Vinyasa Yoga: Was Sie wissen sollten, bevor Sie fließen

Vinyasa ist eine fließende Form des Yoga, bei der Sie mit Ihrem Atem durch die Posen bewegt werden. Es ist eine großartige Möglichkeit, fit zu bleiben, stärker zu werden und Ihre Flexibilität zu verbessern. Hier ist, was Sie wissen sollten, bevor Sie sich für Ihren ersten Kurs anmelden.

Auch wenn Sie noch nie einen Yoga-Kurs besucht haben, wissen Sie wahrscheinlich genau, was Vinyasa-Yoga Ist. Es ist der Yoga-Stil, bei dem Posen nahtlos von einer Pose zur nächsten fließen.

Wenn die meisten Leute denken Yoga, Vinyasa ist wahrscheinlich das, woran sie denken. Neugierig, diese Art von Yoga auszuprobieren? Hier ist, was Sie wissen sollten, bevor Sie fließen.

Was ist Vinyasa-Yoga?

Vinyasa Yoga „ist ein Yogastil, bei dem man zwischen den Posen ‚fließt‘, was bedeutet, dass man nicht statisch in einer Pose sitzt oder steht und dann in eine andere Pose wechselt“, sagt er Yogalehrerin Kate Ingram, MPH, RDN, RYT-500.

Stattdessen, erklärt sie, verwendest du deinen Atem, um zwischen den Posen zu wechseln. Und normalerweise machst du einen bestimmten Flow (bzw Vinyasa) zwischen jeder Reihe von Posen. Es geht so:

  1. Kommen Sie beim Einatmen in eine Plankenposition.
  2. Senken Sie sich beim Ausatmen in die Chaturanga (oder viergliedrige Stabhaltung).
  3. Atmen Sie bis zur Kobra-Pose oder zum nach oben gerichteten Hund ein.
  4. Atmen Sie zurück in den herabschauenden Hund.

Die Kurse können schnelllebig und ein großartiges Training sein, auch wenn sie sich im Moment sehr entspannt anfühlen.

„Ich denke, es ist sehr anmutig, kann aber auch sehr herausfordernd sein“, sagt Ingram.

Vinyasa ist ein sehr beliebter Yogastil, daher werden Sie wahrscheinlich in den meisten Yogastudios einen Vinyasa-Kurs finden. Und wenn Sie Online-Kurse machen, suchen Sie nach Sitzungen mit „Flow“ im Namen, wenn Sie keine finden können, die eindeutig mit „Vinyasa“ gekennzeichnet ist.

Vinyasa vs. andere Arten von Yoga

Es gibt noch ein paar andere Hauptfächer Arten von Yoga. So vergleichen sie sich laut Ingram mit Vinyasa.

Hutha Yoga

Hatha Yoga geht viel langsamer vor sich. Es ist oft eine gute Option für Anfänger oder ältere Leute.

„Es hilft Ihnen wirklich, Ihre Kraft und Flexibilität zu verbessern und gleichzeitig die Konzentration und Achtsamkeit zu erhöhen“, sagt Ingram.

Heißes Yoga

„Bikram-Yoga ist ein spezieller Hot-Yoga-Stil, der einer festgelegten Abfolge von Posen folgt, die in einem Raum mit 35-42 °C (95-108 °F) ausgeführt werden“, sagt Ingram. „Allerdings ist Hot Yoga in den USA allgemeiner geworden, und Sie werden möglicherweise Unterschiede in den Temperaturen und Posen finden, die in verschiedenen Klassen gelehrt werden.“

Sie fügt hinzu, dass es wichtig ist, davor und danach gut zu hydrieren, da heißes Yoga extremes Schwitzen verursachen kann. Es birgt auch die Gefahr der Überdehnung, da sich Ihre Muskeln in der Hitze viel flexibler anfühlen.

Wiederherstellendes Yoga

„Bei der Wiederherstellung“, erklärt Ingram, „macht man nur wenige Posen, hält sie aber viel länger, oft mit Hilfe von Hilfsmitteln wie Yogablöcken, Kissen und Decken.“

Sie sagt, dass diese Art hervorragend für Stress, Schmerzlinderung und Schlaf geeignet ist.

Vinyasa-Yoga-Vorteile

Vinyasa ist großartig für allgemeine FitnessFlexibilität und mentales Wohlbefinden.

Fitness

Vinyasa Yoga bietet eine Kombination aus Cardio- und Körpergewichtsübungen, was es zu einer großartigen, abgerundeten Ergänzung Ihrer Fitnessroutine macht.

Das Tempo der Klasse kann Ihre Herzfrequenz erhöhen und Ihre verbessern kardiovaskuläre Fitness. Und in vielen der Posen wirst du sein Stärke aufbauen und Muskeln, indem Sie Ihren eigenen Körper hochhalten – denken Sie an Bretter, nach unten gerichtete Hunde und alle balancierenden Posen.

