Usbekistans Präsident erlässt ein Dekret zur Einführung eines speziellen Krypto-Rahmens

Die Republik Usbekistan macht weitere Fortschritte bei den lokalen Kryptowährungsvorschriften, wobei der usbekische Präsident Shavkat Mirziyoyev ein neues Dekret zur Regulierung der Branche herausgab.

Veröffentlicht am Mittwoch, das neue Dekret befiehlt eine Reorganisation einer großen Präsidialbehörde, die als Nationale Agentur für Projektmanagement (NAPM) bekannt ist. Die Behörde hat zuvor den Krypto-Handel in Usbekistan gefördert und vorgeschlagen, den Einwohnern im Jahr 2021 alle Arten von Krypto-Handel zu ermöglichen.

Gemäß dem Dekret wird die NAPM in eine neue Einheit namens National Agency for Perspective Projects (NAPP) umstrukturiert, die für eine Vielzahl von Projekten im Zusammenhang mit der Kryptoregulierung verantwortlich ist und die Aufgabe hat, ein „spezielles Kryptoregulierungsregime“ in Usbekistan einzuführen .

Die Agentur ist verpflichtet, eine einheitliche staatliche Kryptopolitik zu entwickeln und zu verabschieden sowie den Anlegerschutz zu gewährleisten und Maßnahmen zur Bekämpfung illegaler Aktivitäten wie der Terrorismusfinanzierung durchzusetzen. Das NAPP wird auch Projekte initiieren und fördern, die Blockchain und andere neue Technologien in der öffentlichen Verwaltung und anderen sozioökonomischen Sektoren anwenden.

Die NAPP kann rechtliche Bedingungen für Unternehmen schaffen, die Krypto- und Blockchain-Technologie verwenden, sowie für Anbieter von virtuellen Vermögenswerten, einschließlich Krypto-Handels- und Mining-Unternehmen, Industrieläden und andere. Die Agentur ist auch für die Lizenzierung und Überwachung von Anbietern von Diensten für virtuelle Vermögenswerte verantwortlich, die eine Reihe staatlicher Gebühren zahlen müssen. Das Dokument lautet:

„Teilnehmer des Sonderregimes müssen obligatorische Abzüge auf alle Arten von Steuern und staatlichen Treuhandfonds sowie Zollzahlungen für Ausrüstung, technologische Dokumentation, Software zahlen […] für den Eigenbedarf importiert, nicht in der Republik Usbekistan hergestellt […]”

Dem Dokument zufolge unterliegen Einkommen aus Gehältern von Teilnehmern der „Sonderregelung“ der persönlichen Einkommensteuer mit einem festen Satz von 7,5 %.

Der usbekische Präsident Shavkat Mirziyoyev war wiedergewählt für eine zweite Amtszeit von fünf Jahren im Oktober 2021, Amtsantritt 2016 nach dem Tod des langjährigen Führers Islam Karimov. Mirziyoyev hat seit seinem Amtsantritt eine Reihe von Initiativen in der Kryptoindustrie ergriffen.

Verwandt: „Nichts wächst so schnell wie die Kryptowährung“: Der kirgisische Abgeordnete will eine nationale Krypto

Im Jahr 2018 ordnete Mirziyoyev die Einrichtung eines staatlichen Blockchain-Entwicklungsfonds an, der darauf abzielt, Blockchain in Projekte der öffentlichen Verwaltung wie Gesundheitsversorgung und Bildung zu integrieren.

Mirziyoyev zuvor unterzeichnet ein Gesetz, das lokalen Firmen verbietet, ihre Krypto-Börsen in Usbekistan zu starten. Das Gesetz verlieh nur Krypto-Börsen, die von ausländischen juristischen Personen gegründet wurden, einen Rechtsstatus. Einige Länder wie Russland wiederholten Ende 2021 ähnliche Trends in der Krypto-Regulierungspolitik.