 30. Juni auf Twitter mit, dass ihm „die Worte fehlen“, nachdem er gehört hatte, dass Buterin nur einen kleinen Teil seines Ethers steckt.

Hoskinson fügte hinzu, dass „sein gesamter“ Cardano gestaked sei.

Buterin diskutierte auch das EigenLayer-Protokoll – ein Protokoll, das es Ethereum-Validatoren und Stakern ermöglicht, ihre Vermögenswerte auf andere aufstrebende Netzwerke „umzuverteilen“.

Er sagte, die Herausforderung bestehe darin, dass dadurch „Zentralisierungsrisiken“ entstehen, und erklärte:

„Vertrauenswürdige Staker würden vom System höher geschätzt als nicht vertrauenswürdige Staker. Bei vertrauenswürdigen Spielern ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie tatsächlich gekürzt werden, deutlich geringer.“

Sreeram Kaanan, Gründer von EigenLayer, erklärte, dass es beim erneuten Abstecken „komplexe Risiken“ gebe und es wichtig sei, einen „eingeschränkten Ansatz beim erneuten Abstecken von Gebäuden“ zu verfolgen.

„Einschränkungen bestehen darin, was für das Ökosystem wirklich gut ist? Und Einschränkungen beim Aufbau, welche neuen Innovationen auf der Grundlage dieses Konzepts freigesetzt werden können. Der treibende Wert ist erlaubnislose Innovation“, erklärte er.

Diskussionsteilnehmer der Bankless-Podcast-Folge vom 29. Juni. Quelle: Bankless Podcast

Verwandt: Vitalik Buterin und Mitbegründer von Polygon helfen dabei, 100 Millionen US-Dollar für die COVID-19-Forschung bereitzustellen

Dies geschah, nachdem Buterin am 9. Juni in einem Blog erklärt hatte, dass die Ethereum-Blockchain ohne ausreichende Skalierungsinfrastruktur, um Transaktionen billig zu machen, völlig „versagt“.

Er wies auch darauf hin, dass ein weiterer Fehlerpunkt Smart-Contract-Wallets betrifft.

Er erklärte, dass die Umstellung auf Smart Contract Wallets aufgrund der Komplexität der Benutzererfahrung, wenn Benutzer die Kontrolle über mehrere Adressen gleichzeitig übernehmen, zu bestimmten Herausforderungen geführt habe.

Zeitschrift: SEC bezeichnet ETF-Anmeldungen als unzureichend, Binance verliert Euro-Partner und andere Neuigkeiten: Hodler’s Digest, 25. Juni – 1. Juli