VC-Prognosen für 2023: Einen Ausgang aus der „chaotischen Mitte“ finden


Um vorherzusagen, was So wird 2023 für Risikokapital aussehen, wir müssen zunächst verstehen, wo wir jetzt stehen. Wir betreten eine chaotische Mitte, in der die Preise weiter fallen und der „2021“-Deal, Branchenjargon für eine Investition zu einem exorbitanten Preis, längst vorbei ist.

Unternehmen können keine 5- bis 10-Millionen-Dollar-Startrunden mehr mit nichts als einem Deck und der Annahme aufbringen, dass die Umsatzmultiplikatoren über die historischen Normen hinaus in die Höhe schießen werden. Die VC-Landschaft hat begonnen, sich zu teilen, und sie wird dies auch im Jahr 2023 sowohl für die Mittelbeschaffung als auch für Investitionen tun.

Fundraising: Eine Geschichte aus zwei Welten

Auch wenn die besten Jahrgänge während Abschwüngen entstehen, ist es schwierig, sie etwas zuzuordnen, dem Sie bereits erheblich überbelichtet sind.

Im Jahr 2023 werden wir zwei Welten entstehen sehen. Die Unternehmen mit den besten Talenten, Produkten und der besten Positionierung werden zu normalisierten Marktpreisen über Kapital verfügen, und alle anderen werden einen schwachen Markt erleben.

Aufgrund der Zinserhöhungen der Fed und der geopolitischen Spannungen hat sich das makroökonomische Umfeld verlangsamt und die Inflation erreichte ein Rekordniveau. Das Vertrauen der Anleger ist auf breiter Front gesunken und die Wachstumsrunden sind bei ihrer Ankunft weitgehend tot, wobei sowohl die Seed- als auch die Serie-A-Bewertungen um 30 % bis 50 % gesunken sind. Es ist jetzt fragwürdig, Geld in ein Unternehmen zu pumpen, das nicht die Zugkraft hat, um seinen Wert zu sichern.

Aber das bedeutet nicht, dass alle Angebote aus sind. Venture-Firmen haben immer noch zig Milliarden Dollar zu investieren, aber sie zögern jetzt, dies zu tun – insbesondere das Wachstum erlebt einen Hänger-um-den-Hoop-Effekt, der wahrscheinlich anhalten wird, wenn das allgemeine Makroumfeld bleibt deprimiert.

source-116

Leave a Reply