Flexibilität

Bereit zum Flexen? Vinyasa Yoga ist eine großartige Möglichkeit, mehr zu erreichen geschmeidig und biegsam.

Du musst auch keine menschliche Brezel sein, bevor du mit Yoga beginnst. Es gibt Modifikationen für alle Karosserien, damit Sie loslegen können jedes Fitnesslevel.

Geistiges Wohlbefinden

Schließlich ist Yoga großartig für Ihre geistige Gesundheit.

Einige Studien zeigen, dass Yoga hilfreich sein kann gelegentliche Angstanfälle (jedoch nicht unbedingt bei diagnostizierten Angststörungen).

Ebenso kann Yoga Vorteile für die Allgemeinheit bieten seelisches Wohlbefinden bei Erwachsenen im Vergleich zu keiner Übung.

Was zu erwarten ist

Was sollten Sie also von Ihrem ersten Vinyasa-Kurs erwarten?

Erstens: Erwarte keine Perfektion von dir. Wenn Sie nicht in einen Anfängerkurs gehen, werden dort wahrscheinlich Leute auf verschiedenen Schwierigkeitsstufen üben. Denken Sie nur daran, dass sie alle auch einmal in ihre erste Klasse gegangen sind, und niemand wird auf Sie herabsehen, weil Sie neu sind.

Als nächstes bringen Sie unbedingt ein Yoga Matte, ein Handtuch und eine Flasche Wasser. Sie können auch Ihre eigenen Blöcke mitbringen – diese sind jedoch normalerweise in Ihrem Studio erhältlich.

Ziehen Sie bequeme Trainingskleidung an, die Ihre Bewegung nicht einschränkt.

Nimmst du virtuell teil? Stellen Sie sicher, dass Sie viel Platz zum Bewegen und alle Ihre Requisiten in Reichweite haben.

5 Vinyasa-Yoga-Posen für Anfänger

Hier sind einige von Ingrams Favoriten Anfänger-Vinyasa-Yoga-Posen.

Berghaltung (Tadasana)

In Berghaltung, Sie stehen aufrecht mit geschlossenen Füßen, gerader Wirbelsäule und zurückgezogenen Schultern. Es „hilft, die Wirbelsäule auszurichten, die Brust zu öffnen und die Bauchmuskeln zu straffen“, erklärt Ingram, „und es gibt den Menschen ein so gutes Gefühl, ihre Füße zu erden und aufrecht zu stehen.“

Kinderstellung (Balasana)

Die Pose des Kindes ist eine sanfte Pose, die „großartig ist, um den Geist zu beruhigen, wenn Sie Ihren Kopf auf der Matte oder einem Block abstützen“. Um in diese Pose zu gelangen, setzen Sie sich auf Ihre Knie und lehnen Sie sich nach vorne, wobei Sie Ihren Kopf auf einen Block oder die Matte legen. Sie können Ihre Knie weiter spreizen, um das Absenken auf den Boden zu erleichtern.

Einfache Pose (Sukhasana)

Easy Pose ist eine einfache sitzende Pose – „Criss-Cross-Apfelmus“. Wenn Sie angespannte Hüften haben, „ist es gut, sich auf einen Block oder eine Decke zu setzen“, sagt Ingram. Sie fügt hinzu, dass dies oft zu Beginn und am Ende einer Klasse gemacht wird, um „den Geist zu fokussieren und die Praxis zu besiegeln“.

Baumhaltung (Vrksasana)

In Baum-Pose, stehen Sie aufrecht mit den Händen an den Hüften oder in einer Gebetsposition und schieben Sie einen Fuß nach oben, um auf einem Bein mit gebeugtem anderen Bein zu balancieren. Definitiv Flamingo-Vibes.

„Dies ist eine großartige Pose für das Gleichgewicht, die für fast jeden zugänglich ist, weil es so viele Möglichkeiten gibt, die Herausforderung zu variieren“, sagt Ingram.

Wenn es zu schwierig ist, halten Sie Ihren Fuß niedrig. Um die Herausforderung zu steigern, bringen Sie Ihren Fuß über das Knie Ihres anderen Beins. Ihr gebeugtes Knie sollte zur Seite zeigen und der Fuß sollte entweder über oder unter dem Knie Ihres Standbeins ruhen, aber niemals direkt auf dem Kniegelenk.

Leichenhaltung (Savasana)

Ein Favorit der Greatisten, in der Leichenhaltung Sie liegen auf dem Rücken mit geschlossenen Augen und alle. einzel. Muskel. entspannt. Es wird normalerweise am Ende einer Yogastunde durchgeführt. Ingram sagt, dass es „Ihre Entspannungsreaktion aktivieren kann, um Ihr Nervensystem zu beruhigen“.

