Vergiss deine Theorien über den Fremden – vielleicht ist er Tom Bombadil


Ein Mann mit seltsamen und mystischen Kräften taucht aus dem Nichts auf, schmiegt sich prompt an einige ehrfürchtige Halblinge, übt enormen Einfluss auf die Natur und seine Umgebung aus und scheint im Vergleich zu den zuvor etablierten Charakteren in der Geschichte eklatant fehl am Platz zu sein? Ja, ich hasse es, es jemandem zu sagen, der immer noch leugnet, aber das sind alles Markenzeichen des einen und einzigen Tom Bombadil.

Inzwischen haben sogar Nicht-Buchleser eine vage Vorstellung von der Legende und Mystik, die den seltsamen (und weitgehend ungeklärten) Kerl mit einer Vorliebe für das Singen in unsinnigen Reimen umgibt. Der fröhliche alte Tom Bombadil dringt relativ früh in die Erzählung in JRR Tolkiens „Die Gefährten des Rings“ ein, bevor er genauso plötzlich wieder verschwindet. Als Frodo, Sam, Merry und Pippin auf Gandalfs Drängen zum ersten Mal den Komfort ihrer Häuser im Auenland verlassen, müssen sie durch eine uralte und unheilvolle Region reisen, die als der Alte Wald bekannt ist und in der verborgene Bedrohungen und Gefahren lauern. Die Hobbits verirren sich vorhersehbar und geraten in Schwierigkeiten mit einigen bösartigen Bäumen, die nach einem leckeren Snack suchen. (Diese Szene wurde umfunktioniert für eine Sequenz in der erweiterten Ausgabe von “The Two Towers”.) Das heißt, bis ein unerwarteter Retter auftaucht und die Welt mehr oder weniger indirekt rettet, indem er das Leben des Ringträgers Frodos rettet.

Fans haben sich lange über die wahre Bestimmung des bizarren Charakters in Mittelerde und die Art seiner Hintergrundgeschichte gewundert. Tolkien selbst war in dieser Hinsicht unerträglich wenig hilfreich, beschrieb ihn nur als den „Ältesten“ und ließ Bombadils Frau Goldberry Frodos Frage, wer er sei, mit einem einfachen „Er ist“ beantworten. Auf jeden Fall stellt das absichtliche Mysterium, das sowohl Tom Bombadil im Roman als auch den Fremden in „Die Ringe der Macht“ umgibt, eine weitere Verbindung dar, die die beiden weiter miteinander verbinden könnte. Wacht auf, ihr Schafe!

source-93

Leave a Reply