Vielfalt, Frauenperspektiven und Empowerment treiben den Filmboom in Indonesien an, sagt Kulturdirektor Hilmar Farid (EXKLUSIV) Am beliebtesten: Pflichtlektüre Melden Sie sich für den Variety-Newsletter an Mehr von unseren Marken


Die Renaissance des indonesischen Kinos wird dieses Jahr beim Busan International Film Festival mit der Präsentation von 15 Filmen, Kurzfilmen und Serien gefeiert.

Hilmar Farid, Generaldirektor für Kultur im indonesischen Ministerium für Bildung, Kultur, Forschung und Technologie, leitet eine 50-köpfige Delegation aus Filmemachern, Ausschussmitgliedern und Medien zum Festival. Vielfalt sprach mit Farid über den Boom des Landes und die bevorstehenden Chancen und Herausforderungen.

Indonesien sorgt dieses Jahr in Busan für Furore und sorgt mit Auszeichnungen in Locarno und Venedig regelmäßig für Aufsehen auf internationaler Ebene. Warum hat das unabhängige Kino Indonesiens Ihrer Meinung nach dieses Niveau erreicht?

In den letzten 10 Jahren traten indonesische Filmemacher nach und nach auf den Festivals der Welt auf. Jedes Jahr produzieren sie produktiv hochwertige Filme, die die Vielfalt Indonesiens erzählen, die Perspektiven von Frauen in den Vordergrund stellen und über Empowerment sprechen. Diese Beständigkeit ist die Säule der internationalen Präsenz Indonesiens. Natürlich kann diese Initiative nicht allzu lange ohne weitere systemische Unterstützung gelassen werden. Hier kommt der Regierung eine unterstützende Rolle zu. Unterstützung bei der Koordinierung zwischen Interessengruppen, Förderung der Gründung von Filmentwicklungslabors, Unterstützung von Reisestipendien und verschiedene andere Bedürfnisse, die die Initiative von Filmemachern bei der Entwicklung dieser Branche stärken können. Es war also eine gemeinsame Arbeit, die das indonesische Kino auf seinen aktuellen Stand brachte … obwohl es noch nicht ideal war, sich aber allmählich zu einer etablierteren Industrie entwickelte.

Welche Möglichkeiten gibt es für das indonesische Kino in der Zukunft? Und was sind die Herausforderungen?

Chancen und Herausforderungen gibt es natürlich viele. Veränderungen in der Industrielandschaft aufgrund technologischer Entwicklungen haben zu grundlegenden Veränderungen im Medienkonsumverhalten geführt. Als einer der größten potenziellen Märkte der Welt [Indonesia has a population of 277 million]Natürlich ist dieser Wandel im Konsumverhalten eine Herausforderung und ein Potenzial, das neue Strategien zur Umsetzung erfordert.

Wie sieht das Vertriebsszenario für unabhängige Filme in Indonesien aus?
Die traditionelle Grundlage ist natürlich die Entwicklung der Anzahl der Kinosäle. Die Zahl der indonesischen Kinosäle hat sich in den letzten acht Jahren verdoppelt. Darüber hinaus gibt es auch die Entwicklung halbkommerzieller Bildschirme auf der Grundlage kultureller Zentren. Wir nennen sie: Mikrokinos. Es ist auch wichtig, die Entwicklung von OTT zu unterstützen [streaming]-basierter Vertrieb und sucht gleichzeitig nach neuen Möglichkeiten, die nicht nur eine größere Reichweite, sondern auch eine Diversifizierung der audiovisuellen Formate ermöglichen. So wird es in Indonesien in Zukunft verschiedene Filmgeschäftsmodelle geben, die sich gegenseitig ergänzen.

Wie sieht das internationale Vertriebsszenario für unabhängige indonesische Filme aus?
Die meisten indonesischen Independentfilme werden durch eigene Produzenteninitiativen international vertrieben. Die Regierung unterstützt dies durch Erleichterungen, Finanzierung und andere Formen von Anreizen. In Zukunft werden wir diese Bemühungen wahrscheinlich konsolidieren, damit sie möglicherweise eine größere Wirkung erzielen können. Konsolidierung mit Koordination von Marktagenturen, internationalen Publikationen und PR-Aktivitäten sowie Unterstützung bei Festivalreisen.

Weltweit gehen viele Independent-Filme mittlerweile ohne Kinostart direkt auf Streaming-Plattformen. Ist das auch in Indonesien der Fall?
OTT bietet derzeit eine kurzfristige Option, die unabhängigen Filmemachern die Arbeit erleichtert. Es gibt einige Filme, die auf diese Weise passen, aber das bedeutet nicht, dass es sich um eine allgemeine Formel für alle Filme handelt. Traditionelle Bildschirme bleiben wichtig, um ihre Zahl und Reichweite weiter auszubauen. Obwohl es für Indonesien keine einfache Sache ist, die Anzahl der Bildschirme zu erhöhen, da Indonesien ein Archipelstaat ist.

source-96

Leave a Reply