5 fortgeschrittene Vinyasa-Yoga-Posen

Selbst erfahrene Yogis können ihre Praxis mit einigen herausfordernden neuen Posen aufpeppen.

„Deshalb ist Yoga so fesselnd und wird nie langweilig“, erklärt sie. „Es gibt immer einen Weg, in Ihrer Praxis voranzukommen!“

Krähenstellung (Bakasana)

Krähenhaltung ist eine Armausgleichshaltung (sprich: Handstand). Es sieht ein bisschen aus wie eine tiefe Kniebeuge, nur mit den Händen auf dem Boden statt mit den Füßen.

„Dies ist im Allgemeinen die erste Arm-Balance-Pose, die Menschen erreichen können“, erklärt Ingram, „also gibt es ihnen ein großartiges Erfolgserlebnis und ermöglicht es ihnen, in andere Arm-Balance-Posen überzugehen, während sie in ihrer Praxis vorankommen.“

Kopfstand (Sirasana)

Kopfstand-Pose ist genau das, wonach es sich anhört… ein Kopfstand! Unter Verwendung Ihrer Arme und Ellbogen stützen Sie sich auf Ihrem Kopf ab und heben Ihren Körper in eine gerade Linie.

„Mit einem guten Lehrer und manchmal beginnend mit Unterstützung oder sogar Requisiten ist es sehr gut möglich, in eine dieser wunderbaren Umkehrungen zu geraten“, sagt Ingram.

Seitenplanke (Vasisthasana)

Der Seitenplanke ist einer, dem Sie in anderen Fitnesskursen begegnen können. Bei dieser Bewegung machst du einen Plank auf deiner Seite, gestützt von nur einem Arm und der Seite eines Fußes.

„Sie wissen, dass Sie in Ihrer Praxis etwas Kraft aufgebaut haben und ein gewisses Gleichgewicht“, sagt Ingram, „wenn Sie diese Pose einnehmen können! Und Sie können es variieren, indem Sie den Fuß des oberen Beins halten oder es in den Baum bringen.

Wildes Ding (Camatkarasana)

Laut Ingram ist Wild Thing „eine Backbend-Balancing-Pose, die fantastisch aussieht und sich großartig anfühlt!“

Treten Sie aus der Seitenplankenposition mit dem oberen Fuß nach hinten und legen Sie die Zehen mit gebeugtem Knie auf den Boden. Rollen Sie Ihren Kopf nach hinten und strecken Sie Ihren oberen Arm daran vorbei.

Geteilte Haltung (Hanumanasana)

„Du fühlst dich wieder wie ein Kind, wenn du in die Split-Pose gehst!“ sagt Ingram. „Du kannst mit einem halben Spagat (Ardha Hanumanasana) beginnen“, erklärt sie, „und dich mit Blöcken in diese Pose vorarbeiten.“

Sie fügt hinzu, dass das Fortschreiten zu einer vollständigen Split-Pose ein langsamer Prozess ist, der Monate oder Jahre dauern kann. Denn ja, es ist genau das, wonach es sich anhört.

Risiken von Vinyasa Yoga

Wie bei jeder körperlichen Aktivität besteht auch beim Vinyasa Yoga Verletzungsgefahr. Besonders wenn Sie neu im Training oder auf der unflexiblen Seite sind, besteht die Möglichkeit, dass Sie sich biegen und schnappen – aber nicht auf die Art von Elle Woods. Lass es immer langsam angehen und überfordere dich nicht.

Außerdem sollten einige Bewegungen nicht ausgeführt werden, während Sie schwanger sind – insbesondere Drehungen und einige der akrobatischeren Posen. Schauen Sie sich stattdessen einige vorgeburtliche Yoga-Kurse an.

Schließlich bieten einige Hot-Yoga-Kurse Vinyasa an. Denken Sie nur daran, dass der Raum beim heißen Yoga ziemlich scharf sein wird. Wenn Sie gesundheitliche Probleme wie Herzerkrankungen oder Bluthochdruck haben oder wenn Sie Probleme haben, Hitze zu vertragen, vermeiden Sie am besten heiße Yoga-Kurse.

Wegbringen

Beim Vinyasa Yoga fließen die Posen nahtlos mit dem Atem von einer zur anderen. Es kann sowohl sanft als auch herausfordernd sein und ist eine gute Mischung aus Cardio-, Widerstands- und Flexibilitätstraining.

Es gibt auch viel Raum, um im Vinyasa zu wachsen und voranzukommen, mit Posen, die von einfach bis beeindruckend akrobatisch reichen.

Versuchen Sie zu entscheiden, ob Sie einen Vinyasa-Kurs besuchen sollten? Wir stimmen ab sag einfach *yaas*

source site-50

Leave a Reply