Visa sucht neue College-Absolventen für das Crypto Development Program

Nach zu einer kürzlich ausgeschriebenen Stelle lädt Visa neue Hochschulabsolventen ein, an seinem 18-monatigen Rotations-Crypto-Entwicklungsprogramm teilzunehmen. Die Bewerber werden zwischen den drei Abteilungen des aktuellen Krypto-Ökosystems von Visa wechseln: Kryptoprodukt, Kryptolösungen und digitale Partnerschaft, wo sie zusätzlich zu ihrer praktischen Erfahrung in der Branche Schulungen, Entwicklung, Mentoring, Networking und Führungserfahrung erhalten.

Die Stellenausschreibung erfordert keine bestimmten Studienrichtungen, bevorzugt werden jedoch Geisteswissenschaften, Wirtschaft, Informatik und verwandte Fachrichtungen. Zudem qualifizieren sich nur Bewerberinnen und Bewerber, die zwischen Dezember 2021 und August 2022 ein Maturitätsstudium abgeschlossen haben oder absolvieren werden.

Zu den bemerkenswerten Aufgaben gehören der Aufbau von Fachwissen in bestimmten Bereichen der Kryptotechnik, das Erlernen der Entwicklung neuer Produkte innerhalb von Visa, das Entdecken der Funktionsweise von Kryptounternehmen, die Unterstützung von Produktpartnerschaften und das Erlernen neuer Krypto-Geschäftsmodelle.

Im vergangenen Jahr hat Visa kleine, aber schrittweise Schritte in den Krypto-Bereich unternommen, beispielsweise die Ankündigung eines neuen Krypto-Beratungsdienstes für Händler und Banken, der an Blockchain arbeitet Interoperabilitäts-Hub für Krypto-Zahlungen und Partnerschaften mit Krypto-Enterprise-Zahlungsplattformen, um die Kreditoptionen für Unternehmen zu erweitern. Der Anbieter von Zahlungslösungen ermöglicht jedes Jahr 215 Milliarden Transaktionen zwischen Verbrauchern, Händlern, Finanzinstituten und Regierungsbehörden in mehr als 200 Ländern.

Im Juli 2021 sprachen Vertreter von Visa auch über die Wahrnehmung des Unternehmens in Bezug auf Stablecoins und sagten:

„Stablecoins sind auf dem besten Weg, ein wichtiger Bestandteil der umfassenderen digitalen Transformation von Finanzdienstleistungen zu werden, und Visa freut sich darauf, diese Entwicklung mitzugestalten und zu unterstützen“,