Valve macht Deadlock zum Markenzeichen, den Helden-Shooter, dessen Existenz es noch immer nicht bestätigt hat

Valve hat Deadlock, den Helden-Shooter, als Marke angemeldet, dessen Existenz das Unternehmen bislang nicht bestätigt hat.

Entdeckt von Gabe-Anhänger (Danke, PC-Spieler), Valves Markenanmeldung steht noch aus, der Entwickler hat jedoch Markenschutz für den Begriff Deadlock in den Kategorien „Unterhaltungsdienste, nämlich Bereitstellung von Videospielen; Bereitstellung von Online-Unterhaltung, nämlich Online-Computerspiele; über das Internet bereitgestellte Spieledienste“ beantragt. Der Antrag wurde am Donnerstag, den 30. Mai 2024, eingereicht.

Newscast: PlayStation verärgert VR-Fans und läutet damit den diesjährigen Nicht-E3-Hype-Zyklus einAuf YouTube ansehen

Natürlich handelt es sich bei der Anmeldung eines Markenzeichens nur um einen solchen Nachweis. Sie ist keineswegs ein Beweis dafür, dass Valve ein Spiel mit diesem Namen in der Entwicklung hat, und sie ist auch kein Beweis dafür, dass ein sich mitten in der Produktion befindliches Spiel jemals veröffentlicht wird.

Angesichts der Leaks, die seit einigen Wochen im Umlauf sind, ist es jedoch schwer vorstellbar, dass es sich hier um ein weiteres „Neon Prime“ handelt. Ein anderes Markenzeichen von Valve ist nie entstanden. Durchgesickerte Details zu Deadlock tauchten letzte Woche im Internet auf, und zwar über Bilder, die in sozialen Medien gepostet wurden, sowie über einen Bericht des langjährigen Valve-Reporters Tyler McVicker, in dem behauptet wurde, dass Deadlock derzeit in geschlossenen Tests sei. Kurz darauf sind auch Gameplay-Aufnahmen durchgesickert, die Deadlocks Trainingsmodus, weitere Heldencharaktere und die Existenz von Skyrails im Stil von BioShock Infinite zeigen, an die man sich hängen und auf denen man herumfahren kann.

Wie Tom uns zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Leaks erklärte, unterscheidet sich das Sci-Fi-Setting des Spiels von allen bisherigen Valve-Spielen – also nein, dies ist kein neues Half-Life-Spin-off. Hoffentlich erfahren wir bald mehr darüber – das Summer Game Fest steht vor der Tür.


source site-59

Leave a Reply