Verzichten Sie auf die „Netto-Null“-Verpflichtung und verlieren Sie 1,3 Millionen Stimmen, warnte Boris Johnson

Die Konservativen werden 1,3 Millionen Stimmen verlieren, wenn sie die Verpflichtung, Netto-Null-CO2-Emissionen zu erreichen, verwässern, wird Boris Johnson gewarnt.

Eine von Onward, einer parteinahen Denkfabrik, durchgeführte Umfrage hat eine viel stärkere Unterstützung dafür gefunden, an der 2050-Politik festzuhalten, als sie aufzugeben, selbst wenn sich die wirtschaftlichen Wolken verdunkeln.

Es kommt, als eine mächtige Gruppe von Backbench-Tories, darunter die ehemaligen Minister Steve Baker und Esther McVey, Druck auf Herrn Johnson ausübten, um zu akzeptieren, dass die Kosten für die Wähler von Netto-Null zu hoch sind.

Sie wollen die CO2-Einsparmaßnahmen bremsen, um Gaskessel zu ersetzen und Häuser zu isolieren – die von vielen Experten bereits als schwach verurteilt wurden.

Letzten Monat griff der konservative Vorsitzende Oliver Dowden das „Netto-Null-Dogma“ an, als er darauf bestand, dass neue Öl- und Gasbohrungen in der Nordsee durchgeführt werden müssen.

Oliver Dowden kritisiert das „Netto-Null-Dogma“

(PA)

Aber Will Tanner, Direktor von Onward und ehemaliger Nr. 10-Berater von Theresa May, sagte, seine Forschung habe gezeigt, dass die Wähler „jede Partei bestrafen“, die das wegweisende Netto-Null-Versprechen nicht einhält.

Es stellte sich heraus, dass zwei von fünf Personen, die bei den Parlamentswahlen 2019 konservativ gestimmt hatten, die Partei mit geringerer Wahrscheinlichkeit erneut unterstützen würden, wenn sie ihre Verpflichtung aufgibt, bis 2050 netto Null zu erreichen.

Nur 18 Prozent der ehemaligen konservativen Wähler sagten, sie würden nach einer solchen Kehrtwende zur Partei zurückkehren – was die Tories bis zu 1,3 Millionen Wähler kosten würde, schätzte der Think Tank.

Und die Unterstützung für Netto-Null ist bei den nördlichen konservativen Wählern höher als bei den südlichen Tories, was darauf hindeutet, dass viele der entscheidenden Red Wall-Sitze, die 2019 ergattert wurden, gefährdet wären.

„Es ist nicht nur falsch zu sagen, dass die Wahlaussichten der Konservativen Partei durch ein Bekenntnis zu Netto-Null untergraben werden, sondern das Gegenteil der Realität“, sagte Herr Tanner.

Boris Johnson mit seiner Frau Carrie

(PA)

„Die Wähler unterstützen mit überwältigender Mehrheit Maßnahmen zum Schutz der Umwelt, unterstützen die Frist, die das Parlament eingeführt hat … und werden jede Partei bestrafen, die diese Versprechen nicht einhält.

„Dies gilt für die neue Koalition der Konservativen Partei genauso oder sogar noch mehr wie für ihre alte Garde.“

Herr Johnson hat darauf bestanden, dass er keine Umweltabgaben auf Energierechnungen streichen wird, um Investitionen in saubere Energie zu bezahlen, nachdem er informiert hatte, dass der Schritt in Betracht gezogen wird.

Die Umfrage ergab auch, dass 55 Prozent aller Wähler glauben, dass der Krieg in der Ukraine ein Grund ist, die Netto-Null-Ziele voranzutreiben, während nur 28 Prozent wollen, dass Großbritannien langsamer wird.

Insgesamt unterstützen fast zwei Drittel der Wähler die Netto-Null-Politik, während nur 9 Prozent dagegen sind – und 58 Prozent stimmten zu, dass „auch wenn es teuer wird, wir aufhören müssen, die Umwelt zu schädigen“.

Rachel Wolf, Gründerin von Public First, die die Umfrage durchführte, sagte: „Es ist bemerkenswert, dass Wähler mit unterschiedlichem sozialem Hintergrund selbst inmitten eines erschreckenden Drucks auf die Lebenshaltungskosten wollen, dass Politiker den Kurs in der grünen Politik beibehalten .“

source site-24

Leave a Reply